Training für die Unterarme

looping

New member
Hi,

habs mit der Suchfunktion probiert aber das war irgendwie etwas unbefriedigend im Ergebnis...

Und zwar wollte ich mal wissen, wie man seine Unterarme am besten trainieren kann. Mein Körper ist an sich recht gut trainiert aber die Unterarme gefallen mir einfach nicht so. Bringen da solche komischen Federn was, die man nur stupide mit den Händen zusammendrücken muss oder ist das eher nicht zu empfehlen..? Gäbe es noch was besseres?

Freue mich über Tipps :)

Gruß
Andy
 
A

Anzeige

Re: Training für die Unterarme
was heisst "gefallen mir nicht so" ?
hast du Probleme bei anderen Übungen (ziehende Übungen wie Klimmzuege, Rudern, Lat-Ziehen, vor allem Kreuzheben) das du Übungen abbrechen musst weil du das Gewicht nicht festhalten kannst?

Ich denke nicht das man viel an der Optik der Unterarme machen kann, falls es dir nur darum gehen sollte

Gruss
Dirk
 
ich hab nen ansehnlichen rechten unterarm... sag jetzt aber lieber net, wie ich zu dem kommen bin ;-)
 
Hi!
Wenn überhaupt würde ich die Unterarme nur in Die Streckung (Handrücken hoch) trainieren, da die Greiffunktion eh schon bei jeder Übung trainiert wird.
 
hallo andy,
im archiv findet du reichlich einträge zu diesem thema, du hast offensichtlich die suchfunktion nicht effizient genutzt. so geht's
abgesehen davon ist ein isoliertes unterarmtraining alles andere als notwendig. lies mal das, was ich unten an "SomeQuestions" geschrieben habe.

gruß, kurt
 
Speziell für die UA brauchst du kein Training, wenn du Kreuzheben mit Obergriff (bis 80% Max) oder Farmer Walk´s im Prog hast. Auch Klimmis müßten deine UA genügend kräftigen.
 
Ok, dann erstmal Danke für die Antworten... werd dann erstmal noch die Suche benutzen und dann hoffentlich weitersehen :winke:


Hab jetzt aber nochmal eine ganz andere Frage (ohne vorher gesucht zu haben *g*)

Und zwar hab ich schon mehrfach gelesen, dass selbstgemachte Apfelschorle beim Sport sehr gut sein soll. Und zwar schwanken da die Werte zwischen 30-60g Kohlenhydrate und 300-1000mg Natrium pro Liter.

Jetzt hat aber z.B. der Apfelsaft schon fast immer knapp über 100g Kohlenhydrate pro Liter und beide Getränke zusammen kommen nicht mal auf 50mg Natrium pro Liter.

Daher meine Fragen: Ist das vielleicht schon übertrieben, wenn man da sehr drauf achtet und falls nicht, welcher Hersteller liefert in seinen Getränken so ca. die empfohlenen Werte..?


Gruß
Andy
 
A

Anzeige

Re: Training für die Unterarme
Zurück
Oben