Training zuhause

Susanne

New member
Hallo!

Ich gehe jetzt seit zwei Jahren regelmäßig ins Fitness-Studio. Leider muß ich berufsbedingt umziehen und die Fahrt zum Fitness-Studio ist viel zu weit. Zweiter Nachteil ist, daß es in meinem neuen Umfeld noch kein Fitness-Studio gibt. Da ich aber eine große Wohnung beziehen werde, dachte ich an Training zuhause. Es gibt doch diese 1000 - 1500 Euro teueren Heimstationen. Meint ihr, die taugen was? Oder sind die Geräte im Fitness-Studio durch nichts zu ersetzen? Kann mir jemand ein Gerät empfehlen?



Im Voraus vielen Dank!

Susanne
 
A

Anzeige

Re: Training zuhause
also wenn es ein Gerät gibt, das ich mir zulegen würde, dann wäre das eine Bank mit Barbell und entsprechenden Gewichten zum Bankdrücken :)



Eine Stange für Klimmzüge kann man ja leicht montieren, dann hat man schonmal Brust und Rücken abgedeckt. Alles andere kann man ja im Prinzip ohne Hilfsgeräte mit LH und KH trainieren. Als LH kann man die Barbell benutzen. Wenn man dann noch 2 variable KHs hat, ist man eigentlich voll ausgerüstet :)



Ansonsten würd ich mal sagen, hängt die Art des Gerätes natürlich davon ab, welche Übungen du bevorzugst...



Gruß

Bortas
 
hi suzanne,



ich selbst habe jahrelang zuhause trainiert und tue dies auch heute noch von zeit zu zeit. Sicher macht eine chromeblitzende station viel her, aber ob du glücklich damit wirst bezweifle ich. Zunächst kommt es auch auf deine individuelle zielsetzung an, dh was du erreichen willst...mindestausstattung für zuhause sind sicher die bekannten lang&kurzhanteln und eine dazugehörige verstellbare, geteilte Flachbank. Besser sind für Frauen noch diese "füllbaren"

hanteln. ich kann dir auch für heimtrainingszwecke diese seite empfehlen:



http://www.koelbel.de/



Dort bin ich schon seit langem zufrieden. Wenn du ein home-trainingsprogramm benötigst scheibe mir. Bis dann, AFeagle71@web.de



Susanne schrieb:

> Hallo!

> Ich gehe jetzt seit zwei Jahren regelmäßig ins Fitness-Studio. Leider muß ich berufsbedingt umziehen und die Fahrt zum Fitness-Studio ist viel zu weit. Zweiter Nachteil ist, daß es in meinem neuen Umfeld noch kein Fitness-Studio gibt. Da ich aber eine große Wohnung beziehen werde, dachte ich an Training zuhause. Es gibt doch diese 1000 - 1500 Euro teueren Heimstationen. Meint ihr, die taugen was? Oder sind die Geräte im Fitness-Studio durch nichts zu ersetzen? Kann mir jemand ein Gerät empfehlen?

>

> Im Voraus vielen Dank!

> Susanne
 
Zurück
Oben