Training & Schwangerschaft

Bananna

New member
hallo zusammen
ich habe im Archiv nach Artikeln zum Thema gesucht, doch das Archiv ist proppenvoll! Die ersten oder besten Artikel von Kurt & Co. konnte ich leider nicht finden. kann mir jemand den Link reinstellen?

Mein Fitnesstrainer hat mir übrigens gesagt, dass Bauchmuskeltraining sehr schlecht sei, weil durch die Kontraktionen das Baby erdrückt wird!!??
warum kursieren nur immer so viele verschiedene (falsche?) Ansichten?

Gruss, Bananna mit Baby (bin im ersten Monat!)
 
also

ich hab zwar keine ahnung - aber: herzlichen glückwunsch und alles gute! :)
 
hallo bananna!

erstmals herzlichen glückwunsch!
schwangerschaft ist keine erkrankung.
in der ersten zeit (ca. bis zur 20 SSW) kannst du alle übungen machen, sofern dein gynäkologe keine medizinischen einwände hat und mit der schwangerschaft alles in ordnung ist. so gross ist der embryo/später fetus noch gar nicht, dass du da irgendwas erdrücken könntest :). später wirst du selber, je nachdem wie du dich fühls entscheiden, welche übungen du noch machen willst bzw. kannst. aber ich kann mir vorstellen, dass bauchübungen nicht unbedingt dazu gehören :)
es gibt übrigens sogar eine schwangeren-gymnastik. angeblich entbinden körperlich aktive frauen auch leichter.

seas, uschi

 
also, erdrückt wird da sicher keiner. bei www.9monate.de heisst es bis zum 6. monat darf man bauchmuskelübungen machen, ab dem 7. soll mans lassen. wohl wegen der "ausdehnung" denk ich mal.
sportlich aktive frauen sollen tatsächlich leichter gebähren. bei meiner tochter gings auch recht flott, ob das jetzt am sport lag kann ich aber nicht garantieren *g*
ich trainiere auch weiter, so lange ich fit bin. warum auch nicht? schwangerschaft ist ja schliesslich keine krankheit ;o)
 

Bauchmuskeltraining bei Schwangerschaft ist schon recht bald tabu, weil die Bauchmuskeln nachgeben müssen um dem Kind platz zu machen.



vor lauter info geben hab ich ganz vergessen zu gratulieren:
herzlichen glückwunsch erstmal





hoffe ich konnte dir helfen.
 
dieses Zitat ist falsch

da die bauchmuskulatur so oder so "nachgibt".

kräftige bauchmuskeln erleichtern den geburtsvorgang, insbesondere die austreibungsphase.

während der schwangerschaft braucht aber niemand mit einem bauchmuskeltraining zu beginnen, das sollte man schon im vorfeld tun - wobei, wie wir wissen - ein isoliertes bauchmuskeltraining gar nicht notwendig ist, um seinen bauch zu kräftigen.
thomas markmann und ich haben zu diesem thema schon gepostet. es hat sich sogar kurzfristig einmal ein gynäkologe ins forum eingeschaltet (dessen kenntnisse allerdings dürftig waren), siehe archiv.

gruß, kurt
 
liebe banana,
thomas markmann und ich haben zu diesem thema schon informiert. es sollte nicht schwierig sein, unsere einträge abzurufen.
du weißt, dass eine schwangerschaft in deinem stadium (erstes monat!!! da sieht man noch nicht mal was in der sonographie!) eigentlich noch zu früh ist, um sich ganz sicher zu sein. vor abschluss der 12. woche sollte man bzw. frau deshalb mit der freudigen nachricht zurückhaltend sein. nichtsdestotrotz freue ich ich mit dir und hoffe, dass du dein kind behältst und es gesund zur welt bringst.

schönes wochendende,
kurt
 
Vielen Dank für die Glückwünsche und die Tipps!

Kurt, ich habe es auch noch fast niemandem erzählt! ihr könnt euch also geehrt fühlen! :winke:
es ging mir vor allem darum, noch einmal Sicherheit zu erhalten, dass ich nichts falsch mache. ich weiss, dass es in den ersten 12 Wochen 'alles oder nichts' heisst, dass man fast nichts für oder gegen einen natürlichen Abgang machen kann.

Was mir eben nicht ganz logisch erschien ist, dass man angeblich nicht schwer heben aber Krafttraining machen darf...

Gruss, Anna
 
Hilfe!

bitte, noch einmal für Dummies... :winke:

In jedem Artikel, den ich anklicke, schreibt Kurt: 'darüber haben Thomas Markmann und ich schon einmal berichtet'.

ABER wo ist denn dieser Bericht?
Jetzt kämpfe ich mich seit einer Stunde durch das ganze Archiv. und alles was ich finde ist: 'darüber haben wir schon einmal berichtet'...

Gibt's denn überhaupt einen ARtikel, wo alles drinsteht? über Kraft- und Ausdauertraining in der Schwangerschaft?

Anna
 
Innenschenkel

und was meint ihr zu dem:
Zitat: "auch die innere schenkelmuskulatur sollte man ab sofort nicht mehr ausführen wegen dem risiko einer fehlgeburt sowie im endstadium wegen frühgeburt da der beckenboden gedehnt wird! "

jetzt mal abgesehen davon, dass die meisten hier die Meinung vertreten, Innen- und Aussenschenkel isoliert zu trainieren sei überflüssig...
:winke:
 
Re: antwort für dummies

wie wärs wenn du den link in kurt´s antwort anklickst. dann hast du besagten thread.
mich würd mal interessieren wo du all die schauermärchen hernimmst?
noch einmal: schwangerschaft ist KEINE krankheit. alles was du bis jetzt gemacht hast, kannst du im frühstadium der schwangerschaft weiter machen. später entscheidet dein körperliches befinden was noch geht und was nicht. (sofern keine medizinischen einschränkungen vorhanden sind)
mit deinem "bissl schwangerschaft" ist noch alles möglich :)

seas, uschi

 
auch dieses Zitat ist kompletter Nonsens!

darüber kann man nur befremdet den kopf schütteln. wer gibt solchen unsinn von sich??? er ist nichts als eine unnötige verunsicherung!!!
ansonst siehe uschis antwort. auch ich wundere mich, dass du den link, den ich dir gegeben habe, nicht schon längst angeklickt hast!

lg, kurt
 
Re: Training & Schwangerschaft + Trainingspuls

Hallo,

ich bin ehrlich gesagt ähnlich verunsichert (bin in der 11. Woche), woher kommen denn die ganzen Infos bez. Rectusdiastase, Schikane von Schwangeren? Was passiert, wenn man mit einer Rectusdiastase Bachmuskeln trainiert?

Mir hat man gesagt, dass Bauchmuskelübungen im ersten Drittel OK sind, danach nicht mehr.

Ein ähnliches Problem habe ich mit dem Audauertraining, überall ist der Rat zu hören, dass der Puls nicht 140 überschreiten darf. Das ist mir einfach zu wenig (laufe noch einigermassen regelmäßig). Gibt es dazu Studien? Ich halte es jetzt einfach so, dass ich das Gefühl habe, mich nicht zu sehr anzustrengen.

Es ist schwierig, sich bei den ganzen widersprüchlichen Informationen zurechtzufinden.

LG, Gennie
 
Re: Training & Schwangerschaft + Trainingspuls

hallo gennie!

wenn du dich auf dein gefühl verlässt bist du auf jeden fall auf der sicheren seite. wenn du bisher regelmässig gelaufen bist, spricht nichts dagegen es weiterhin zu tun. du must ja nicht unbedingt IV-training machen. welche begründung gibt es für die magische grenze 140 puls?

eine rektusdiastase hat keinen krankheitswert. kräftige bauchmuskeln helfen dabei sogar, genauso wie bei der geburt.


ich bin immer wieder verwundert, wie manche ärzte(?) einen so natürlichen vorgang wie eine schwangerschaft krank reden.

seas, uschi



 
Re: Training & Schwangerschaft + Trainingspuls

Hallo Uschi,
danke für die Antwort, irgendwann habe ich mal gehört, dass der Herzschlag der Mutter nicht schneller als der des Kindes sein soll, das kommt mir aber auch komisch vor.
Vielleicht kommt dieser Wert 140 einfach daher, dass irgendjemand irgendeine Zahl nennen wollte.
Ich werde mich einfach weiterhin auf mein Gefühl verlassen, ich habe einfach keine Lust total abzuschlaffen.

Gruß
Gennie
 
Re: Training & Schwangerschaft + Trainingspuls

hi gennie!

das kind ist zwar mit der mutter über die nabelschnur und plazenta miteinander verbunden, aber es hat trotzdem einen eigenen kreislauf.
lass dich nicht verunsichern und geniesse so gut es geht die schwangerschaft. je fitter du bist, desto leichter wirst du es bei der geburt haben. meine schwangerschaft ist zwar schon mindestens eine ewigkeit her, aber ich war im 6. monat sogar noch ski fahren und bis zum schluss aktiv (soweit es körperlich noch möglich war).

ich wünsch dir alles gute!
seas, uschi


 
Zurück
Oben