tips & trends sportiv

Da sieht man auch, dass Ärzte wie Dr. Gerlach ("sein Gegenüber"), nicht unbedingt viel Ahnung von der Materie haben, wie so viele seiner Kollegen mit dem "Dr." vorm Namen!! :mad:
Und immer mehr dieser Herren Doktoren verkaufen mehr oder weniger verdeckt alle möglichen Nahrungsergänzungsmittel, pecunia non olet...... :)

Gruß Rainer
 
A

Anzeige

Re: tips & trends sportiv
Hi,
Wo wir grad beim Thema von solchen Sendungen sind. Nächste Woche Di 21°° kommt auf dem WDR Q21 mit dem Thema "Die Fettlüge". Bin mal gespannt, was da für Halbgewalkte auftreten und Halbwahrheiten erzählen ;).

Gruß,
Herwig
 
Q 21

Das ist schon mal der Vorschautext:

"Mythos Fettsucht

Die Weihnachtszeit ist vorbei und hat bei dem einen oder anderen sichtbare Spuren hinterlassen: etwa in Form kleiner Fettpölsterchen. Passend dazu präsentieren gerade jetzt Zeitschriften ihre Erfolgsdiäten. Doch Q 21 zeigt am Beispiel einer jungen Frau, dass man auch Pfunde mal Pfunde sein lassen kann, dass selbst Dicke fit sein können. "Dick gleich krank" stimmt eben nicht immer, so Forscher. Außerdem berichtet Q 21 von wissenschaftlichen Untersuchungen, die belegen, dass ein Großteil der unvorteilhaften Fettpolster genetisch bedingt ist. Sport und Schwitzen zeigen nur bedingt ihre Wirkung. Dennoch macht sich in unserer Gesellschaft der Diätenwahn breit. Q 21 zeigt, wer darunter leidet und wer daran verdient."

Bin mal gespannt wie das am Ende aussieht, Übergewicht bei den meisten durch zu hohe Energieaufnahme und zu wenig Bewegung "genetisch bedingt"??????? :mad:

Wer`s glaubt wird selig!! :)

Gruß Rainer
 
Warum denn nicht?

Rainer schrieb:
Bin mal gespannt wie das am Ende aussieht, Übergewicht bei den meisten durch zu hohe Energieaufnahme und zu wenig Bewegung "genetisch bedingt"??????? :mad:

Wer`s glaubt wird selig!! :)

Gruß Rainer

Wieso soll da die Veranlagung keine Rolle spielen. Gibt genug Männer die drahtig sind, und den Speck am Bauch schwer weg bekommen, gleiches bei der Frau um die Hüfte oder an den Beinen. Es gibt einfach gewisse Problemzonen, welche man zum akzeptieren hat. Wieweit man diese unter Kontrolle bekommt liegt wohl am Einzellnen.

Mfg Markus
 
Schon klar

lieber Knackar,

Zitat: "Sport und Schwitzen" zeigen nur bedingt Wirkung, da der Großteil der Fettpolster genetisch bedingt ist!!

Was für eine schöne Ausrede. Und Du unterstützt das auch noch??

Zwischen "akzeptierten Problemzonen" und Adipositas liegen aber doch Welten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich bin ja nicht erst seit gestern in diesem Forum und nach 4o Jahren verschiedener Sportaktivitäten kann ich sehr wohl unterscheiden und beurteilen, was in Sachen "Veranlagung" geht und was nicht!!

Du stellst aber gleich einen Freibrief aus!

Gruß Rainer
 
Und kaum hatte Kurt den Unterschied zwischen Fettverbrennung u. Fettabbau zu erklären versucht, folgte quasi auf dem Fuß diese lächerliche Fitnesstante mit ihren Empfehlungen der "Super Fatburner-Geräte"
Naja, Hauptsache alle anderen Spezis konnten zum 750. Mal mitteilen, was in jeder "Burda" zu finden ist.
Traurig, traurig.
 
Und kaum hatte Kurt den Unterschied zwischen Fettverbrennung u. Fettabbau zu erklären versucht, folgte quasi auf dem Fuß diese lächerliche Fitnesstante mit ihren Empfehlungen der "Super Fatburner-Geräte"
Naja, Hauptsache alle anderen Spezis konnten zum 750. Mal mitteilen, was in jeder "Burda" zu finden ist.
Traurig, traurig.



ja,genau so hätte ich das auch zusammen gefasst
 
Hmm

Rainer schrieb:
lieber Knackar,

Zitat: "Sport und Schwitzen" zeigen nur bedingt Wirkung, da der Großteil der Fettpolster genetisch bedingt ist!!

Was für eine schöne Ausrede. Und Du unterstützt das auch noch??

Zwischen "akzeptierten Problemzonen" und Adipositas liegen aber doch Welten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich bin ja nicht erst seit gestern in diesem Forum und nach 4o Jahren verschiedener Sportaktivitäten kann ich sehr wohl unterscheiden und beurteilen, was in Sachen "Veranlagung" geht und was nicht!!

Du stellst aber gleich einen Freibrief aus!

Gruß Rainer

Wo sprach ich von Fettleibigkeit?

Stelle 10 Frauen oder Männer nebeneinander, gib ihnen das gleiche Essen, den gleichen Sport usw., und du wirst 10 verschiedene Ergebnisse haben.
Und wenn es auch manche Männer besonders leicht haben mit den "Problemzonen", so wäre ein Tausch mit einer Frau angebracht, welche sich regelmässig eine Hormonekeule gibt mit der die Männer (noch) nicht leben muss.

Mfg Markus
 
Knackar schrieb:
Wo sprach ich von Fettleibigkeit?

Stelle 10 Frauen oder Männer nebeneinander, gib ihnen das gleiche Essen, den gleichen Sport usw., und du wirst 10 verschiedene Ergebnisse haben.
Und wenn es auch manche Männer besonders leicht haben mit den "Problemzonen", so wäre ein Tausch mit einer Frau angebracht, welche sich regelmässig eine Hormonekeule gibt mit der die Männer (noch) nicht leben muss.

Mfg Markus

das ist aber nicht evience based, was du da schreibst, markus.
ich sag's zum x-ten mal: die unterschiede in der "futterverwertung" sind bei weitem nicht so groß, wie viele (und offensichtlich auch du) glauben (soll ich dich auf's archiv verweisen? :) da gibt's viiiiiiiiiiiele einträge, auch von mir :))
das gleiche gilt für den energieumsatz beim sport.
und solltest du mit der "hormonkeule" die pille meinen, so scheinst du nicht viel ahnung davon zu haben bzw. einem mythos aufzusitzen und liegst mit der gleichung "pille = automatisch gewichts- bzw. körperfettzunahme" jedenfalls falsch. auch zu diesem thema hab ich schon (mehr als einmal) stellung bezogen. abgesehen davon - keine frau muss die pille schlucken, wenn sie nicht will. aber die meisten erkennen (vernünftigerweise) die vielen benefits der pille (angefangen von der behebung einer hypermenorrhoe und linderung einer dysmenorrhoe über die ausale therapie einer androgeninduzierten akne bis hin zum schutz vor brustkrebs und eierstockkrebs - von der gewissheit einer nahezu 100%ig sicheren verhütung einmal abgesehen!

gruß, kurt
 
Hallo Leute!

Hier könnt ihr die Aufzeichnung [wmv / ca. 12MB / 3min] herunterladen,
falls ihr die Sendung versäumt habt! :)


preview2hx.jpg



http://rapidshare.de/files/10907901/Fitness_1x1.wmv.html

Schöne Grüsse, Mosquito
 
Mosquito schrieb:
Hallo Leute!

Hier könnt ihr die Aufzeichnung [wmv / ca. 12MB / 3min] herunterladen,
falls ihr die Sendung versäumt habt! :)


http://rapidshare.de/files/10907901/Fitness_1x1.wmv.html

Schöne Grüsse, Mosquito

hallo mosquito,
ich bin scheint's damit überfordert :).
was muss ich anklicken, um das video runterzuladen? (ich dreh mich immer im kreis...)

danke und gruß, kurt

p.s.: jetzt scheint's zu klappen.
hast du das video aufgezeichnet?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kurt


Bezügl. der Pille (würde mich jetzt interessieren):

Gibt es aber nicht etliche neg. Nebenwirkungen,sodaß es gesünder wäre die Pille nicht zu schlucken.
Kenn mich da als Mann nicht so gut aus,aber ich glaube die Liste der Nebenwirkungen im Beipacktext sind ganz schön lang :) .


Grüße,
Bon
 
Bon schrieb:
@ Kurt


Bezügl. der Pille (würde mich jetzt interessieren):

Gibt es aber nicht etliche neg. Nebenwirkungen,sodaß es gesünder wäre die Pille nicht zu schlucken.
Kenn mich da als Mann nicht so gut aus,aber ich glaube die Liste der Nebenwirkungen im Beipacktext sind ganz schön lang :) .


Grüße,
Bon

würde man alles, was im beipacktext unter den unerwünschten wirkungen angeführt wird, unkritisch evaluiert, dürfte man kein medikament nehmen.
die heutige generation der "pille" ist mit sicherheit nicht als "ungesund" zu bezeichnen. wenn frau kein genetisch bedingtes thromboserisiko aufweist und nicht raucht, kann sie die "pille" mit ruhigem gewissen nehmen. mehr dazu siehe meine ausführungen im archiv. die vorteile überwiegen die möglichen (aber nicht obligaten!) nachteile bei weitem. es ist dilettantisch und zeugt von unwissenheit, wenn man aus der "pille" ein "hormonungeheuer" macht, das ja "sooo schlecht für den körper" sein soll...

gruß, kurt
 
ich hab heute die sendung gesehen!

am sinvollsten wäre es wohl gewesen, die hätten nur kurt gezeigt. den rest kann man rausschneiden. ich wusste zwischendurch nicht ob ich lachen oder weinen soll. einige sachen waren ja ok, aber das meiste war zum ko...., um es mal milde auszudrücken.

ist schon komisch, wenn man nur ein bild von kurt kennt und es dann auch mal mit stimme und in bewegung sieht :) .

hast aber einen sehr kompetenten eindruck gemacht, kurt!

vg chris

p.s.: es ist aber wirklich schade, dass durch so eine sendung irgendwelche möchtegern-ernährungsexperten ihre "weisheiten" unter die leute bringen :mad: .
 
Subjektive Theorie

kurt schrieb:
das ist aber nicht evience based, was du da schreibst, markus.
ich sag's zum x-ten mal: die unterschiede in der "futterverwertung" sind bei weitem nicht so groß, wie viele (und offensichtlich auch du) glauben (soll ich dich auf's archiv verweisen? :) da gibt's viiiiiiiiiiiele einträge, auch von mir :))
das gleiche gilt für den energieumsatz beim sport.
und solltest du mit der "hormonkeule" die pille meinen, so scheinst du nicht viel ahnung davon zu haben bzw. einem mythos aufzusitzen und liegst mit der gleichung "pille = automatisch gewichts- bzw. körperfettzunahme" jedenfalls falsch. auch zu diesem thema hab ich schon (mehr als einmal) stellung bezogen. abgesehen davon - keine frau muss die pille schlucken, wenn sie nicht will. aber die meisten erkennen (vernünftigerweise) die vielen benefits der pille (angefangen von der behebung einer hypermenorrhoe und linderung einer dysmenorrhoe über die ausale therapie einer androgeninduzierten akne bis hin zum schutz vor brustkrebs und eierstockkrebs - von der gewissheit einer nahezu 100%ig sicheren verhütung einmal abgesehen!

gruß, kurt

Hallo Kurt, ja, bei mir kommt wieder diese subjektive Sichtweiße zum tragen ;)
Gut, man kann ja einen Menschen nicht 24Std. am Tag beobachten, aber bei manchen scheint es so, das es leichter geht die "Linie" zu halten.

Aber um zu meinen Eingangsargument zurück zu kommen, Problemzonen sind nicht bei allen Menschen gleich(oder täuscht da zum Beispiel der Knochenbau?!).


Mfg Markus
 
Knackar schrieb:
Hallo Kurt, ja, bei mir kommt wieder diese subjektive Sichtweiße zum tragen ;)
Gut, man kann ja einen Menschen nicht 24Std. am Tag beobachten, aber bei manchen scheint es so, das es leichter geht die "Linie" zu halten.

Aber um zu meinen Eingangsargument zurück zu kommen, Problemzonen sind nicht bei allen Menschen gleich(oder täuscht da zum Beispiel der Knochenbau?!).


Mfg Markus

den "knochenbau" kannst du vergessen (siehe archiv, das gewicht des skeletts macht nur einen marginalen unterschied), vielmehr ist es der "körperbau", also der konstitutionstyp (siehe de.fitness.com/forum/showthread.php?p=32399&highlight=Konstitutionstypen#post32399).
zu den "problemzonen": auch die sind im grunde bei allen menschen die gleichen, mit natürlich individueller ausprägung, stichwort "apfeltyp" und "birnentyp" bzw. "fettverteilung" im archiv.
was die "futterverwertung" betrifft, so ist die bei jedem (gesunden) menschen 100%ig. die einen haben halt einen höheren energieumsatz und damit energiebedarf, die anderen einen geringeren, that's it. das hängt neben dem individuellen GU in erster linie von der körperlichen aktivität ab. was den GU betrifft so wird er bekanntlich von der muskelmasse beeinflusst und wie intensiv die muckis bansprucht werden (stichwort "nachbrenneffekt"), aber auch von den UCPs (zu letzteren siehe das archiv).
generell kann man aber schon sagen, dass jemand, der gleich groß und gleich schwer ist und die gleiche LBM hat, den gleichen GU hat. auch die nahrungsinduzierte thermogenese ist bei jedem ziemlich gleich (ca. 10% des gesamtenergieumsatzes), ebenso die adaptive thermogenese (ca. 5%). der ausschlaggebende unterschied liegt in der bewegungsabängigen thermogenese (siehe meinen artikel "der energieumsatz").
letztlich ist alles nur eine frage der persönlichen energiebilanz. und für die muss jeder ein g'spür entwickeln.

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: tips & trends sportiv
Zurück
Oben