Trainiere ich richtig auf mein Ziel hin?

hitsch

New member
Hallo Leute.

Erstmals Gruss an alle.

Bin neu hier, und habe mich nun eine bisschen durch das Forum durchgelesen.
Ich bin mir sicher, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.

Also, es ist folgendermassen. Im März 07 stelle ich mich einem "allgemeinen Fitnesscheck". Es ist mir ziemlich wichtig ihn so gut wie möglich zu bestehen.

Er ist aufgeteilt in:

* Pendellauf 4x10m
* Weitsprung aus dem Stand (2 Versuche)
* Liegestützen (2 Minuten)
* Rumpfheben (2 Minuten)
* 12-Minuten Lauf (in der Turnhalle)

Ich gehe nun seit mehr als 2 Jahren 2-3 mal ins Fitnesscenter, um meine Fitness aufzubessern. Das ist mir an den Geräten auch ziemlich gut gelungen.
Ich konnte mich immer ein bisschen mehr steigern.
Von der Muskulatur hat sich äusserlich nicht viel geändert, womit ich mich auf abfinden konnte. Schliesslich stand bei mir Leistungsfähigkeit an erster Stelle.
Mehr "Muckis" wäre nur eine positive Nebenwirkung gewesen (mag vielleicht blöd klingen, ist aber so).

Nun ist es so. Wie gesagt erzielte ich Erfolge an den Geräten.
Aber als ich in den oben erwähnten Kriterien geprüft wurde, waren die Ergebnisse vernichtend.
Danach war ich natürlich ziemlich deprimiert.

Nichts desto trotz will ich so schnell aufgeben.
Nun zu meiner Frage:

Ich habe nun vor, die einzelnen Disziplinen genau so zu trainieren,
wie sie schlussendlich geprüft werden.

d.h. z.b. Liegestützen so viel zu machen, wie möglich, und mich langsam zu steigern.

2x wöchentlich 12-min Laufen, usw...


Ist das wirklich empfehlenswert? Gibt es da etwas, dass ich speziell zu beachten habe? Welche Rolle spielt die Ernährung betreffend Leistungsfähigkeit?

Was würdet Ihr ändern?

So. Das wäre nun auch schon alles.

Grüsse und vielen Dank für die Tipps schon vorab.

Hitsch
 
Hi Hitsch!

Den genauen Plan für das Lauftraining muss dir jemand anders machen, oder du suchst im Forum mal nach Cooper-Test (so heisst der Teil mit dem 12min-Laufen). Streckenlaufen in der Turnhalle halte ich generell für suboptimal, ist ein hoher Kurvenanteil, aber das kannst du im Training ja anders halten.

Für die Kraftleistungen ist ein Krafttraining ratsam. Da du Zugang zu einem Fitness-Studio hast wohl kein Problem. Wie ist denn dein bisheriges Training aufgebaut (Übungen, Wiederholungszahlen, Anzahl der Sätze)? Eine logische Basis sollten hier Kniebeugen und Bankdrücken sein (für Liegestütze und Sprungkraft).

Das ist ja mal ein langfristiges Trainingsziel und kein "morgen muss es perfekt sein". Schön!

Liebe Grüße,
Timm
 
Es ist eben folgendermassen. Ich habe das Fitness-abo unterbrechen lassen,
und so steht mir das Fitnesscenter bis Oktober nicht zur Verfügung.

Ich habe mir eben gedacht, dass ich mich so präzise auf die verschiedenen Übungen hintrainieren kann, im Freien...

Ich mache nun jeden 2. Tag (1 Satz, am Wochenende nichts) Liegestütze. Bin momentan bei 50 Stück in einem Satz angelangt, aber danach ist Sense.

Dazu mache jeden 2. Tag (1 Satz, am Wochenende nichts) Rumpfbeugen, bin so bei 60 Stück in einem Satz.

Soll ich da einfach so weiter machen, so nach "bis an die Grenze", oder wäre ich mit mehreren Sätze mit weniger Liegestützen erfolgreicher?

Dazu habe ich noch eine Reckstange, womit ich Brust- und Rückenmuskeln trainieren kann...

Gruss...
 
Da kann dir vermutlich niemand hier besonders gut helfen. Was du dir vorgenommen hast, ist ein Training deiner Kraftausdauer. Das vorherrschende Trainingsziel ist jedoch die Kraft (mit den erwünschten Nebenwirkungen für die Masse).

Eine in meinen Augen effiziente Möglichkeit wäre demzufolge auch der Aufbau der Maximalkraft, so das die Belastung durch eine Wiederholung reduziert wird. Dazu hättest du jedoch Zugang zu entsprechenden Trainingsmöglichkeiten gebraucht.

Für deinen spezifisches Training müsstest dich über Kraftausdauertraining schlau machen. Das wenige was ich darüber weiss setzt immer noch einen variablen Widerstand voraus. Sorry.

Welches Ziel verfolgst du mit dem Test? Ist Kraftausdauer für dich privat oder beruflich nutzbar?
 
Zurück
Oben