Training nach EMG

paddy24

New member
Hallo,

ich hab mir gestern das buch "fitness-krafttraining die besten übungen und methoden für sport und gesundheit" gekauft.
mich würde es interessieren wer schon mal sein training anhand dieser EMG messungen ausgerichtet hat. und welche erfolge er damit erziehlt hat.
 
das isses wirklich.
v.a. auch kein buch, in das man einmal schaut und dann weglegt. eher sowas wie ein nachschlagewerk.
 
kein buch, in das man einmal schaut und dann weglegt. eher sowas wie ein nachschlagewerk.

habe gestern abend in dem buch noch etwas geschmöckert und hatte auch den eindruck.
vorallem das preisleisungsvehältnis stimmt. habe mir schon einiges an bb-büchern gekauft z.b von novagenics. aber bei denen zahlt man 20euro fürn dünnes heftchen.
 
Interessantes Thema.
Habe ich doch gleich ein paar Fragen.

Ich finde dieses Buch ebenfalls genial.Allerdings gibt es doch einige Dinge über die man nachdenken müßte.
1. Es gab 10 Probanden.Ist das wirklich aussagefähig?
2. Vielen Übungen wird eine höhere Effektivität zugewiesen,die allerdings vorrangig von der Höhe des bewältigbaren Gewichts abhängt,zB. Dips.Gerät da nicht auch einiges durcheinander?

Aber egal,einen besseren Ansatz um ein Trainingsplan zu basteln gibt es wohl nicht.
Es verblüfft mich etwas,das noch niemand geschrieben hat,es wäre alles Quatsch und die ganzen Medizintypen haben ja sowieso keine Ahnung und Gott Arnie hat ja schließlich auch nicht so trainiert.:D
Meistens wehrt sich der gestandene BB ja mit allen Mitteln gegen wissenschaftliche Erkenntnisse.

Eines hat mich besonders gefreut.Nämlich das Kickbacks die effektivste Übung für den langen Trizepkopf sind.Ich bin so ziemlich der Einzigste im Studio der diese Übung macht.:D

Gruß-Zausel
 
Tja, ich gehöre ja auch zum Bibelkreis. Das Buch habe ich schon etliche Monate und habe seit dem mein Training danach ausgerichtet, mit den bisher für mich mit Abstand besten Erfolgen. Tatsächlich kann man natürlich mit 10 Probanden keinen Anspruch auf eine wissenschaftliche Studie erheben, aber ein guter Leitfaden ist es trotzdem. Ansonsten kann ich mich nur der Aussage von Semchen anschließen. Manchmal erscheint die Strukturierung des Buches etwas wirr, aber wer schon öfter damit gearbeitet hat, kommt ganz gut damit klar. Ich finde das Preis/Leistungsverhältnis und die Bandbreite der user, vom Anfänger bis zum Profi wird von keinem anderen Werk besser bedient und macht damit dieses Buch "zur unangefochtenen Schwarte Nr 1" :D

MfG, Hart
 
@Hart

Wie sieht denn dein Training,nach den Rückschlüssen aus dem Buch,aus?Kannst du mal deinen TP posten?
Hast du eigentlich meine PN bekommen?

Gruß-Zausel
 
Den besten TP, wie ich finde, den ich mir bisher zusammengeschustert habe ist der hier:

Brust/Trizeps
Rücken/Bizeps
Beine/Schultern

Mo

BD
BF(i)
Dips vorgebeugt

Kabeldrücken
Kickbacks

Mi

Latziehen zur Brust (Seite 210) (Brachte irren Masseschub)
Rudern am Kabel
Hyperextensions

Konzentationscurls
Kabelcurls 10 - 180°
Kabelcurls burns 80 - 180 °
Kabelcurls burns 10 - 100 °

Fr

Seitheben
Nackendrücken
reverse fly's am Kabel

Beine nur sporadisch, wegen meinen verhunzten Knien.

Deine pn hab ich gekriegt, hab aber noch einen massiven Antwortrückstand.

MfG, Hart
 
A

Anzeige

Re: Training nach EMG
Zurück
Oben