Tp fragen

berlin31er

New member
So, nachdem ich lange Zeit nichtmehr hier war melde ich mich mal wieder, da ich einen neuen Tp brauche. Mein alter:

Te1:
Lh Vorgebeugtes Rudern zur Brust
" zum Bauch
Lh rudern stehend

Te2:
Liegestützen
Klimmzüge
Dips an der Bank (bei mir nur Stuhl, trainiere zuhause)

Te3:
Bankdrücken (auf dem Boden )
Frontdrücken
Hyperextensions (auf dem Boden )

Hab ein paar sachen gestrichen und neue dazu gemacht. Die Übungen für den nächsten Tp sollen sein:
Vorgebeugtes rudern zum Bauch
Rudern stehend
Liegestütze
Klimmzüge
Frontdrücken
Fliegende (auf dem Boden)
Überzüge ( " )
Bizepscurls.

Hab mir das ganze so überlegt:

Te1:
Vorgebeugtes rudern zum Bauch
Rudern im stehen
Klimmzüge

Te2:
Liegestütze
Fliegende
Überzüge

Te3:
Frontdrücken
Bizepscurls

Ich glaub Te2 kann man so stehen lassen (Brustbetont ist absicht). Jetzt weiss ich aber nicht ob Frontdrücken was ja auch eher Rücken ist so zu den Bzps.Curls passt und ob ich dann zusamm mit Te1 nicht zuviel Rücken habe. Hab auch schon überlegt Liegestützen und Klimmzüge wieder in einer Te zu machen aber dann wüsste ich bei den andern garnichtmehr wie ich die zusammen packen soll. Also mein Ziel ist halt eine Te Brustbetont, eine Rücken+Lat. betont und eine Armbetont. Jetzt überleg ich aber auch Brust+Arme, und dann 2mal Rücken+Arme weil Rücken sowieso soviel ist. Naja wiegesagt keine Ahnung wie ich das alles zusammen mischen soll, ausserdem fehlt eine Übung noch komplett sonst hab ich bei einer Te nur 2Übungen was ich zuwenig finde. Also, wär nett wenn mir irgendjemand bei meinem Tp-wirrwarr hier helfen könnte, meinetwegen auch andere Übungen vorschlagen aber die fand ich jetzt halt meiner Meinung nach am besten^^

(hab 2Kh und 1Lh, Klimmzüge mach ich an meinem Hochbett, mehr "Ausrüstung" hab ich nicht).

Achso und bevor ich´s vergesse, Trainingsziel ist Aufbau, aber mir gehts nur um die Übungen, Gewicht+Wdh. mach ich dann selber^^
 
Naja...wenn es Knieschonende Übungen gibt für zuhause aufjedenfall. Problem ist nur wenn ich z.B. Kniebeugen mache (auch ohne Gewicht), knacken meine Knie deswegen hab ich es jetzt immer gelassen nicht das da was kaputt geht. Und sonst fahre ich sehr viel Fahrrad (jetzt wenn´s kälter wird nichtmehr soviel), ist zwar eher wenn dann Kraftausdauer aber hab damit jetzt im Sommer auch schon leicht was aufgebaut.
 
Wenns um Beintraining geht, hat jeder auf einmal Knieprobleme. :roll:

Wenn du die LH irgendwo erhöht ablegen kannst, kannst du sogut wie alle brauchbaren Übungen machen: Kniebeugen, Kreuzheben, Rudern, Schulterdrücken, Klimmzüge, Bankdrücken. (Pläne findest du genug im Forum)
 
Welche Übungen ich damit machen kann weiss ich selber aber mir gehts jetzt eher darum einen neuen Plan speziell für mich zu finden und ist ja nicht so das ich will das mir jemand einen Komplett erstellt, ich will nur hilfe bei dem den ich vorgeschlagen habe. Wiesagt z.B. Rudern, Frontdrücken und Klimmzüge sind ja mit drinne, Bd geht nicht weil ich keine Bank hab und Kniebeuge nicht wegen meinen Knien.
Und kann sein das andere dann was von Knieproblemen erzählen aber glaub mir wenn ich könnte würd ich meine Beine trainieren da ich in Richtung Fahrrad fahren vielleicht etwas mehr vorhab und mir die Muskeln da nicht schaden können und ich weiss auch nicht ob es ein richtiges Problem ist was ich hab aber wenn ich Kniebeugen mache knacken meine Knie und ich hab keine Lust mir in meinem Alter meine Knie schon kaputt zu machen. Deswegen fahre ich wiegesagt viel Fahrrad und hab gestern bei na Runde mal wieder gemerkt wieviel ich an Kraft in den Beinen zugelegt hab. Gewichtmässig ist es bestimmt nicht viel mehr was ich mehr machen könnte aber beim fahren merk ich das schon extrem.

Aber jetzt mal wieder Topic...wär nett wenn mir jetzt irgendwer bei meinem Plan helfen muss wiegesagt ich will keinen komplett neuen, nur das sich jemand meinen anguckt und ne Meinung dazu sagt und Verbesserungsvorschläge...
 
Um einen speziellen Plan für dich zu erstellen müssten wir dich ja super kennen. Weil speziell immer individuell bedeutet. Und ich denke das wird eher schwierig. Deswegen nimm einen allgemeinen Plan.

3er Split ohne Beine ... Wurst was da für Übungen drin sind, das kann nix werden. Ich setz mich jetzt nicht hin und bastel dir einen Plan. Denke eher, dass das garnicht möglich ist.

Ich muss Pat aber zustimmen, ich habe noch nie gelesen, dass welche hier reinkommen und schreiben "Mein Ellenbogen macht Probleme, ich lasse das Bizeptraining weg".

Ich sag soviel dazu: Beintraining ist essentiell. Ohne Beintraining wirst du auch im Oberkörper nicht stärker!

Außerdem kann ich mir schlecht vorstellen, dass intensives Radeln (was du ja gemacht haben musst, wenn sich deine Beine entwickelt haben) schonend für deine Knie sind. Gerade da sitzt imho die eigentliche Belastung. Wenn deine Knie wirklich bei einer normalen Kniebeuge knacksen, dann solltest du schleunigst den Arzt aufsuchen und ihm das mal zeigen und es mit dem Radeln lieber mal gut sein lassen. Was ich damit eigentlich sagen will: Ich glaube dir nicht!

Schau dich nach dem Grundlagenplan oder einem 3er Split im Forum mal um. Die sind top. Leider besitzen sie auch Beintraining. Aber ich bin mir sicher, nachdem du den Arzt aufgesucht hast und vllt eine Physiotherapie hinter dich gebracht hast, wirst du das auch machen können.
 
da muss ich den vorrednern recht geben. suche eigeninitiativ nach den trainingsplänen hier im forum, bastel dir was zusammen, was für dich passt und dann kannst du ja fragen, ob der sinn macht oder nicht.

zum beintrianing: meine knie sind BEIDE von 5 jahre basketball und weitere 5 jahre kampfsport am sack und ich kann die beine trotzdem trainieren. kniebeugen mit bis zu 100 kilo sind drin ;-)

klar würde ich erstmal den arzt aufsuchen und fragen, ob das normal ist oder unbedenklich beim training, aber wenn du deine knie mit bergauffahrten belasten kannst, dann sind da glaub ich auch ein paar kniebeugen drin ;-)
 
Naja...wenn du sagst die Übungen sind in der Zusammenstellung sinnlos werd ich mir wohl nen anderen Plan suchen...

Und das sogut wie niemand sagt seine Ellenbogen sind kaputt liegt warscheinlich eher an der anderen Belastung. Und ich sag ja nicht das ich Kniebeuge nicht machen KANN sondern das ich es nicht will. Aber nicht weil ich kein Bock drauf hab sondern weil ich mir nix kaputt machen will. An deiner Stelle würd ich auch nicht weiter trainieren wenn du selber sagst deine Knie sind schon kaputt ist es für mich völliger Schwachsinn sich die nochmehr kaputt zu machen.

Und beim Fahrrad fahren werden die zwar auch belastet aber komplett anders. Weiss ja nicht wie du dich mit´m Fahrrad fahren auskennst aber wenn man beim Fahrrad fahren merkt das es auf die Knie geht fährt man falsch. Natürlich gehts beim Sprint oder bei Muskelerschöpfung oder Berghoch auch mal auf die Knie aber wenn man sonst alles richtig macht geht es nicht spürbar auf die Knie. Ausserdem knacken meine Knie beim Fahrrad fahren auch nicht.
War auchmal bei Mc Fit und hab da an na Maschine ne Beinübung gemacht und das ging ohne Probleme weil meine Knie da nicht geknackt haben und hätte ich so´n Ding zuhause würd ich´s auch hier machen aber wiegesagt will nur nix kaputt machen weil´s knackt. Denke eher liegt am Winkel von meinen Beinen aber was genau es ist ka.
Und nochmal wegen dem Fahrrad fahren...ein Freund von mir hatte auch extreme Knieprobleme (Kniescheibe immer verrutscht usw. musste glaub ich auch operiert werden) und sein Arzt hat ihm Fahrrad fahren sogar empfohlen weil es die Beine gut trainieren kann und dabei Knieschonend ist.
Naja, werd bei Gelegenheit mal zum Arzt gehen und bis dahin nur Oberkörpertraining machen.

Aber bevor hier Schluss ist kann mir ja vielleicht noch jemand sagen was an dem Plan, mal abgesehen davon das keine Beinübungen mit drinne sind, falsch/schlecht/was auch immer ist damit ich´s beim nächsten mal besser machen kann, denn den hab ich mir ja auch selber zusammengebastelt und wenn ich nicht weiss was ich besser machen soll wird´s beim nächsten mal auch nicht besser^^ Also einfach paar Tips wärn nett und dann frag ich beim nächsten nochmal nach.
 
aber wenn man beim Fahrrad fahren merkt das es auf die Knie geht fährt man falsch.
... aber wenn man bei Kniebeugen merkt, dass es auf die Knie geht, führt man die Übung falsch aus.

Solange es nur knackt, würd ich mir keine Sorgen machen. Wenn du Schmerzen hast, würd ich einen Arzt aufsuchen. Bei einem knackst halt was und beim anderen nicht, das kannst du nicht beeinflußen.
 
Hab mir jetzt Thread nicht durchgelesen, aber wenn du deine Knie richtig aufwärmst und mit richtiger Technik arbeitest, dann knacken die auch nicht. Wenn du dich direkt in den niedrigsten Punkt fallen lässt ohne Aufwärmen ist das klar dass da was knackt. Oder du gehst zum Arzt und lässt dich untersuchen und fängst richtig an zu trainieren, alles andere kannst du dir auch sparen.
 
Kniebeugen sind essentiell. Beintraining im allgemeinen. Trainiere schon verhältnismäßig lange, teils auch im Max - Kraftbereich, meine Knie/ mein Kreuz, etc sind absolut in Ordnung.

aber du hast ja selbst schon gesagt, es ist nicht so, dass du keine Kniebeugen machen KANNST, sondern, dass du Kniebeugen nicht machen WILLST.

Daraus schließe ich, dass du die richtige Ausführung nicht beherrscht.

Wenn du richtig trainieren WILLST, dann trainiere auch die Beine und zwar nicht mit irgendwelchen Maschinen.
 
"aber du hast ja selbst schon gesagt, es ist nicht so, dass du keine Kniebeugen machen KANNST, sondern, dass du Kniebeugen nicht machen WILLST."

Stimmt, aber nur weil ich mir nix kaputt machen will. Man kann mit einer gebrochenen Hand auch schreiben und auch Fahrrad fahren mit nur einem Bein falls das andere gebrochen ist, fragt sich nur ob das sinnvoll und gesund ist. Wiegesagt ich bin den Sommer über sehr viel Fahrrad gefahren und BRAUCHTE deswegen KEIN Beintraining. Mit dem fahren trainiert man zwar nicht direkt den Aufbau aber Kraft hab ich in den Beinen deutlich dazu bekommen.

Das ich die Ausführung richtig kann würde ich jetzt nicht zu 100% behaupten da ich es nie hab analysieren lassen, aber mich hat nie jemand (Sportlehrer, Freunde usw.) drauf angesprochen das ich irgendwas falsch mache. Deswegen behaupte ich jetzt einfach mal, dass es selbst wenn ich etwas leicht falsch mache, nicht die Ursache für mein Knieknacken ist. Vielleicht nehm ich das wirklich ein bisschen zu ernst denn meine Finger knacke ich auch jeden Tag mehrmals und da passiert nix, allerdings passiert das nicht mit meinem kompletten Körpergewicht.

Und warum sollte ich mir alles andere sparen nur weil ich kein Beintraining mache? Ich weiss zwar das es wichtig ist aber ich finde es wird übertrieben denn ich sehe auch ohne Erfolge...

Naja, ich werd mich hier einfach nach nem anderen Tp umsehen und entweder für das Beintraining hoffen das Übungen dabei sind wo es nicht knackt, sie trotzdem einfach machen, auch im Winter weiter viel Fahrrad fahren oder es einfach weglassen...
 
Geh zum Arzt und lasse dich untersuchen.
Letztes Jahr im Sommer hatte ich ständig Knie und Rückenschmerzen, als ich anfing zu beugen und zu heben verschwand beides. Und wenn Fahrrad fahren sogutes Beintrainingist, wieso machen dann Radprofis spezielles Beintraining, anstatt einfach mehr Fahrrad zu fahren ?

Manchmal nervt mich diese Übervorsichtigkeit, die komischerweise nur beim Beintraining vorhanden ist. Auf der Bank drücken alle bis über das MV hinaus, wenn die Schulter schmerzt, dann ist es Muskelkater, aber wenn die Knie mal knacken werden die Beine direkt aus dem Plan geworfen. Und das als Radfahrer :roll:
 
Du sagst es, RadPROFIS. Falls ich irgendwann mal soweit komme werd ich nur mit Fahrrad fahren bestimmt irgendwann auch nichtmehr weiter kommen aber diese "Saison" hat´s völlig gereicht ausserdem muss ich so Ausdauer und Beintraining nicht getrennt machen. Wenn ich die jetzt garnicht trainieren würde könnt ich´s ja verstehen aber solange Fahrrad fahren reicht ist´s doch nicht schlimm :hmm:

Aber egal mal wieder zum Tp, was haltet ihr hier von:

Te1 (Brust und Rücken):
Fliegende
Überzüge
Lh Vorgebeugtes rudern
Lh Rudern im stehen
Klimmzüge

Te2 (Schultern und Arme):
Lh Frontdrücken
Seitheben
Bizepscurls Lh
Liegestützen

Te3(Beine):
Fersenheben beidbeinig mit Langhantel
Oberköperbeugen / Good Mornings mit gestreckten Beinen
Ausfallschritt zurück - kurz
Aufsteiger mit Langhantel

Beim Ausfallsschritt und Aufsteiger knackt ein Bein zwar auch immer aber weniger als bei Kniebeugen aber Gesund fühlts sich trotzdem nicht an. Werds, wenn der Tp ok ist, einfach mal ne Zeit versuchen wenn´s nicht geht hör ich auf wenn nix passiert mach ich weiter.

Achso und bevor wieder beschwerden kommen ich soll mir einfach hier ein suchen...den hab ich von hier, das einzige was ich geändert hab ist das ich Maschinenübungen durch ähnliche ersetzt, Te3 komplett selber gemacht hab und den rest aufgesplittet, war glaub ich einer Gk oder 2er Split.
 
Te1 (Brust und Rücken):
Fliegende
Überzüge
Lh Vorgebeugtes rudern
Lh Rudern im stehen
Klimmzüge

Te2 (Schultern und Arme):
Lh Frontdrücken
Seitheben
Bizepscurls Lh
Liegestützen

Von wem hast du denn bitte diesen Plan? Poste mal den Link!

mMn:
-schlechte Splittung
-schlechte Übungsauswahl

Das Beintraining lassen wir mal so dahingestellt. Immerhin trainierst du deine Beine.

Mein Vorschlag wäre:

I) Brust/Schultern/Trizeps
II) Rücken/Bizeps

I)

Bankdrücken
Bankdrücken mit Winkel
(Flys - nicht zwingend notwendig, würde ich gelegentlich einbauen)
Frontdrücken
Seitheben
Dips​

II)

(Kreuzheben - Knie...? und pass auf weil du am Beintag sowas ja schon machst)
Klimmzüge
LH Rudern
Butterfly reverse/Überzüge
Shrugs
LH-Curls​

Irgendwie so in diese Richtung würde ich mich wohl eher bewegen ...
 
Hab grad mal gesucht find ich leider nichtmehr. War aber aufjedenfall irgendwo hier im Trainingspläneforum und war gleich die 2. Antwort und hab ich dann halt wiegesagt abgeändert und das mit der Splittung muss ich wohl noch üben, wiegesagt kann auch sein das es ein Gk war.
Dachte mir aber eigentlich das es so ok ist weil Brust und Rücken gegenüber und dann bei Te2 Arme und Schultern in einer "Linie". Aber naja egal^^

Dein find ich jetzt nicht so gut, weiss ja nicht ob du meinen ersten Post auch gelesen hast aber die Übungen die ich aus meinem alten rausgenommen hab das war nicht Grundlos. Bankdrücken ist raus weil ich denke Bankdrücken auf dem Boden bringt nicht soviel, Bankdrücken mit "Winkel" geht dann auch schlecht^^ Wenn du mit Flyes fliegende meinst die werd ich aufjedenfall mit reinmachen da ich finde meine Brust entwickelt sich viel zu langsam deswegen mach ich die einfach mal als Iso mit dazu. Dips gehen hier auch nur an der Bank/besser gesagt am Stuhl und die hab ich rausgenommen weil ich kein Gewichtsgürtel hab und ohne find ich die Übung mitlerweise nutzlos/nichtmehr effektiv.
Zur 2., Kreuzheben werd ich weglassen, Butterfly geht nicht da ich zuhause trainiere werd dann Überzüge machen. Alles wozu ich nix gesagt hab würde ich so lassen, würde dann also so hier aussehen:

Te1:

Fliegende
Frontdrücken
Seitheben

Te2:
Klimmzüge
Lh Rudern
Überzüge
Schulterheben (Shrugs)
Lh Curls

Te3 bleibt unverändert. Jetzt brauch ich nur noch 2Übungen für Te1 und fertig :)
 
Der Plan ist nix.

Wieso denkst du dein Plan sei besser, als der der bei schon zig Leuten funktioniert hat ?
Der größte Fehler den Anfänger sogut wie immer machen ist es, zu denken sie brauchen etwas besonderes. Denn das ist sehr falsch, der eine hat vielleicht bessere Veranlagung in der Brust als der andere, am Training ändert dies im Anfangs - Fortgeschrittenenstadium sogut wie garnichts. Bei dir funktioniert und ist sinnvoll was bei allen anderen auch funktioniert, du bist keine Ausnahme. Sicher baust du mit deinem Plan auch auf, aber mit einem Musterplan wären deine Erfolge besser und ausgeglichener.
 
Ich hab nicht gesagt das mein Plan besser ist aber sag mir mal wie ich Bankdrücken mit Winkel auf dem Boden machen soll und mit Dips an der Bank noch aufbauen soll wenn ich 20Wdh und mehr schaffe und kein Gewichtsgürtel hab. Und Reverse Butterfly kann ich ohne Gerät auch schlecht machen. Ich weiss nicht was du alles gelesen hast bei deim 1. Post hast du jedenfalls gesagt du hast den Thread nicht durchgelesen. Dann kann ich´s auch verstehen und mach´s in kurz: Ich trainiere zuhause. So, und ich hab an keiner Stelle gesagt mein Plan ist besser oder sonstwas, ich hab nur gesagt die und die Übungen kann ich nicht machen weil ich zuhause trainiere und hab sie rausgenommen weil es einfach nicht möglich ist die zu machen und den Rest hab ich doch komplett unverändert gelassen was ist daran schlimm?
Und Anfänger...eigentlich würde ich jetzt sagen definiere mir was du mit Anfänger meinst aber egal bringt uns hier nicht weiter wiegesagt ich hab nie was gegen sein vorgeschlagenen Tp gesagt sondern nur die mir nicht ausführbaren Übungen rausgenommen und nach "Ersatz" gefragt. Und was spezielles suche ich auch nicht und hab auch nie gesagt das es bei mir nicht funktioniert^^

Und Grundübungen mach ich doch auch, zwar nicht alle aber Curls, Klimmzüge, Rudern, Frontdrücken (Schulterdrücken) und naja Bankdrücken kann ich wiegesagt auch machen aber ob´s auf dem Boden viel Sinn hat kann mir ja vielleicht einer von euch sagen.

Und jetzt denkt nicht ich bin uneinsichtig oder so ich bin jedem dankbar der bis jetzt versucht hat zu helfen und langsam kommen wir nem vernünftigem Tp ja auch näher :) aber wenn ich hier keine Schräghantelbank habe kann ich z.B. Bankdrücken mit "Winkel" halt nicht machen.
 
Zurück
Oben