Training richtig "angehen"

lilly86

New member
Hallo an alle,

Ich bin neu hier und hoffe auf ein paar gute Tipps!

Zu meiner Person:
Ich bin w., 25 Jahre, 170 cm, aktuell 59 kg.

Mein Problem ist, dass ich im vorherigen Jahr ca. 10 kg abgenommen habe, dies allerdings hauptsächlich durch Ernährung. Nun bin ich dabei, meinen Körper dementsprechend zu straffen. Ich wurschtle mich seit einigen Wochen (oder schon Monate) mit Ausdauertraining und Krafttraining durch. Jedoch fehlt mir der "Plan" dies richtig und auch effektiv anzugehen.

Meine derzeitige Ernährung:
Morgens: KH
Mittag: KH + EW + Fett
Abends: EW + Fett

Hoffe wie gesagt auf ein paar gute Tipps und danke schon im Voraus!

Liebe Grüsse
 
Ich trainier Momentan 4 mal die Woche für ca. 1 Stunde. Davon sind 15 Minuten Ausdauertraining und 45 Minuten Krafttraining. Da ich zuhause trainiere, mache ich verschiedene Übungen zur Muskelkräftigung und Pilates.
 
Hallo lilly86, Glückwunsch zu deinem Gewichtsverlust - Du solltest dich auf zwei Dinge konzentrieren: Körperstraffung durch Muskeltraining und Fettabbau durch entsprechende Ernährung.
Bleib bei pilates und übungen mit dem eigenen körpergewicht wenn du zuhause trainierst. Achte auf eine ausreichende Intensität, d. h. wenn du in einer Übung über 20 Wiederh. schaffst oder Positionen leicht > 1 Min halten kannst, solltest du dir schwierigere Varianten suchen. So wirst du deinen Körper über Monate straffer bekommen, aber erwarte nicht zu viel...Selbstverständlich gibt es auch noch effektivere Trainingsmethoden, sind aber in wenigen Sätzen hier nicht zu beschreiben...
Achja und du solltest definitiv weiter auf die Ernährung achten, hast du schon mal deine kcal-Zufuhr gemessen? Abends keine KH hört sich zwar gut an, aber letztendlich entscheidet die Gesamt-kcal-menge und die Verteilung (wieviel Eiweiss, KH, Fett) wie es mit deinem Fettabbau weitergeht.
 
Hallo geefit,

Danke für deine Antwort, hilft mir schon weiter.

Ich komme auf ca. 1.200 bis 1.500 Gesamt kcal pro Tag. Ich komme damit gut über den Tag und denke nicht dass es zu viel ist. (Hoff ich halt :) )

Lg
 
Ich kann dir zwar nicht richtig weiterhelfen, aber ich habe echt respekt vor deiner Motivation...und deinem Gewichtsverlust und deinem Sport den du machst...glückwunsch weiter so! :)

bleib auf jeden fall dabei

lg fitstar
 
Ich schließe mich weitgehend der Meinung von geefit an. Beim Training daheim bieten sich Körpergewichtsübungen bestens an. Wenn eine Übung zu leicht wird, auf andere Varianten ausweichen oder die Übung selber mit Gewicht schwerer machen. Gerade bei Pilates etc. muss das keine Eisenscheibe sein, ein kleines oder größeres Buch oder eine Wasserflasche bei Halteübungen usw. erhöhen die Anforderungen schon mächtig.
Die Ernährung hört sich gut an. Anders als geefit bin ich nicht der Meinung, dass die Gesamtkalorienbilanz entscheidet. Auch ist es wichtig, dass dein Körper in einer Stoffwechsellage ist, in der die Fettdepots nutzbar sind. Dies erreichst du sehr gut über längere Zeiträume ohne Kohlenhydrate. Ich würde dir empfehlen bei deine Ernährung erst einmal bei zu halten. Abends keine Kohlenhydrate, keine Milch und auch keine oder nur wenige Michprodukte, da auch Milchprotein den Insulinspiegel erhöhen kann, den du ja richtiger weise niedrig halten willst. D.h. abends Salate, Gemüse, Fisch, Fleisch, Nüsse. Damit solltest du deinen Zielen näher kommen können. Gruß
 
Hmm, am meisten hasse ich alle Bauchmuskelübungen. Da bin ich immer froh, wenn ich dies hinter mich gebracht habe.!
 
hallo lilly
versuche mal stabyübungen mit einzubringen. die trainieren die tieferliegende muskulatur, das strafft auch, wird jedoch von vielen oft vergessen weil man eben keinen muskelzuwachs wie beim herkömmlichen workout sieht!
 
Zurück
Oben