Training bei Schultersubluxation

theLucifer

New member
Hallo,
ich noch noch ganz neu hier und hoffe, dass ich im Richtigen Unterforum gelandet bin.
Nun zu meinem Problem:
Dieses Jahr im Januar bin ich beim Schulsport wegen Zeitdruck ruckartig vom Boden aufgestanden. (Musste unter einem Springbock durchkriechen).
Dabei habe ich wohl meine Muskeln falsch belastet und es hat ordentlich in der Schulter geknackt. Ich musste sofort wegen starken schmerzen das Training abbrechen. Meinen Arm konnte ich ca. 5 Stunden nicht rühren, jedoch verschwand der Schmerz wieder und habe mir nicht weiter Sorgen gemacht.
Allerdings habe ich mich über Luxationen etc. informiert, aber ich konnte keine Übereinstimmung mit meiner Sympomatik finden.
Mein großes Hobby ist der Kraftsport, den ich seitdem einigermassen unbeschwerlich weiterbetreibe. Bei wenigen Übungen, z.B. positives Bankdrücken oder Überzügen für die Brustmuskeln, spüre ich ein deutliches ziehen in der Schulter. Bei den Überzügen geht es sogar so weit, dass sich bei Wiederholung der Schmerz verstärkt und ich meine Kraft verliere.

Heute war ich beim Sport - Orthopäden.
Dieser hat kurz an meiner Schulter "rumgefummelt" und stellte fest, dass ich bei einem Winkel von 35-80° den gestrekten Arm einem Widerstand entgegenwirke, schmerzen habe (oh welch Wunder, siehe positives Bankdrücken...).
Seine Diagnose ist eine Subluxation, also habe ich damals die Kontrolle über die Schultermuskulatur verloren und dadurch ist sie halb ausgekugelt und wieder eingekugelt. Vielleicht sei dort was abgesplittert oder so..
Er überwies mich an einen Radiologen für ein MRT (Kernspin), für welches bei uns allerdings lange Wartezeiten herrschen (ca.1,5 Monate).

Ich frage mich nun, ob es nicht auch sein kann, dass sich die Bizepssehne im Schultergelenk eingeklemmt hat, oder entzündet ist.

Desweiteren kann ich jeden anderen Muskel schmerzlos trainieren, nur eben die speziellen Übungen gehen nicht. Ist das undbedenklich oder soll ich ganz auf mein training verzichten?

Liebe Grüße
Chris
 
Hallo Chris,

ob du trainieren darfst kann dir nur der Arzt sagen. Aber alles was weh tut ist erst mal nicht gut.

Ich bin heute 47, habe mir auch mit 15 die Kugel des Schultergelenks angeknackst. Mit 16 wurde es operiert, das mußte sein, sonst hätte es sich immer wieder und immer öfter ausgekugelt.

Bei mir wurde es so operiert, dass die Kugel gedreht wurde (abgesägt / angeschraubt), die Bewegung ist jetzt etwas beschränkt. Die KDK-Übungen würde ich nie sauber hinbekommen, zB komme ich beim BD nicht bis auf die Brust runter. Mich stört das aber nicht, da ich keine KDK-Wettkämpfe anstrebe. Ansonsten habe ich aber nur ein paar kg weniger Kraft als im gesunden Arm, und wenn ich keine schnellen Bewegungen mache besteht auch keine Gefahr.

Mehr von meine Story hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben