Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jedem sein eigener Weg: Genau das ist die Devise von Trail Running. Wer sich auf diese völlig andere Dimension des Laufens einlässt, wird Wunder und Abenteuer erleben...
Hört sich gut an, aber da nehm ich lieber mein Mountainbike.
Der Satz "Nicht selten begegnet man unerwartet Tieren im Wald.", belustigte mich irgendwie, da ich ganz spontan an unsere Hasen im naheliegenden Wald denken mußte, in dem ich immer fahre. Sollte sich wohl anhören wie, große, böse, schreckliche, wilde Tiere, um die Atmosphäre des Artikels zu unterstreichen )
... oder das aus dem film "die ritter der kokosnuss"!
)
Thomas M. schrieb:
> ...noch nie Bekanntschaft gemacht mit dem gemeinen Killerkarnickel mit Klauen so scharf wie Rasierklingen und Zähnen, die man nur aus der Steinzeit kennt...)))
Sofort nach diesem Eintrag hab ich mir meine schönen sauberen Jogging-Schuhe angezogen. Leider waren diese 1 Stunde nicht mehr so sauber. Hab mir also nen schönen Wald um die Ecke ausgesucht. Dazu ein Tipp von mir: solltet ihr nicht in den Wald reinkommen aufgrund von Brennnesseln, geht entweder weiter oder zieht lange Hosen an. AUF KEINEN FALL KURZE HOSEN! Sitze jetzt vorm PC mit Beinen, die eher an die Haut eines Intrapupertären Mädchens erinnert.
Also juckt euch nicht und zieht lange Höschen an!
MfG, JENS
P.S.: Hab doch tatsächlich 2 Rehe aus kurzer Distanz gesehen...
Fitness.com schrieb:
> Jedem sein eigener Weg: Genau das ist die Devise von Trail Running. Wer sich auf diese völlig andere Dimension des Laufens einlässt, wird Wunder und Abenteuer erleben...
bis zum lesen des artikels wusste ich gar nicht, dass ich total en vogue unterwegs bin) vor ca. zwei wochen war ich wieder einmal laufen und wollte eine abkürzung durch den wald machen. bald gab's da aber keinen pfad mehr, und ich war mitten in der wildnis! und es war tatsächlich ein "grandioses naturerlebnis". wer erwartet schon einen saftig-grünen dschungel in unseren breiten? also, vom lauftechnischen her eher schwierig bis manchmal unmöglich, wenn das gestrüpp einfach zu dicht wird. und was brennnesseln und dornen angehen kann ich mich jens' tipp nur anschließen: mit langen hosen wär' man besser dran! für naturliebhaber und alljene, denen es auf der straße und auf ausgetretenen pfaden zu langweilig ist, sehr zu empfehlen!