Tiefe Kniebeugen

cbeinecke

New member
Jetzt weiß ich immer noch nicht wie ich sie korrekt ausführe. Habe das passende Posting von Kurt immer noch nicht gefunden.

Carsten
 
A

Anzeige

Re: Tiefe Kniebeugen
mit welche zielsetzung?????n.t
 
Re: mit welche zielsetzung?????n.t

Das weiß wohl nur Kurt. Er sagte mir das tiefe Kniebeugen besonders gut für Läufer sind. Warum weiß ich leider nicht.

Carsten
 
powersquats:

füsse ca 50cm auseinander,zehen zeigen nach aussen.
hantel relativ tief auf den nackenmuskeln
hohlkreuz brauchen wir nicht zu bereden....
unterschenkel sollten möglichst senkrecht bleiben,dh. die knie sollten beim runtergehn nicht in richtung zehen wandern(ein bissi werdn sie,aber auf jeden fall deutlich hinter zehenspitzen bleiben!)
die knie zeigen immer richtung zehenspitzen.
die knie bewusst ausseinander drücken.
dann setz dich nach hinten,bis du mit den oberschenkeln unter der waagrechten bist.
das gewicht is eher auf der ferse und der aussenseite des fusses.
das aufstehn beginnt mit einem anheben der schultern(der kopf bleibt immer gerade,dh,nicht in einen spiegel schauen,da müsstest du ihn ja in den nacken legen)..einfach zuerst den rücken aufrichten und dann aus der hüfte starten(zumindest konzentriert man sich auf diese abfolge,in der praxis geschieht das natürlich gleichzeitig..is einfach,damit der arsch nicht als erstes hochkommt....häufiger anfängerfehler:arsch hebt sich,hantel bleibt auf gleiche höhe und so wird aus einer kniebeuge ein "good morning")

am besten auf der box zu lernen(geht natürlich auch so...),dauert einige wochen bis der ablauf sitzt!
würd am anfang nur mittelschwere gewichte empfehlen..und wenige wh mit mehr sätzen!zb 3whx6.....
und anfangs nicht bis zur erschöpfung!
mach das ganze anfangs weder bewusst explosiv noch bewusst langsam....
cheers,klaus
 
Re: powersquats:

Danke. Das war doch mal eine Antwort. Du hattest beim letzten mal auf die boxsquats verwiesen, aber was ich dort gefunden habe, waren eben keine Tiefen. Kann oder sollte man diese Tiefen denn ausschließlich frei machen, oder geht es auch mit einem "Gestell" bei der die Hantel geführt wird ? Ich denke mir, dass ich am Anfang wahrscheinlich noch nicht ganz die "Balance" halten kann und nach hinten kippe. Oder soll ich es am Anfang erstmal trocken ohne Hantel probieren ?

Carsten
 
Re: mit welche zielsetzung?????n.t

es gibt eben kniebeugen in verschiedener ausführung....die von mir oben beschriebene beansprucht eher den unteren rücken,gluteus,hüften und hamstrings...(im vergleich zu den bb-kniebeugen,die eher auf den quadrizeps fahren)
für quads würd ich schwere halfsquats empfehlen,aber im prinzip gehn sie so vollkommen ausreichend mit!und die meisten haben eher ein kraftdefizit an der rückseite des körpers....
cheers,klaus
 
Re: mit welche zielsetzung?????n.t

Hallo Klaus!

Hast du einen Link wo die ganzen Fachausdrücke erklärt werden?

Danke
Gerhard
 
Re: powersquats:

die höhe der box kann man ja ändern! würd aber mit einer höhe anfangen,bei der die oberseitew der oberschenkel waagrecht is....
man macht die squats deswegen tiefer,um die rückseite des körpers mehr einzubeziehn...und diesen effekt hast du mit dieser aussführung sowieso(und zusätzlich die hüften,was glaub ich in keinem sport ein fehler is..)
cheers,klaus
 
fachausdrücke....

da hab ich leider nix.....ich überleg grad,wie ich "energieflussrate" auf englisch rüberbring...
cheers,klaus
 
Re: fachausdrücke....

Ich hab durch einen Festplattencrash viele Links verloren und muss jetzt wieder suchen - da dauert! Bei den Kniebeugen ist mir alles klar, habe schon mit Kurt darüber gepostet.

Danke
Gerhard
 
Re: nicht energy transfer rate???n.t

Wenn ich bei Google mal Energy flow rate eingebe kommen da scheinbar Seiten die irgendwie mit Sport zu tun haben.

Bei Energy transfer ratetauchen mir eher Seite aus dem Bereich Physik auf.

Gruß

Carsten
 
Re: nicht energy transfer rate???n.t

na werd ich ja sehn,hab eins in klammer gesetzt dazu geschrieben:cool:
in der mechaniker-group sind ja recht clevere leute dabei,die werden schon verstehn was ich mein....vielleicht:winke:
es is ein jammer mit meinem englisch,und biochemie...und überhaupt...aber dafür kenn ich halt die hübschesten mädchen:cool:
cheers,klaus
 
Re: powersquats:

Hallo Carsten,

in dem Thread, den ich Dir zu Deiner letzten Frage zum Thema geschickt habe, hatte Klaus einen Link zum Thema angegeben: Wenn ich die Fotos in dem Link richtig sehe, habe die "Brummer" dort als "Box" für die Squads einen Haufen dicke Bücher benutzt, der natürlich prima in der Höhe zu variieren wäre. Ich hatte, als ich Kniebeugen gelernt habe, eine niedrige Box zwar immer hinter mir stehen, habe sie aber eigentlich nie gebraucht. Es gab einfach ein gewisses Sicherheitsgefühl, weil ich wusste, dass ich nicht mit Schwung auf den Steiß knallen würde, falls ich doch nach hinten kippen würde.

lg

Tabea
 
und mit Kurzhanteln?

Ich habe keine Langhantel (trainiere zu Hause) und möchte mir auch nicht so gerne eine anschaffen (aus Platzgründen)

Ich mache meine Kniebeugen im Moment mit Kurzhanteln und strecke die Arme beim Niederknien nach vorne. Beim Aufstehen senke ich sie wieder.

ist das ok oder sollte ich -schwerere- Hanteln vor der Brust oder sonstwie halten?



http://www.fuchsschaf.de/marion.jpg
 
Re: und mit Kurzhanteln?

die würd ich seitlich am körper halten....
aber ab einer gewissen kraft wird eine langhantel notwendig...
cheers,klaus
 
Zurück
Oben