Trainingsmenge - Meine Erfahrung

Marco2

New member
Und noch mal ein kleiner Erfahrungsbericht meinerseits :)

Ich hatte früher das Gefühl, ich müsste jeden Tag oder mind. 6 mal die Woche Sport treiben. Teilweise trainierte ich sogar 2 mal täglich also so ca. 12-14 mal die Woche...ok, mit einem speziell darauf abgestimmten Trainingsplan wäre dies sicherlich möglich, aber bin ja kein Profisportler :lol:Auf jeden Fall kann ich dem Grundsatz "Weniger ist mehr..." wiedermal zustimmen. Traininere momentan 4 mal die Woche und meine Leistungen sind gestiegen. Wir hatten letzte Woche einen Sporttest...bin zwar noch verbesserungsfähig, habe aber sehr viel besser abgeschnitten als beim vorletzten Test. Ich werde mal so weitertrainineren und mal wieder einen Bericht ins Forum reinknallen....wenns Euch nicht stört :winke:
 
Was machst Du denn sonst noch so für Training?
Außer dem 1mal wöchentlichen Ganzkörperkrafttraining?
 
Im Sommer spiele ich Fussball und Tennis, Sprungschule, Intervall-Training, Sprints, Bodenübungen für den Rumpf, Ausdauerläufe (ca. 30-60 min, eher selten).
 
Habe selber auch 10 Jahre lang Fussball gespielt. Meine Knie haben es mir leider nicht gedankt. *seufz*
Bin aber froh, dass ich inzwischen wieder einigermaßen schmerzfrei Joggen und Tennisspielen kann. Früher kam ich am Tag danach kaum noch die Treppen hoch und runter. /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Zur Zeit tendiere ich ein wenig in die Richtung Leichtathletik.
Bin ja grade dabei das Sportabzeichen zu absolvieren.
Morgen z.B. stehen der 100-m-Sprint und das Kugelstoßen auf dem Programm.
Eigentlich glaube ich ja, dass ich ein relativ guter 800-m-Läufer werden könnte weil ich zum einen recht schnell Laufen kann (100 m deutlich unter 13 sek. ohne jegliches Training sind kein Thema) und zum anderen meine 11:02 Min. über 3.000 m letzten Freitag nicht soooo schlecht finde.
Aber vielleicht bin ich da jetzt total auf dem Holzweg.

@Claus und Kurt (und alle die sich angesprochen fühlen): Was macht denn einen passablen 800-m-Läufer aus?

Gruß
Poikus

P.S. Zu olympischen Ehren werd ich mit meinen 33 Jahren wohl eh nicht mehr kommen, was..?!? :winke:
 
Auch ich werd mir wohl bald ne Alternative suche müssen, denn mein Rücken bedankt sich für die Knochenmühle Eishockey langsam aber sicher auch.

Was einen guten 800m-Läufer ausmacht?!
Ne schnelle Zeit :lol:
 
einen guten 800m-Läufer...

... zeichnet eine hohe aerobe als auch eine hohe anaerobe kapazität aus. die muskuläre energiebereitstellung erfolgt hier zu je 50% über die aerobe und anaerobe glykolyse (siehe http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessbk&Number=35114&Search=true&Forum=All_Forums&Words=tabelle&Match=Entire%20Phrase&Searchpage=1&Limit=25&Old=allposts&Main=34919
dementsprechend hart ist auch das training - auf der einen seite ein hoher umfang, was das ausdauertraining betrifft, auf der anderen seite sehr hohe intensitäten für die schnelligkeitsausdauer (intervalltraining usw., auch KA-training im kraftraum). ein spitzenläufer kommt auf mindstens 120 trainings-km/woche.
gruß, kurt
 
uff!

120 KM/Woche ist schon ein nettes Sümmchen.
In solche Sphären werd ich in diesem Leben wohl nicht mehr vorstoßen ... :winke:
Aber vielleicht werd ich demnächst einfach mal spaßeshalber einen kleinen Test wagen. Mal schaun ob ich unter 2 Minuten bleiben kann.
Aber wenn ich dann so an Herrn äh Frau Mutola denke die das grade so schafft ... *tüdeldü*
 
800m unter 2 min?

wenn du das schaffst, ziehe ich den hut vor dir. eine stadionrunde unter 60 sec ist zweifellos möglich, aber ich kann dir jetzt schon ein "blau werden" spätestens ab 600m vorhersagen. ohne eine gewisse grundschnelligkeit sowie ausdauer und ohne spezifisches training schafft kein "amateur" eine zeit unter 2 minuten.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben