trainingsbank ohne kopfauflage

hühnerbrust

New member
hi leute !

hab vor ca. zwei wochen wieder mit dem kraftraining angefangen und mir heute ne trainingsbank(energetics multitrainer 180) besorgt .

mir stehen atm 2x 10kg hanteln zur verfügung und ich möchte frei als auch auf dem "gerät" trainieren...

doch als ich heut zum ersten mal butterfly etc drauf gemacht habe fiel mir negativ auf , dass ich nicht genügend auflagefläche für den kopf habe und auch im handbuch sieht man wie der typ mit kopf angehoben trainiert :?

mich würde jetzt interessieren ob das auf dauer sinnvoll ist ; ich würde zwei unterschiedliche übungen drauf machen ohne kopfauflage und man merkt hier schon leichtes ziehen im nacken ....

ist es physiologisch bedenklich bankdrücken und butterfly ohne kopfauflage zu machen ? (rücken liegt vollständig auf)

danke schonmal im voraus

mfg
 
Kopf sollte schon aufliegen.
darüberhinaus ist das grundsaetzlich kein sonderlich brauchbares Trainingsgerät.

nach möglichkeit zurückbringen und was halbwegs vernueftiges kaufen.
 
hiho
ja mit zurückbringen hab ich auch schon spekuliert aber das is mir zuviel rumgefummel das teil wieder zusammen zu bauen^^

ich werd mir mal nen schemel/sessel ranrücken für die kopfauflage 8)

jetzt würd mich noch interessieren (will keinen extra threat deswegen aufmachen) ob ich wirklich fünf sätze machen soll bei den einzelnen übungen.

mit der beiliegenden cd wird einem als performance typ eingestuften menschen nahegelegt 8-12wh mit 5+ sätzen oO ; ich hab bis jetzt immer von drei sätzen gehört und kenn das auch noch so ausm studio ?!?

drei sätze mit 8-12wh und anspruchsvollem gewicht sind doch so standard oder nicht ?

mfg
 
5 sätze sind fuer anfänger zu viel, mach 2-3, bei 8-15 wdh. je nachdem wieviele uebungen du per muskelgruppe beanspruchst.
achja, und pausenzeiten von 60-180 sec.

ich mach auch nicht 5 sätze, maximal 4x5 (sätze x wdh).
aber dafuer mehrere übungen pro muskelgruppe.

ach und mit deinem kopf solltest du aufpassen, is gefährlich, wenn du in die höheren gewichte gehst und mal dein kopf falsch hinlegst oder nacken wasauchimmer anspannst kann das ordentlich ziehen und gefährliche folgen haben, also vorsicht is geboten.
hör auf jimbo und tausch das um.
 
hi leute !

hab vor ca. zwei wochen wieder mit dem kraftraining angefangen und mir heute ne trainingsbank(energetics multitrainer 180) besorgt .

mir stehen atm 2x 10kg hanteln zur verfügung und ich möchte frei als auch auf dem "gerät" trainieren...

doch als ich heut zum ersten mal butterfly etc drauf gemacht habe fiel mir negativ auf , dass ich nicht genügend auflagefläche für den kopf habe und auch im handbuch sieht man wie der typ mit kopf angehoben trainiert :?

mich würde jetzt interessieren ob das auf dauer sinnvoll ist ; ich würde zwei unterschiedliche übungen drauf machen ohne kopfauflage und man merkt hier schon leichtes ziehen im nacken ....

ist es physiologisch bedenklich bankdrücken und butterfly ohne kopfauflage zu machen ? (rücken liegt vollständig auf)

danke schonmal im voraus

mfg



2 Ziegel und ein Brett drüber hättens auch getan
und wär v.a. die kostengünstigere Alternative. so habs ich zumindest gemacht. geht halt nur mit Kurzhanteln weil ich keine ablage für LH hab. aber ich überleg noch wie ich mir das selbst zusammenschustern könnte. :D
 
Zurück
Oben