Re: Mythos "Tiefenmuskulatur" (wiederholte Frage)
Thema: Re: virginia/Tiefenmuskulatur
Datum: 20/02/02 18:29:37 (MEZ) Mitteleuropäische Zeit
Von: Verginea
An:
kurt.moosburger@tilak.or.at
Hallo Kurt,
danke für die Mail. Leider konnte ich den Beitrag vom 04.02.2002 nicht mehr finden (trotz Suchfunktion). Er wurde wahrscheinlich schon aufs Abstellgleis geschoben. Ich besuche seit zwei Monaten einmal wöchtenlich einen Pump-Kurs im Fitnessstudio. Aber mit 40 kg auf den Schultern kannst du mich vom Boden abkratzen. Bin gerade mal bei 10 kg angelangt und kämpfe ganz verbissen.Mist, wenn die Muskulatur älter aussieht wie das Gesicht. Mal sehen, wie es in ein paar Monaten aussieht. MFG V.
Kurt Moo schrieb:
> hallo virginia,
> vergiss das gerede um die "tiefenmuskulatur". auch die muskeln "in der tiefe" sind gleich gut trainierbar wie die an der "oberfläche". dazu braucht es kein "callanetics", kein "cantienica" und auch kein "pilates".
> suche den thread "Die Sache mit der Tiefenmuskulatur" vom 04.02.02 und lies mal thomas markmanns posting dazu (und wenn du willst, auch meines ;-))
> ich denke, ein paar saubere, langsam ausgeführte tiefe kniebeugen mit 40 kg auf den schultern lösen dein problem innerhalb kurzer zeit. und zwar weit besser als die oben von mir erwähnten mode-pseudotrainingsformen.
> lg, kurt
>
>
> Virginia schrieb:
> > Mit normalem Fitnesstraining kräftigt man nur die oberen Muskelschichten, aber die Tiefenmuskulatur, die dafür sorgt, dass die Gelenke gestützt werden, wird dabei vernachlässigt (stammt nicht von mir). Ich habe in Kursen schon oft die Erfahrung gemacht, dass gerade die "Muskelpakete" bei gezielten Übungen für Bauch und Rücken den Geist bzw. die Kraft aufgeben. Da ich im Übrigen nicht masochistisch veranlagt bin, schnipple ich mir auch nicht an meiner Bauchdecke herum.

Sollte ich weitere wissenschaftliche Erkenntnisse über "Tiefenmuskulatur" erhalten, sende ich sie dir natürlich zu. V.
> >