Trainigsmethode

Donut

New member
Hi,
ich trainiere bei jeder Übung immer 3-Sätze, ist es dann Sinnvoller erst mit dem leichtesteen Gewict anzufangen und sich dann zu steigern oder umgekehrt? Oder einfach mit nem konstanten Gewicht?

MfG

DOnut
 
A

Anzeige

Re: Trainigsmethode
Hallo Donut!

http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=&Board=de_fitness&Number=34396&page=0&view=expanded&sb=5&o=14#Post34396

http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=&Board=de_fitness&Number=34356&page=0&view=expanded&sb=5&o=14#Post34356

Das sind zwei Texte aus dem heutigen Thema kann mir jemand helfen, die folgenden papers...
Diese zeigen, daß Du nur einen richtigen Satz machen brauchst, um mindestens die gleichen Ergebnisse zu erziehlen.

Damit erübrigt sich die Frage wiemit den Gewichten zu handhaben ist.

Gruß

Björn
 
Sinnvoller, sprich effektiver dürfte es sein, mit dem höchsten Gewicht anzufangen, da der Muskel ja hier noch seine volle Kraft entfalten kann. Ich und auch einige andere hier im Forum bevorzugen die sogenannte Abwärtspyramide, also gleichbleibende Wiederholungszahl mit entsprechender Gewichtsreduktion in jedem Satz.
Detailliertere Informationen findest Du bestimmt in den unzähligen Postings hierzu. Gib einfach mal "Abwärtspyramide" in der Suchfunktion ein.
 
Namens-Klauer

Probiers doch mal mit Stefan2 oder Stefan..(Initiale des Familiennamens) oder so ähnlich.
PapaFitness klingt jedenfalls für mich irgendwie behäbig, so wie PapaBär ;-)
Nichts für ungut, gruß v. anke
 
Hi Donut (hmm, lecker)!
Also ich bevorzuge in jedem Satz mit dem gleichem Gewicht diesselbe Anzahl von Wiederholungen zu schaffen. Ich trainiere damit schon seit längerem mit Erfolg. Aber es gibt sicher noch eine Reihe von anderen Trainingsmethoden! Benutze mal die Suchfunktion in diesem Forum!
mfg, Markyy
P.S.: Welches Ziel verfolgst du mit deinem Krafttraining? Kraftausdauer oder Muskelaufbau?
 
Verrate mir doch mal, wie Du in jedem Satz mit dem gleichen Gewicht die gleiche Wiederholungszahl schaffst. Ohne eine grössere Pause zwischen den Sätzen (>5 Min) m.M. nicht zu schaffen. Es sei denn, Du gehst nicht bis zum Muskelversagen.
 
Hallo!
Wieso sollte das ein Problem sein? Ich ziehe jeden Satz bis zur Muskelerschöpfung durch und mache zwischen den Sätzen 1 min. Pause. Für mich stellt es keine Schwierigkeit dar, in jedem Satz die gleiche Anzahl von Wiederholungen mit demselben Gewicht zu machen. An schlechteren Tagen kann es aber schon mal vorkommen, dass ich im letzten Satz 1 oder 2 Wiederholungen weniger schaffe ;-) Aber das ist die Ausnahme!
mfg, Markyy
 
das ist mit nur 1 min Pause NICHT MÖGLICH!!!

d.h., dass du nicht das "prinzip der letzten wiederholung" anwendest. nicht mal mit 2 min pause ist die gleiche wh-zahl möglich, wenn du dieses prinzip befolgst (mit zusätzlich 3 "erzwungenen wiederholungen" ganz zu schweigen, dann schaffst du's nicht mal mit 3 min pause)
gruss, kurt
 
Hallo Donut, ich dachte schon du bist von einer Hantel erschlagen worden. *grins*
So viele Fragen bezüglich deines Trainingsplanes.....wann trainierst du eigentlich? Und haben die da keine Trainer?
Also vielleicht sollte ich aber mal eins vorraus schicken...ich habe jahrelang selber Bodybuilding für Wettkämpfe trainiert und andere darauf vorbereitet. Mein ganzer Erfahrungsschatz baut sich darauf auf.
Sicher gibt es dutzende von Trainingsmethoden, aber wie schon mehrfach gesagt kommt es immer darauf an, was du willst.

Ich persönlich habe die Abwärtspyramide nur zum Ausbrennen bzw. definieren verwendet. Klappt sehr gut, aber zum Masse Aufbau ist das meiner Meinung nach nichts. Außerdem mußt du vorher schon wirklich gut aufgewärmt sein, um dich nicht zu verreißen.

Aber wie gesagt. Mach das, was dir am Besten liegt, dann hast du auch Erfolg!!

Liebe Grüße
Evi Kamjunke
 
Re: das ist mit nur 1 min Pause NICHT MÖGLICH!!!

hmmm ... ich scheine doch wohl nicht so ganz optimal zu trainieren :-( beim nächstem training werd ich mal genauer darauf achten, wie ich trainiere und ob ich bei den ersten zwei sätzen wirklich bis zur muskelermüdung durchziehe. man lernt eben immer was dazu ;-) gut, dass es dieses forum gibt :)
mfg, Markyy
 
A

Anzeige

Re: Trainigsmethode
Zurück
Oben