ich bin mittlerweile bei meinem krafttraining von der beinpresse auf freie kniebeugen mit einer langhantel umgestiegen und bin bis jetzt begeistert, da ich hier wirklich während der übung in den kompletten beinen und im rücken die muskelaktivität spüre.
bis jetzt habe ich aber nur kniebeuge bis 90° praktiziert, da ich aufgrund eines Knorpelschadens (der durch intensives und extensives basketballspielen mit 111,5 kg bei 1,75m zustandekam) vorbelastet bin. mir war es teilweise nicht möglich mich ohne schmerzen auf einen stuhl zu setzen und meine chirurgin war kurz davor mit spritzen einzugreifen, bis ich anfing abzunehmen und speziell den quadtrizeps zu trainieren. mittlerweile liegt meine bestleistung in der leg-press bei 250 kg als ONE-REP-MAX, beim beinstrecker bei 70% des an der Maschine maximal möglichen (10 wdhlg) und beim beincurl bei 66% des maximal möglichen (8 wdhlg). Mittlerweile habe ich kaum noch kniebeschwerden, es sei denn ich habe es beim training übertrieben, dann schmerzt es jedoch nur 2-3 stunden.
jetzt gerade las ich im archiv dass tiefe kniebeuge teilweise von ärzten empfohlen werden. sicherlich zu stärkung der knie-umgebenden muskulatur und folglich zur stabilisierung des gelenks knie. kann man denn tiefe KB mit einer Knorpelschädigung vereinbaren, oder müssen 90°-KB reichen (was auch nicht schlimm wäre.)
vielen dank im voraus
bis jetzt habe ich aber nur kniebeuge bis 90° praktiziert, da ich aufgrund eines Knorpelschadens (der durch intensives und extensives basketballspielen mit 111,5 kg bei 1,75m zustandekam) vorbelastet bin. mir war es teilweise nicht möglich mich ohne schmerzen auf einen stuhl zu setzen und meine chirurgin war kurz davor mit spritzen einzugreifen, bis ich anfing abzunehmen und speziell den quadtrizeps zu trainieren. mittlerweile liegt meine bestleistung in der leg-press bei 250 kg als ONE-REP-MAX, beim beinstrecker bei 70% des an der Maschine maximal möglichen (10 wdhlg) und beim beincurl bei 66% des maximal möglichen (8 wdhlg). Mittlerweile habe ich kaum noch kniebeschwerden, es sei denn ich habe es beim training übertrieben, dann schmerzt es jedoch nur 2-3 stunden.
jetzt gerade las ich im archiv dass tiefe kniebeuge teilweise von ärzten empfohlen werden. sicherlich zu stärkung der knie-umgebenden muskulatur und folglich zur stabilisierung des gelenks knie. kann man denn tiefe KB mit einer Knorpelschädigung vereinbaren, oder müssen 90°-KB reichen (was auch nicht schlimm wäre.)
vielen dank im voraus