badeternity
New member
Hallo Leute,
vor ca. 1 1/2 Jahren habe ich mit dem Laufen angefangen, um abzunehmen. Binnen kurzer Zeit steigerte ich das ganze auf 3*10 Km pro Woche. Mein Ziel war es dadurch abzunehmen, was ich auch erreichte. Innerhalb von 12 Monaten nahm ich dadurch ganze 15 Kg Fettmasse ab. Parallel dazu begann ich auch mit Krafttraining (2*wöchentlich). Vor 3 Monaten lud mich mein Schwager zu einem Fussballspiel in der Halle ein. Ich war auf Anhieb begeistert. Ich stellte fest, dass ich durch mein Laufen und Krafttraining eine ungeheure Kondition aufgebaut hatte. Kurze Zeit später überzeugte ich meine Firma davon, einmal die Woche gemeinsam Fussball zu spielen. Alle waren begeistert und machten mit. Das war einfach super !!!! Ohne viel über die neue zusätzliche Belastung nachzudenken, steigerte ich den Umfang meiner sportlichen Aktivität.
Das ganze sah dann so aus:
Montags: 90 min Hallenfußball
Dienstags: 3 Km Laufband + Krafttraining
Mittwoch: 10 Km Dauerlauf
Freitag: 60 min Hallenfußball
Sonntag: 3 Km Laufband + Krafttraining
Doch dann kam das unvermeidliche: Meine Beine wollten einfach nicht mehr mitmachen. Ich habe seit einem Monat eine Knochenhautentzündung, was glücklicherweise fast wieder verheilt ist. Dazu habe ich hässliche Probleme mit der Schienbeinmuskulatur. Das sieht dann so aus, dass ich während meines Dauerlaufes oder sogar auf dem Laufband krampfartige Schmerzen an der Schienbeinmuskulatur bekomme und das ganze immer nach exakt 2 Km. Beim Fussballspielen habe ich keine Probleme. Diesbezüglich werden ich nächste Woche einen Orthopäden konsultieren.
Ich fühle mich durch diesen Leistungsumfang sehr Fitt, aber wie schon gesagt, es sind die Beine, die manchmal nicht ganz mitmachen wollen.
Was kann ich tun, um meinen Leistungsumfang zu halten ???
vor ca. 1 1/2 Jahren habe ich mit dem Laufen angefangen, um abzunehmen. Binnen kurzer Zeit steigerte ich das ganze auf 3*10 Km pro Woche. Mein Ziel war es dadurch abzunehmen, was ich auch erreichte. Innerhalb von 12 Monaten nahm ich dadurch ganze 15 Kg Fettmasse ab. Parallel dazu begann ich auch mit Krafttraining (2*wöchentlich). Vor 3 Monaten lud mich mein Schwager zu einem Fussballspiel in der Halle ein. Ich war auf Anhieb begeistert. Ich stellte fest, dass ich durch mein Laufen und Krafttraining eine ungeheure Kondition aufgebaut hatte. Kurze Zeit später überzeugte ich meine Firma davon, einmal die Woche gemeinsam Fussball zu spielen. Alle waren begeistert und machten mit. Das war einfach super !!!! Ohne viel über die neue zusätzliche Belastung nachzudenken, steigerte ich den Umfang meiner sportlichen Aktivität.
Das ganze sah dann so aus:
Montags: 90 min Hallenfußball
Dienstags: 3 Km Laufband + Krafttraining
Mittwoch: 10 Km Dauerlauf
Freitag: 60 min Hallenfußball
Sonntag: 3 Km Laufband + Krafttraining
Doch dann kam das unvermeidliche: Meine Beine wollten einfach nicht mehr mitmachen. Ich habe seit einem Monat eine Knochenhautentzündung, was glücklicherweise fast wieder verheilt ist. Dazu habe ich hässliche Probleme mit der Schienbeinmuskulatur. Das sieht dann so aus, dass ich während meines Dauerlaufes oder sogar auf dem Laufband krampfartige Schmerzen an der Schienbeinmuskulatur bekomme und das ganze immer nach exakt 2 Km. Beim Fussballspielen habe ich keine Probleme. Diesbezüglich werden ich nächste Woche einen Orthopäden konsultieren.
Ich fühle mich durch diesen Leistungsumfang sehr Fitt, aber wie schon gesagt, es sind die Beine, die manchmal nicht ganz mitmachen wollen.
Was kann ich tun, um meinen Leistungsumfang zu halten ???