training f�r frauen

soldano

New member
hallo zusammen

ich mache diesen post im auftrag meiner freundin. sie m�chte wissen wie intensiv bei frauen das krafttraining sein muss damit man einen sch�nen knackigen hintern und sch�n straffe beine und arme haben kann. sie vergleicht ihre traumfigur immer mit den mode-katalog-models....

also wie sollte sie kraftm�ssig trainieren? viel gewicht - wenig wiederholungen? oder umgekehrt.

danke f�r eure antworten
 
es gibt kein spezielles Training für Frauen

hallo soldano,

sag ihr, dafür muss sie sehr intensiv trainieren (jedenfalls nicht so, wie es in den diversen frauenzeitschriften beschrieben wird - so ein "homöopathisches damentraining" ist vergeudete zeit. siehe auch unter "bauch-beine-po", "weibliche problemzonen" und "spot reduction" im forenarchiv). und selbst damit ist die figur nur in einem gewissen rahmen (der genetisch veranlagt ist) "formbar". aber es ist nie falsch, ein krafttraining zu betreiben - nicht nur die fitness, auch die gesundheit profitiert davon. wie ein effizientes krafttraining aussieht, kann sie im archiv nachlesen (z.b. unter "komplexe hauptübungen")
und sag ihr bitte auch, dass es ein unding ist, sich mit den fotos von models zu vergleichen - sie sind digital "aufgearbeitet". die models haben in wirklichkeit keinen knackigen traumkörper, weil sie muskelatrophe wesen sind ("suppenhühner" würde klaus sagen, und das zurecht). zu diesem thema kann sie auch im archiv nachlesen.

tipp

buchtipp: "bodytalk", dtv.

gruß, kurt
 
Re: es gibt kein spezielles Training für Frauen

In Antwort auf:

so ein "homöopathisches damentraining" ist vergeudete zeit.
Vertane Zeit wäre es, wenn das homöopathische Damentraining zu keinem Erfolg führen würde. Erstaunlicherweise tut es das doch! Das Training meiner neuen Kollegin basiert auf allen Klischees eines Damentrainings, und sowohl sie als auch alle ihre weiblichen Bekannte haben damit Erfolg. Da kann ich für ein vernünftiges Training argumentieren, wie ich will....

LG
Christiane

http://www.christiane.langheim.info/drache.jpg
 
siehe "sanftes Krafttraining", ich weiß...

auch dieses war schon mal thema hier. boeckh-behrens/buskies haben schöne untersuchungen darüber gemacht. aber nicht vergessen - das funktioniert nur bis zu einem gewissen trainingsgrad, am besten natürlich bei anfängern/innen. ab einem gewissen level ist es nicht mehr als beschäftigungstherapie und soziales kompetenztraining:winke:.
als sport- und präventivmediziner bin ich natürlich froh, wenn die menschen sich überhaupt bewegen, wie auch immer. was ich mit der "vergeudeten zeit" meinte, war die kosten-nutzen-relation. ich kenne frauen, die gehen seit jahren 5x pro woche für 2 stunden ins fitnessstudio und sie steigern weder ihre leistungsfähigkeit, noch "verbessern" sie ihre figur...

schönes wochenende, kurt
 
Zurück
Oben