Trainingsdauer / Cardio

CoolMoeD

New member
Hi !

Ich habe mal ein paar Fragen an Euch, diem ich schin geraume Zeit beschäftigen:

1.
Ich trainiere seit etwa 2 Monaten im 3-er-Split. Pro Tag trainiere ich 2 Muskelgruppen. Pro Muskelguppe mache ich 3-4 verschiedene Übungen und jeweils 4 Sätze. Ich denke mal, das ist ganz ok so ?!
Allerdings habe ich gelesen, daß man mit solch einer Splittung auf eine Trainingszeit von 1-1,5 Stunden kommen soll. Ich brauche bestensfalls 50 Minuten...und das auch nur, wenn ich mir viel Zeit lasse.
Wie kommt also diese lange Trainingszeit von 1-1,5 h zustande ?

2.
Wie oft sollte man Cardio machen. Ich habe in den letzten Wochen an den Tagen, an denen ich kein Hanteltraining gemacht habe, Cardio gemacht (1 h Heimtrainer - Fahrrad). Allerdings habe ich das Gefühl, daß die zuvor aufgebaute Muskelmasse langsam wieder schwindet.
Wieviel Cardio pro Woche ist denn empfehlenswert ?

Danke für Eure (hoffentlich folgenden) Antworten !

Ciao,

Cool Moe D.
 
beim masseaufbau würde ich gar kein cardio machen. die kalorien die du da verlierst fehlen dann dem körper um zu wachsen.
außerdem erhöht sich die generationszeit, was auch nicht wünschenswert ist.
ich halte es für ideal wenn man unter 60 minuten training bleibt. denn nur dann kann man wirklich intensiv trainieren.
 
wenn die muskeln schwinden ist das ein anzeichen dafür das du mehr kalorien verbrauchst als du ißt. also kein cardio beim masseaufbau.
 
Hallo,

die Länge des Trainings sollte nur als grober Richtwert angesehen werden. Es ist wichtig, WAS Du in dieser Zeit machst, und nicht, ob Du dafür 50, 60 oder 70 Minuten brauchst.

Wenn Du aber, wie Du sagst, in diesen 50 Minuten bis zu 16 Sätze machst, wären das ja um die 30 Sätze. Ich kann mir nicht vorstellen, daß Du dann auch in jedem Satz das letzte gibst.

Wenn ich von mir ausgehe: ich versuche immer, mein Training (auch 3er-Split) auf ca. 60-65 Minuten zu beschränken. In dieser Zeit schaffe ich vielleicht 10 Sätze für eine große Muskelgruppe und 8 für eine kleine. Danach bin ich halbtot.

In welchem Wiederholungsbereich trainierst Du ???
 
...zunächst mal: danke für Eure Antworten !

@ Dr.Jones:

Ich bewege ich im Bereich von 8-12 Wiederholungen, also ganz normal.

Ganz auf Cardio verzichten wird mir schwerfallen. Aber ich spiele auch noch an 3-4 Tagen pro Woche Tischtennis. An sich sollte das doch als "cardio-ähnliches" Training ausreichen ?!
Außerdem muß bei mir das Training auch nicht 100%-ig auf Muskelaufbau oder so abgestimmt sein, da mein Ziel eher ein sportlicher denn ein muskulöser Körper ist. Dennoch bin ich für weitere Tipps dankbar !
 
dr. jones hat vollkommen recht. du kannst nicht intensiv trainieren wenn du zu viele sätze und übungen machst.
wenn du lust hast poste doch mal deinen trainingsplan. dann können wir besser helfen.
 
Mich wundert nur, daß ich relativ viele Sätze mache und trotzdem weit unter 1 Stunde bleibe...

Mein Trainingsplan:

Mo:

Brust : Bankdrücken, Fliegende, Überzüge
Trizeps: Dips, Schädelzertrümmerer, Kickbacks, Trizeps-Drücken

Mi:

Rücken: Nackenheben, LH-Rudern
Trapezius: Schulterheben (LH)
Bizeps: LH-Curls, KH-Curls, Konzentrationscurls

Fr:

Beine: Wadenwippen, Kniebeugen
Schultern: LH-Drücken, Seitheben, Arnold-Pressen, Frontheben

...jeweils 8-12 Wiederholungen und 4 Sätze.

Bisher habe ich in den "freien" Tagen immer noch ne Stunde auf dem Heimtrainer zugebracht. Das werde ich aber massivst einschränken.

Wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat (die aber auch zuhause durchführbar sein müßten !), wäre ich dankbar ! Aber wie gesagt: ich möchte nicht aussehen wie Arnold Schwarzenegger...mein Ziel wäre eher sowas wie Roy Jones Jr....obgleich ich das aller Wahrscheinlichkeit nach nie erreichen werde.

Ciao,

Cool Moe D.
 
@Cool

für Muskelaufbau ist es generell notwendig, HART zu trainieren, egal welche Ziele Du letztendlich damit anstrebst.
Es ist falsch, zu denken, für "ein bisschen" Muskelmasse auch nur "ein bisschen hart" trainieren zu müssen.

Wenn Du beispielsweise einen Satz mit 8 WH macht, muss es so sein, daß Du nach der 8. WH auch mit allergrößter Anstrengung keine weitere korrekte WH mehr ausführen kannst.

Wenn Du so trainierst, liegst Du richtig!
 
@cool

du machst 4 übungen a 4 sätze für den trizeps. also 16 sätze für diesen kleinen muskel. das ist viel zu viel.
überhaupt trainierst du die kleinen muskeln mit viel zu vielen sätzen. aber dein rücken und die beine kommen viel zu kurz. gerade das beintraining ist auch sehr wichtig zur entwicklung des oberkörpers, was viele nicht beachten.

ich würde für große muskeln maximal 12 sätze und für kleine maximal 8 sätze machen.
dann wie DR.Jones schon sagte. jeden satz bis zum muskelversagen.
 
@ Paddy:

Danke für die Antwort.
Wenn ich aber nur 8 bzw. 12 Sätze mache, dann bin doch doch bestenfalls eine halbe Stunde beschäftigt ?! Ist das nicht etwas sehr kurz ?

Was die kleinen Muskelgruppen betrifft: bietet es sich dann eher an, von den 4 Übungen jeweils 2 Sätze oder lieber von 2 der 4 Übungen jeweils 4 Sätze zu machen ?

Und welche Übungen für die kleineren Muskelgruppen (insb. für den Trizeps....der will bei mir nicht so recht) sind denn am effektivsten ?
 
@Cool

Was die kleinen Muskelgruppen betrifft: bietet es sich dann eher an, von den 4 Übungen jeweils 2 Sätze oder lieber von 2 der 4 Übungen jeweils 4 Sätze zu machen ?

Genau! (2-)3 Übungen mit je 3(-4) Sätzen :)

Trizeps-Übungen:
- French Press !!!
- Dips
- Engbankdrücken
- Trizepsdrücken am Seil
 
Wenn ich aber nur 8 bzw. 12 Sätze mache, dann bin doch doch bestenfalls eine halbe Stunde beschäftigt ?! Ist das nicht etwas sehr kurz ?


Wenn du für eine große Muskel-Gruppe 12 Sätze und für eine kleine M-G 8 Sätze machst sind das schon 20 Sätze an einem Tag. Wenn du zwischen jedem Satz 1-2 Minuten Pause machst solltest du auf fast 60 Minuten kommen. Außerdem machst du sicher noch den ein oder anderen Aufwärmsatz was dich dann auch noch mal 5 Minuten kostet.
 
@ Paddy:

Stimmt....habe ich heute getestet und Du hast Recht. Wenn man die ganze Sache etwas ruhiger angeht, kommt man ziemlich genau auf 1 Stunde. Danke !
...ich glaube, so oft wie in diesem Thread habe ich mich im ganzen Leben vorher nicht bedankt ;-)).
 
@CoolMoeD

Daran merkt man das du gut erzogen bist. immer schon bitte und danke sagen.:D :D :D

ne kein problem, man hilft sich ja gerne.
 
Zurück
Oben