4realMaster
New member
Hallo!
Ich bin 22 Jahre alt und trainiere nun seit knapp 2 Jahren. Meine körperbiometrischen Daten lasse ich mir alle 4 Monate messen (wird bei mir im Fitnessstudio angeboten und mache es auch ab und zu zu Hause):
Februar 09:
Größe 191cm
Brustumfang 100cm
Armumfang 37,5cm
Oberschenkel 50cm
11,3% Fettanteil
85,5KG
Juni 09:
Größe 191cm
Brustumfang 94cm (-6cm)
Armumfang 35cm (-2,5cm)
Oberschenkel 45cm (-5cm)
10,1% Fettanteil
83,5KG
Habe in diesen 4 Monaten meinen Trainingsplan nur leicht verändert um die gewöhnliche Abwechslung ins Training zu bringen. Ansonsten blieb es dabei, dass ich 3x die Woche ins Fitnessstudio ging (2er Split).
Ich habe jedoch seit etwa 6 Monaten das Problem meine Gewichte nicht weiter steigern zu können. Man kann von einer Stagnation reden. In den letzten 2 Monaten hatte ich sogar das Gefühl, dass es leicht nach hinten ging und das nicht nur mit den Gewichten, sondern auch mit meinen köperbiometrischen Daten, was sich durch die letzte Messung bestätigt hat.
Eines möchte ich noch dazu sagen, nämlich dass ich in dem letzten halben Jahre recht wenig Ausdauer trainiert habe.
Daher stellen sich mir folgende Fragen:
1. Wie kann es sein, dass ich trotz regelmäßigem harten Training in den letzten 4 Monaten einen derartigen Verlust an Körpermasse hinnehmen musste?
2. Ist bei mir die Verwendung von Kreatin ratsam, um diese Stagnation zu überwinden und den Muskeln einen neuen Trainingsreiz zu geben?
Danke für eure Antworten
Ich bin 22 Jahre alt und trainiere nun seit knapp 2 Jahren. Meine körperbiometrischen Daten lasse ich mir alle 4 Monate messen (wird bei mir im Fitnessstudio angeboten und mache es auch ab und zu zu Hause):
Februar 09:
Größe 191cm
Brustumfang 100cm
Armumfang 37,5cm
Oberschenkel 50cm
11,3% Fettanteil
85,5KG
Juni 09:
Größe 191cm
Brustumfang 94cm (-6cm)
Armumfang 35cm (-2,5cm)
Oberschenkel 45cm (-5cm)
10,1% Fettanteil
83,5KG
Habe in diesen 4 Monaten meinen Trainingsplan nur leicht verändert um die gewöhnliche Abwechslung ins Training zu bringen. Ansonsten blieb es dabei, dass ich 3x die Woche ins Fitnessstudio ging (2er Split).
Ich habe jedoch seit etwa 6 Monaten das Problem meine Gewichte nicht weiter steigern zu können. Man kann von einer Stagnation reden. In den letzten 2 Monaten hatte ich sogar das Gefühl, dass es leicht nach hinten ging und das nicht nur mit den Gewichten, sondern auch mit meinen köperbiometrischen Daten, was sich durch die letzte Messung bestätigt hat.
Eines möchte ich noch dazu sagen, nämlich dass ich in dem letzten halben Jahre recht wenig Ausdauer trainiert habe.
Daher stellen sich mir folgende Fragen:
1. Wie kann es sein, dass ich trotz regelmäßigem harten Training in den letzten 4 Monaten einen derartigen Verlust an Körpermasse hinnehmen musste?
2. Ist bei mir die Verwendung von Kreatin ratsam, um diese Stagnation zu überwinden und den Muskeln einen neuen Trainingsreiz zu geben?
Danke für eure Antworten