Training- zu Hause oder im Fitnessstudio?

Naja also ich trainiere zuhause am liebsten mit Liegestütze, Situps und Kniebuegen. Das ganze dann so viele Wiederholungen wie ich schaffe mit 2-3 Sätzen
 
A

Anzeige

Re: Training- zu Hause oder im Fitnessstudio?
Richtig, wenn man im Maximalkraft-Bereich trainiert, sollte man auf jeden fall mindestens 3 Minuten - besser sogar 5 Min pausieren.

Im normalen Hypertrophie-Bereich sind 1 - 3 Minuten okay :)
 
Rudergerät - sicherlich ein guter Tipp

Ich trainiere seit 10 Jahren in einem Fitness-Center und bin ziemlich zufrieden damit. Jedoch kostet so ein Abo halt auch und das ist sicherlich ein Negativpunkt. Jedoch sollte man seine Ziele immer im Vordergrund haben. Willst du einen sportlichen Body besitzen und fit sein ohne riesengrosse Muskelberge zu besitzen, dann reicht sicherlich ein Training zu Hause aus. Da solltest du aber die richtigen Geräte besitzen. Hanteln kann ich dir sicherlich empfehlen, doch es gibt ein Gerät mit dem du die Muskulatur im ganzen Körper trainieren kannst und dies erst noch gelenkschonend. Ich spreche hier von einem Rudergerät! Zum deine Fitness und Muskeln von zu Hause aus zu trainieren, finde ich dies das beste Trainingsgerät. Wirklich teuer sind solche Rudergeräte auch nicht und lassen sich zudem meistens gut irgendwo verstauen.

Ich hoffe dieser Link wird dir weiterhelfen, denn darin wird dir vieles beschrieben, was dir sicherlich helfen wird.

rudergeraettest.org

Viel Erfolg!:D
 
Willst du einen sportlichen Body besitzen und fit sein ohne riesengrosse Muskelberge zu besitzen, dann reicht sicherlich ein Training zu Hause aus.

Man kann diese "Muskelberge" mit Hometraining jedoch genau so gut aufbauen wie im Fitnessstudio, wenn nicht sogar noch besser.
Zuhause kann ich mir meine Ausrüstung genau für meine Ansprüche passend anschaffen. Im Studio vermisse ich oft einige Dinge, häufig gibt es auch keine Kurzhanteln, welche schwer genug sind.

Die wirklich starken Sportler trifft man auch selten in den normalen öffentlichen Studios. Die trainieren meistens im eigenen Verein, welcher für den entsprechenden Sport besser ausgerüstet ist als ein Studio, indem zu 90% alte Hausfrauen und ein paar Discopumper "trainieren" ;)

Ich kenne einige Kraftdreikämpfer, aber wirklich keiner von denen trainiert in einem ganz normalen Studio - zumindest nicht regelmäßig. Mir geht es da auch so, im McFit stehen die Leute ja schon um einen rum, wenn man mal 100kg drückt und fragen wie man das macht. Dabei war das dann nur der Aufwärmsatz :ka::lachen:
 
Hallo,

das hängt von dir ab. Du kannst auch zu Hause eine super Training machen, wenn du genug motiviert bist. Natürlich im Fitnesszentrum hast du alle möglichen Geräte. Also es kommt darauf an, was für Übungen du machen willst, aber meiner Meinung nach, wenn man motiviert ist und ein bisschen Platz hat, kann auch zu Hause eine schöne Training machen :)

LG
 
A

Anzeige

Re: Training- zu Hause oder im Fitnessstudio?
Zurück
Oben