Training in Ordnung?

imported_FaBe

New member
Mein Trainingsplan: 3er-Splitt

Mo: Brust, Trizeps, Bauch

Bankdrücken 4mal
Schrägbankdrücken 3-4mal
enges Bankdrücken 2-3mal
Trizeps Kabelzug 2-3mal

Beinheben an Schrägbrett 3mal
Kabelcrunches 3mal
Beinheben hängend 3mal
(das alles in Supersätzen;also bei dem Bauch)

Mi: Rücken, Bizeps,Bauch

Kreuzheben 3-4mal
Rudern 4mal
Latzug außen 4mal
LH-curls 2-3mal
KH-curls 2-3mal
(ich mache die Bizeps Isos höchstens 5sätze...also dann z.b. 3mal LH und 2mal KH)

Beinheben am Schrägbrett 3mal
Kabelcrunches 3mal
seitl. Crunches 3mal
(Supersätze)

Fr: Beine, Schultern

Kniebeugen 4mal
Beinpresse 4mal
Nackendrücken 4mal
LH-shrugs 3mal
Face Pulls 3mal

ich mache insgesamt ca. 5/6-12 wdh. ...bei grundübungen wie kniebeugen, kreuzheben und bankdrücken eher weniger.. bei isos meistens etwas mehr..kommt aber auch darauf an, ob ich mein gewicht in der übung kürzlich gesteigert habe.. so bitte ein feedback.. kann ich erstmal so weiter traininieren? eine einheit dauert max. (ohne bauchübungen eingerechnet) 50-60min..
 
für muskelaufbau sollten deine einheiten nie länger als 45min dauern
und die sollten genau eingehlten werden
nur so kann es zum muskelwachstum kommen
du musst die anzahl der sätzte den pausen gerecht planen
verstanden??:p
 
für muskelaufbau sollten deine einheiten nie länger als 45min dauern
und die sollten genau eingehlten werden
nur so kann es zum muskelwachstum kommen
du musst die anzahl der sätzte den pausen gerecht planen
verstanden??:p

Also das glaub ich kaum dass man nicht länger als 45 min trainieren soll.
Was willst du in 45 min machen??? Da musst du schon einen 5er split haben, dass sich das ausgeht??:roll:

Ich komm auf ca. 1 1/2 Stunden und hatte bisher immer sehr gute Erfolge, aber das muss sowieso jeder selber wissen wie lange sein Training dauert und wieviel Zeit er aufwenden kann.

Aber bitte hier keinen Schwachsinn reinschreiben von wegen 45 min und nicht länger............
Laut deiner Aussage baut er ab der 46igsten Minute keine Muskeln mehr auf!
 
stimmt nicht aber
Aussage von profis man sollte nie mehr als 45-50 min im studio verbringen also auf das tr bezogen also wird das kein schwachsinn sein
schon klar das die meisten dopen aber trotzdem einleuchtend da man sont zuviel den muskelbelastet und danach eher muskel abbaut
@mani: schon mal was von einer katabolen phase gehört haa?tzzz
 
als naturalsportler und al jemand der noch nicht 10 jahre trainiert, sollte man immer genau das Gegenteil machen, was "profis" sagen!

die grundaussage ist schon richtig. ein trainingt sollte nicht unendlich dauern , bzw. ein langes training muss nicht besser sein als ein kuerzeres.

es macht aber keinen sinn sich irgendwelche zeitgrenzen zu setzen und diese exakt einzuhalten!
 
als naturalsportler und al jemand der noch nicht 10 jahre trainiert, sollte man immer genau das Gegenteil machen, was "profis" sagen!

die grundaussage ist schon richtig. ein trainingt sollte nicht unendlich dauern , bzw. ein langes training muss nicht besser sein als ein kuerzeres.

es macht aber keinen sinn sich irgendwelche zeitgrenzen zu setzen und diese exakt einzuhalten!

genau meine Meinung.

und jeder muss es sowieso selbst festlegen, wie lange sein Körper die nötige Kraft für ein intensives und natürlich auch zeitgemäßes Training hat.

@kev.... Profis trainieren ja auch mehrmals am Tag und ja ich weiß was Katabolismus bedeutet.:wink:
 
also ich bin definitiv kein profi..traininere ohne aufwärmen und bauch max. 60min.. eher der ausnahmefall..dann aber auch, wenn ich z.b. erst die beine mache, dann schulter...die haben dann aber noch genügend kraft auch zum ende hin.. also ist die trainingsaufteilung und die übungen sinnvoll?...
 
meine trainingseinheiten dauern eine gute Stunde, länger nicht. Abgesehen davon, sagt man (jemand wird jetzt bestimmt das Gegenteil behaupten) dass nach einer guten Stunde der Cortisol ausstoss so gross ist, dass das Training kontraproduktiv wird.

zu viel Cortisol baut Muskelgewebe ab, während Testo es aufbaut. ohne Cortisol keine Trainingsenergie, sind die Werte aber zu hoch, führt das zum Katabolismus statt zum Anabolismus.

Zu viel Cortisol erhöht die Insulinresistenz. Das beeinträchtigt Fettabbau und Glykogenspeicher...
 
Das wichtigste ist jeden Satz hart zu machen bis zum Muskelversagen. Wenn du 12 Wiederholungen vor hast und du könntest noch mehr machen... dann mach doch mehr oder nimm mehr Gewicht. Ernähr dich gscheit, Wasser viel Fettarme Sachen, viel Magertopfen(Magerquark) und viel Huhn/Pute.

mfg Stefan
 
das wichtigste ist zu trainieren und nicht die ganze zeit daran zudenken ob man in der zeit liegt, viel wichtiger ist das gefühl was man beim und nach dem train hat !und umstellen der pläne sollte man machen wenn keine zuwächse mehr kommen oder die lust zu neige geht.mit lust meine ich dauerhaft kein bock nich wenn man mal keine lust hat gleich alles umstellen!
 
Mein Trainingsplan: 3er-Splitt

Mo: Brust, Trizeps, Bauch

Bankdrücken 4mal
Schrägbankdrücken 3-4mal
enges Bankdrücken 2-3mal
Trizeps Kabelzug 2-3mal

Beinheben an Schrägbrett 3mal
Kabelcrunches 3mal
Beinheben hängend 3mal
(das alles in Supersätzen;also bei dem Bauch)

Mi: Rücken, Bizeps,Bauch

Kreuzheben 3-4mal
Rudern 4mal
Latzug außen 4mal
LH-curls 2-3mal
KH-curls 2-3mal
(ich mache die Bizeps Isos höchstens 5sätze...also dann z.b. 3mal LH und 2mal KH)

Beinheben am Schrägbrett 3mal
Kabelcrunches 3mal
seitl. Crunches 3mal
(Supersätze)

Fr: Beine, Schultern

Kniebeugen 4mal
Beinpresse 4mal
Nackendrücken 4mal
LH-shrugs 3mal
Face Pulls 3mal

ich mache insgesamt ca. 5/6-12 wdh. ...bei grundübungen wie kniebeugen, kreuzheben und bankdrücken eher weniger.. bei isos meistens etwas mehr..kommt aber auch darauf an, ob ich mein gewicht in der übung kürzlich gesteigert habe.. so bitte ein feedback.. kann ich erstmal so weiter traininieren? eine einheit dauert max. (ohne bauchübungen eingerechnet) 50-60min..

Hallo FaBE

Meine Meinung:

Grundaufteilung ok.

Nimm für die Brust noch eine Übung mit rein, z.B. Fliegende oder CableCross (3-4 Sätze)
Trizeps ok

Rücken: Latzug raus und Klimmzüge machen, falls möglich oder mind. zwei Sätze Klimmzüge und dann halt noch zwei Sätze Latziehen. Habs bei mir selbst gesehen. Klimmzüge bringen einfach viel mehr für eine gute Latentwicklung.

Bizeps ok

Beine würde ich evt. noch ein wenig mehr trainieren. Ist immerhin die grösste Muskelgruppe am Körper die du mit dir trägst.

Schultern
Nackendrücken raus, gefährlich wie Sau!
Schulterdrücken rein.
Danach aufrechtes Rudern (3 Sätze) anstatt Face Pull
Vorgebeugtes Seitheben für den hinteren Delta (3 Sätze)
Shrugs ganz am Schluss!

Zur Wiederholungszahl: Ist ok. Aber man soll die immer wieder ändern (Stichwort: Periodisierung). D.h. du trainierst zB 6 Wochen 8-12 Wochen, dann 6 Wochen 6-10 Wdh., dann 6 Wochen 4-8 Wdh. etc.
Der Körper gewöhnt sich sonst an immer gleichbleibende Wdh.-Zahlen und wächst dann nicht mehr so, wie er es tut, wenn er immer wieder mit neuen Schemen "geschockt" wird.

Trainingsdauer ist auch ok. Kannst auch ohne Probleme bis zu 90 Minuten trainieren. Und ja nicht immer ans Muskelversagen gehen. Da schächst du dein Nervensystem zu fest und kommst ins Übertraining.

Wichtig ist einfach, die Übungen sauber zu machen, sich nicht selbst zu bescheissen und stärker werden sowie gute Ernährung und Erholung. Dann noch ein paar Jährchen Geduld und alles kommt (auch ohne Stoff) gut.

Gruss
Miros
 
ich meinte übrigens schulterdrücken.. ich frage mich nur nach dem verhältnis.. also ich mache 17kg schulterdrücken ca. 10mal.. wie viel sollte dann ungefähr beim seitheben drin sein? wenn ichs ordentlich ausführe schaffe ich gerade mal mit 6kg.. dann aber langsam ohne schwingen.. was meint ihr dazu?
 
ich meinte übrigens schulterdrücken.. ich frage mich nur nach dem verhältnis.. also ich mache 17kg schulterdrücken ca. 10mal.. wie viel sollte dann ungefähr beim seitheben drin sein? wenn ichs ordentlich ausführe schaffe ich gerade mal mit 6kg.. dann aber langsam ohne schwingen.. was meint ihr dazu?


Völlig ok. Schulterdrücken ist eine zusammengesetzte Übung, wo viele Muskeln mithelfen. Seitheben führt hautsächlich einer der drei Teile (der seitliche) der Schultermuskulatur aus, daher kann der gar nicht so viel leisten, auch wenn die Fiederung anders ist.


17+6kg in der Relation passt auch ganz gut, wenn du die Technik sauber hälst.
 
ich meinte übrigens schulterdrücken.. ich frage mich nur nach dem verhältnis.. also ich mache 17kg schulterdrücken ca. 10mal.. wie viel sollte dann ungefähr beim seitheben drin sein? wenn ichs ordentlich ausführe schaffe ich gerade mal mit 6kg.. dann aber langsam ohne schwingen.. was meint ihr dazu?

Ich nehme an, du meinst Kurzhanteln. Diesese Verhältnis ist, wie es Gonyosoma bereits angesprochen hat, völlig in Ordnung.

Ich nehme beim vorgebeugten Seitheben zum Schluss auch nicht viel mehr als 6 KG, momentan ca. 6-8 KG. Wenn ich vorgebeugtes Seitheben (auf geraden Rücken achten!) am Kabelzug mache, nehme ich meistens so 10-12 KG pro Seite.

Schau, dass du die Übung sauber ausführst, dass heisst: Ohne Schwung und nicht zu weit runtergehen, da du dich ansonsten "erholen" kannst. Da muss immer Spannung drin sein. Kannst die Übung aber auch alternativ mit dem Kabelzug machen.
Die Mischung machts. Ich wechsle immer wieder ab, um dem Muskel wieder neue Impulse zu geben und ihn somit zu einer Adaption (Anpassung, sprich: Wachstum) zu zwingen.

Zum Vergleich: Ich mach Schulterdrücken mit KH so mit 32 KG.
(Schrägbankdrücken mit Kurzhanteln führe ich ebenfalls mit 32 KG aus, davor aber 4 schwere Bankdrücksätze mit ca. 90 KG. (Das so als Vergleichswerte))
Verhältnis kommt also hin. Siehst ja eher, dass es bei mir noch extremer auseinander geht, das hat aber wie gesagt damit zu tun, dass ich die Übung extrem sauber und erst ganz am Schluss ausführe.

Sportliche Grüsse
Miros
 
okay, da geht nämlich echt kaum mehr, außer ich fang an zu schwingen oder ich nehm die beine mit und das ist ja nicht sinn der sache
 
Zurück
Oben