Training mit 65 - Buchtips?

J.C.

New member
Hi,
mein Vater, 65 Jahre, macht täglich seine Situps, Liegestütze, paar Dehnübungen und fährt 30min auf dem Fahrradergometer. Seit 10-XX Jahren jeden Tag das Gleiche.

Deshalb möchte ich ihm helfen sein Training etwas zu strukturieren und ihm zu Weihnachten ein Buch schenken, dass ihm dabei helfen soll. Es soll sich an fortgeschrittenere Semester (50-55+?) richten und sich nicht ausschließlich auf Hanteltraining beziehen.

Über gute Buchtips bin ich dankbar!

Grüße,
J.C.
 
Hi,
mein Vater, 65 Jahre, macht täglich seine Situps, Liegestütze, paar Dehnübungen und fährt 30min auf dem Fahrradergometer. Seit 10-XX Jahren jeden Tag das Gleiche.

Deshalb möchte ich ihm helfen sein Training etwas zu strukturieren und ihm zu Weihnachten ein Buch schenken, dass ihm dabei helfen soll. Es soll sich an fortgeschrittenere Semester (50-55+?) richten und sich nicht ausschließlich auf Hanteltraining beziehen.

Über gute Buchtips bin ich dankbar!

Grüße,
J.C.


Buchtipps findest Du unter Das Infoportal zum Thema Gesundheitsorientiertes Muskeltraining
 
Offensichtlich hast Du nicht gemerkt, dass Deine erste Werbung schon hier rausgeflogen ist!!:mad: :mad:
Genügend Tipps, gleich für welches Alter, gibt`s genügend hier im Forum!!:)
 
Offensichtlich hast Du nicht gemerkt, dass Deine erste Werbung schon hier rausgeflogen ist!!:mad: :mad:
Genügend Tipps, gleich für welches Alter, gibt`s genügend hier im Forum!!:)

Das Problem ist aber, das mein Vater Forum-Tips nicht glaubt ; ) Deshalb wollte ich was "handfestes"...(=etwas, das man in der Hand halten kann)
 
Weil nicht ich die Tips brauche, sondern mein Vater. Ich brauche keine umgangssprachlich formulierten Forenbeiträge, sondern ausformulierte Artikel, Bücher, ..., die einen seriösen Eindruck vermitteln.
Kurts Publikationen helfen mir in dieser Hinsicht übrigens auch nicht weiter, da zu unspezifisch...
 
@JC
Dr. Müller, Andreas
Freies Training
Optimaler Muskelaufbau durch individuelle Übungsauswahl
Novagenics-Verlag 2005
Der Verfasser verweist u. a. auf die Wichtigkeit der längeren Regenerationspausen bei älteren Sportlern und schlägt entsprechende Pläne vor.
 
Zurück
Oben