totally OT: US Stocks, es geht wieder aufwärts

Hannes

Active member
Hi Folks,

hab in letzter zeit super gewinne mit juniper, cisco, symantec und nortel gemacht. mit arbeit konnte ich diese kapitalzuwächse noch nicht generieren.

vielleicht will sich jemand diese titel zulegen, aufhören zu arbeiten und nur noch trainieren :)

gruß, Hannes
 
auch ne art...

...börsenkurse zu pushen *g*

reklame in fitnessforen :)

aber wie kostolanie schon imemr zu sagen pflegte, kaufen tut man für hohe gewinne lieber, wenn niemand kaufen will und dann legt man sich schlafen :winke:

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Pass auf, dass...

...du nicht dem Milas-Komplex verfällst. :)
ist quasi dasselbe wie der Adonis-Komplex, einfach auf Börsenspekulanten und -händler übertragen. Nimm dich in Acht, das geht scheller, als man denkt :winke:

Aber trotzdem, wenn du sonst mal Tipps für etwas weniger risikoreiche Anlagen hast, wäre ich schon interessiert :)

Grüsse
Rik
 
Re: Pass auf, dass...

konnte über den milas-komplex nichts finden. hab ich aber sicher :). hat das auch etwas mit zwängen zu tun? stell mich nicht mehr täglich auf die waage aber überprüfe jeden abend beim biertrinken den stand meines wertpapierdepots. ist der zuwachs höher als 100€ trink ich ein bier zusätzlich.

meine einzeltitel hab ich mit meinem "spielkapital" gekauft. leider ist nichts sicher außer einem sparbuch. du könntest den aktuellen stand meiner erwähnten titel aufnehmen und in einem oder fünf jahren wieder nachschauen. dann besteht die möglichkeit sich zu ärgern oder sich zu freuen.

insgesamt gesehen machte ich verluste. das liegt aber daran, dass ich schon in der blütezeit IT-aktien kaufte. hab jetzt einfach das gefühl, dass es wieder aufwärts gehen kann.

schauen wir uns nortel an: höchststand etwa 80$. nach dem 11. september etwa 0,50$. jetzt 6,15$. man hätte also wieder nach dem eingeleiteten absturz ab 2000 wieder ordentlich abcashen können.

prinzipiell bin ich sehr ungeschickt. kannte cisco schon seit 1992 als sehr erfolgreiche firma. wußte, dass die firma abheben wird. dachte aber nicht daran aktien zu erwerben weil es damals das feindliche unternehmen war. mit einem vernünftigen nicht zu hohem kapitaleinsatz damals hätte ich im jahr 2000 viele millionen euro erwirtschaftet.

aber von "hätte ich..." hab ich naturlich heute nichts. zum glück kann ich auch meine nicht realisierten gewinne in millionenhöhe ziemlich gelassen sehen. wüßte eh nicht was ich mit geld anfangen sollte. am ehesten noch verschenken bzw. spenden.

gruß, Hannes
 
Re: Pass auf, dass...

Zum Milaskomplex hat ein New Yorker Psychologe Namens Leahy geschrieben. Er beobachtete, dass Börsengurus wie bessessen vom Gedanken der "richtigen Investition" waren.
Jeder Dollar muss investiert werden, und jeder nicht investierte (also für Konsum ausgegebene) Dollar stellt einen Verlust dar. So ungefähr lässt sich das zusammenfassen - hat also enorm viel mir Zwang zu tun.

Grüsse
 
Darum heißt es ja auch

lieber 0815,

sterbe jung, aber so spät wie möglich!!:winke::winke:

Gruß Rainer
 
Re: Darum heißt es ja auch

sterbe jung, aber so spät wie möglich!!

Sehr nett! :winke:

Die Aphorisme habe ich natürlich verstanden, aber sie könnte möglicherweise und völlig unwillkürlich auch bedeuten, dass man sich eher unerfreuliche Gedanken über die Zukunft machen würde. Deshalb handle ich in dieser Hinsicht lieber nach dem Motto:

Ich denke niemals an die Zukunft. Sie kommt früh genug.

:winke:

Gruß
 
Ja schon

lieber 0815,

aber das Leben ist so schön, nur kommt man leider lebend nicht raus!!:winke::winke:

Gruß Rainer
 
Re: sicher

hatte einmal eine finanzberaterin im haus. sie meinte, dass aktien sicherer als ein sparbuch sind weil man die aktien wirklich besitzt und unter umständen ein sparbuch von der bank nicht ausbezahlt wird.

weil der tod so sicher ist versichert man sich dagegen. irgendwie grotesk.

gruß, Hannes
 
milaskomplex

kann mir schon gut einen zwang vorstellen. schließlich gibt es day-broker, die einen titel in kurzer zeit mehrfach an- und wieder verkaufen. sind wahrscheinlich immer am rand des nervenzusammenbruchs. damit haben schon einige viel geld verloren. witzigerweise hat mir mein therapeut auch empfohlen meine aktiengeschäfte noch professioneller zu betreiben. ob er den milaskomplex kennt?

gruß, Hannes
 
Schon,

lieber Hannes,

der Tod ist auch das einzigste demokratische auf der Welt, jeder kriegt ihn!!:winke:

Gruß Rainer
 
Re: Schon,

Lieber Rainer,

jeder kriegt ihn irgendwann aber keiner darf ihn selbst herbeiführen. also doch nicht ganz demokratisch.

gruß, Hannes
 
Re: Schon,

hallo hannes,

wieso-kann ich doch selber endscheiden ob ich das mache oder nicht
muß ich ja nicht vorher erzählen oder.

lg.blondy
 
Schon,

liebe Helga,

aber alt werden ist die einzige Chance, länger zu leben!!:winke:

Und Demokratie hat auch was mit Wahl zu tun!!:winke:

Gruß Rainer
 
Re: Schon,

hallo rainer :)

vielleicht will ja nicht jeder alt werden
aus welchen gründen auch immer.[smilie]

lg.helga :lol::lol::lol: hurra es klappt:winke: danke
 
Re: sicher

Sowas hat die Finanzberaterin erzählt? Soso! War die vorher als Herbalife-Beraterin tätig?

Es ist auf den ersten Blick schon grotesk, dass man sich gegen den Tod versichern kann, allerdings kann man sich auch nicht immer gegen diesen versichern lassen, weil wegen der sicheren Unsicherheit in manchen Situationen die Versicherer sicher nicht mitspielen werden. :winke:

Gruß
 
Re: milaskomplex

Interessante Ansichten hatte da Dein Therapeut! Ob der sich wohl im Börsengeschäft auskennt und weiß, was er da empfohlen hat?

Bei den Daytradern gibt es solche und solche. Diejenigen, die ständig vor dem nervlichen Kollaps stehen, sind keine echten Berufstrader und sollten ihr Geld lieber woanders verdienen. Echte Daytrader sind brutal nüchternd denkende Vollprofis mit extremst hoher mentaler Stärke in diesem Geschäft. Die Königsklasse in dieser Profession ist der Futures-Handel, bei dem die Transaktionsintervalle im Sekunden- bis Minutenbereich liegen.

Daytrader mit empfindlichem Nervenkostüm, die aus bestimmten Gründen ein solches besitzen, gehören zu den ca. 80% der Daytrader, die in ca. 6 bis 18 Monaten vorhersehbar pleite sind.

Gruß
 
Zurück
Oben