Tom91
Member
Hy Leute!
Ich wende seit Oktober 2012 Hochfrequenztraining (HFT) an und die visuellen Fortschritte können sich sehen lassen. Klar stärker bin auch geworden (1 Rep.), aber auf Grund der nicht-linearen Periodisierung (das Beste was man gerade geben kann) tue ich mir schwer mich mit früheren Leistungen zu vergleichen. Ein Trainingslog liegt genau vor.
Was hält ihr davon, als Maß der Steigerung die wöchentlich bewegten Tonnen an komplexen Übungen heran zu ziehen?
Oder doch alles ins SPSS oder Excel eingeben und zur statistischen Keule greifen?
Ich bin auf eure eigenen Methoden und Inspirationen gespannt.
MfG Tom
Ich wende seit Oktober 2012 Hochfrequenztraining (HFT) an und die visuellen Fortschritte können sich sehen lassen. Klar stärker bin auch geworden (1 Rep.), aber auf Grund der nicht-linearen Periodisierung (das Beste was man gerade geben kann) tue ich mir schwer mich mit früheren Leistungen zu vergleichen. Ein Trainingslog liegt genau vor.
Was hält ihr davon, als Maß der Steigerung die wöchentlich bewegten Tonnen an komplexen Übungen heran zu ziehen?
Oder doch alles ins SPSS oder Excel eingeben und zur statistischen Keule greifen?
Ich bin auf eure eigenen Methoden und Inspirationen gespannt.
MfG Tom