trainierende Hausfrauen

carol1

New member
Ich hoere euch immer ueber das sogenannte 'Hausfrauentraining; laestern. Aber was ich etwas vermisse sind gut Argumente dagegen. Warum sollte man also eurer Meinung nach solch ein Training nicht durchziehen? was sind die Nachteile? Und wie siehts mit verschiedenen Trainingszielen aus, wie zum Beispiel Abnehmen, mehr Ausdauer, einfach nur etwas Bewegung, Koerper straffen, Kraftzuwachs, Muskelzuwachs? Warum sollte man also volgens eurer POTP Methode trainieren, und trifft das auf alle oben genannten und nichtgenannten Trainingsziele zu?

Danke,
Carol
 
A

Anzeige

Re: trainierende Hausfrauen
Auf die meisten

liebe carol,

denn beim Training ist es wie beim Beruf lernen, wer nix oder das Falsche lernt, bei dem kann am Ende auch nicht das gewünschte Ergebnis rauskommen!!:winke:
Ob "Abnehmen", Ausdauer" oder "Muskelzuwachs", hier heißt es richtig oder gar nicht! Denn nur wenn es richtig gemacht wird, macht es auch auf Dauer Spass, weil man Erfolge hat.

Darum ist das "Hausfrauentraining" Zeitverschwendung, es sei denn, man beachtet ein bisschen die "soziale" Komponente!!:winke:

Gruß Rainer
 
hallo carol,
ich bin auch deiner meinung, dass man nicht unbedingt ein optimales training braucht um an sein ziel zu kommen. dann dauerts halt etwas länger. na und? besser ist es allemal lieber etwas weniger heftiges training zu machen und dafür dabeizubleiben weils spaß macht, als optimal zu trainieren und die lust daran zu verlieren.

lg treets
 
neee, das gibts "gesetzmässigkeiten"...

...entweder setzt man ein reiz zur anpassung oder nicht... das ist und bleibt der unterschied, sonst kann man eben auch wie die "waschfrauen" arbeiten... zwischen arbeiten und trainieren gints aber ein kleinen feinen unterschied

dennoch ist jedem selbst überlassen ineffizient zu trainieren und ewig für dinge zu brauchen, die man mit dem richtigen programm nach 2 monaten erreicht udn sich dann um anders kümmern kann, aber wie gesagt, manche wollen probleme wälzen, andere lösen :p

http://gschroeder.homeip.net/starletclub/board/images/avatars/74964155e3897bbc3.jpg
 
Re: neee, das gibts "gesetzmässigkeiten"...

weiß ich ja. bin und bleibe aber der meinung dass es besser ist weniger mit spaß zu machen und dabei zu bleiben als optimal zu trainieren und das ganze wieder aufzuhören. wenn das ziel das abnehmen ist.
nicht jedoch, bei den zielen die du, kurt und klaus habt.

kloar?

PS: mir is heut so nach widersprechen, komm grad von nem gerichtstermin *g
 
hallo carol!

niemand lästert über das hausfrauentraining. jede art der bewegung ist besser als keine. allerdings wenn frau sich beklagt nicht schnell genug bzw. gar nicht zum erhofften erfolg zu kommen, wird ihr erklärt warum.
da du ja bereits eine weile in unserem forum bist, hast du sicherlich schon bemerkt, dass es verschiedene formen des trainings (AT) und (KT = z.B P2P) gibt. dementsprechend verschieden sind auch die trainingsziele.
niemand erhebt hier anspruch aud DAS allgemein und unumstössliche gültige system.
es wird von unser immer wieder betont, dass der spass am sport das vorrangigste sein sollte!

seas, uschi

 
Re: neee, das gibts "gesetzmässigkeiten"...

Man dard nur ncht vergessen das ein grosser Anteil (meiner Meinung nach sogar klar der grössere) das Training nur wegen eines Zieles betreibt und nicht wirklich Spass dabei hat (und damit meine ich nicht nur bei den Frauen)

Und dann ist es allemal besser effizient zu trainieren anstatt rumzuhampeln und aufgrund ausbleibender Ergebnisse frustriert aufzugeben

Zudem glaube ich nicht das den meisten 15-20er Sätze mehr Spass machen wie kurze knackige Sätze, die meisten haben hohe Gewichte und wenig Wh noch nicht einmal versucht (sei es wegen Trainer, Angst vor zuviel Gewichten oder wasauchimmer)

Gruss
Dirk
 
Die Frage ist nur

liebe silvia,

wieviel "weniger mit Spass" ist!!!Wenn es zu wenig ist (im Verhältnis zur Zielerreichung), dann kann ich mir das Wenige auch noch sparen, denn dann war`s für die Katz!!:winke: oder wie man auch sagt, für`n Eimer!!:):)

Gruß Rainer
 
Re: Auf die meisten

Hallo Rainer!

Also ich kann mich dieser Meinung nicht anschliessen. Meine Meinung dazu ist, dass jede Art von körperlicher Betätigung besser ist als gar keine zu machen. Und auch wenn viele und beiweiten nicht nur Frauen auch wegen dem Tratschen ins Studio gehen. Dabei machen Sie auch Bewegung und ein wenig Training und dass ist alle mal besser als im Wirtshaus zu sitzen und ein paar Halbe zu stemmen. (Obwohl, dass sollte man auch nicht vergessen ;-) ). Also lasst euch den Spass am Training nicht nehmen und wie es richtig geht, können wir ja im Archiv nachlesen.

Grüße

Flar
 
was genau....

werde ich erreichen nach zwei Monaten? ich mache jetzt zweimal Kraft, zweimal Ausdauer. es wäre schön, nach 8 Wochen schon etwas zu sehen! aber was wird das sein? weniger Gewicht? eine schlankere Silhouette? mehr Muskeln? eine bessere Ausdauer?
und wenn ich jetzt dreimal anstatt nur zweimal Krafttraining machte? was würde sich dann wie schnell verändern?
 
Aber auch hier

liebe/ r flar

kommt es auf die Dosis an. "Jede Art von Bewegung" ist nicht Fisch und nicht Fleisch, erst recht nicht, wenn andere Neulinge dadurch in eine "Trainingsrichtung" geleitet werden, die niemandem etwas bringt, außer vielleicht dem Studio, da bei 100 kcal Energieumsatz zwar niemand wirklich trainiert, aber dafür in schöner Regelmäßigkeit. Und sie es vielleicht noch toll finden, dass es ja gar nicht anstrengt!!!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Kenne so gut wie keine Mädels, die im Wirtshaus sitzen und ein paar Halbe stemmen!! Was hast Du denn für einen Umgang!!:winke::):)

Gruß Rainer
 
Re: Aber auch hier

Mein Posting war eigentlich geschlechtsneutral zu verstehen, wobei bei uns trinken schon auch mal die Mädels eine halbe Bier. Zum anderen, sehe schon, da haben wir wirklich unterschiedliche Ansichten, wobei ich grundsätzlich betonen möchte, dass ich nicht in der Fitnessbranche arbeite sondern nur Studiokonsument bin.

Meine ganz persönliche Erfahrung deckt sich nicht ganz mit dem was hier oft geschrieben wird. Sicher ich gebe schon zu, dass seit ich mit Krafttraining wie hier oft beschrieben wird, begonnen habe, die Fortschritte sich extrem beschleunigt haben, aber genauso ist es richtig, das wie ich noch "Fettverbrennungspuls" Training gemacht habe auch Fortschritte erzielt habe. Also kann ich mich deiner Meinung, dass es gar nichts bringt nicht anschliessen. Wie gesagt, ich habe darüber keine Studie gemacht (wie auch) aber ich denke ein Forum ist auch dazu da über persönliche Erfahrungen zu schreiben.

Grüße

Flar
 
Keine Frage,

lieber flar,

persönliche Erfahrungen sind sicher immer am wertvollsten. Aber im Sinne von Erreichen vorgegebener Ziele sind halt effektive Strategien am sinnvollsten, wobei es natürlich immer auf den Ausgangswert ankommt!
Wer noch nie Liegestütze gemacht hat, für den können 5 sauber ausgeführte Wiederholungen bereits ein Erfolg sein. Für den, der aber schon bei 35 sauberen Wiederholungen ist sind die nächsten 5 sicher unter anderen Vorraussetzungen zu trainieren als die ersten 5. Fortschritt ist immer relativ!!:winke: und Ziele immer unterschiedlich!!

Gruß Rainer
 
mehr heisst ja nicht zwangsweise ....

weniger spass! ich kenn etliche leute, die wesentlich mehr energie ins training investiereren als die mädls oder ich und lächerliche resultate haben.....
und woher kennst du meine ziele???? die hab ich erst neulich mit meinem spotter klar definiert und hier nicht erwähnt:)...
cheers,klaus
 
Re: mehr heisst ja nicht zwangsweise ....

menschenkenntnis :lol:kann mir einfach nicht vorstellen dass homöopathisches damentraining dein ziel ist. :)

lg silvia
 
irgendwo hast du ja recht.....

ich mach alles relativ intensiv oder gar nicht:winke:! hab grad meine bude ein bissi aufgeräumt und bin selbst da ins schwitzen gekommen... die säcke lassen immer alles herumstehn/phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif...
cheers,klaus
 
Im Grunde hast du Recht

wie uschi, treets und flar p bereits sagten, jede körperliche aktivität ist besser als keine (auch aus präventivmedizinischer sicht). die "kosten-nutzen"-relation ist natürlich eine andere sache, aber auch darauf wurdest du ja bereits hingewiesen.

kurt (trainingsminimalist:winke:)
 
du kennst meine Ziele?

wenn du wüsstest, wie hochgesteckt sie sind:winke:. und wie ehrgeizig und konsequent ich beim training bin, kann dir klaus sagen:winke:

lg, kurt (trainingsminimalist, der zur zeit hofft, in 3 bis 4 wochen wieder trainieren zu können - zumindest "hausfrauenmäßig":winke:)
 
A

Anzeige

Re: trainierende Hausfrauen
Zurück
Oben