@Thomas, Artikel Krafttraining

Biggi

New member
Hallo Thomas,

es soll von Buskies eine Dissertation oder einen brandneuen Artikel oder Aufsatz oder was auch immer zum Thema "sanftes Kraft- oder Fitnesstraining" oder so ähnlich geben. Betonung auf sanft - stimmt das? (Ich meine NICHT das Buch!!!) Beziehst Du Dich bei Deiner Quellenangabe "Buskies/Boeckh-Behrens 2000" darauf? Falls ja: wo finde ich das Original?



Danke Dir,

Biggi
 
welchen grund gibt es denn,sanft zu trainieren????
 
Re: Buskies

Hi Thomas,

Nochmal ich... + ich will Dich wirklich nicht nerven - aber...

Du weißt nicht zufällig wie ich an diese Veröffentlichung kommen kann?

Das Buch kenne ich - und bin jetzt neugierig auf Unterschiede!

Liebe Grüße

Biggi





Thomas M. schrieb:

> Hi Biggi,

>

> ich hab mich auf Buskies/Boeckh-Behrens 2000 bezogen. Der Titel des Buches heißt Fitness-Krafttraining. Erschienen ist es im Rohwohlt Verlag.

>

> Der Begriff des "sanften Krafttrainings" stammt in der Tat von Wolfgang Buskies. Es gibt eine Veröffentlichung von 1999 mit dem Titel:"Sanftes Krafttraining - mit besonderer Berücksichtigung des subjektiven Belastungsempfindens" oder so ähnlich.

> Seine Diss ist das aber nicht. Wolfgang Buskies ist seit 98 habilitiert.

>

> Beste Grüße und viel Spaß beim Lesen,

> Thomas



Thomas M. schrieb:

> Hi Biggi,

>

> ich hab mich auf Buskies/Boeckh-Behrens 2000 bezogen. Der Titel des Buches heißt Fitness-Krafttraining. Erschienen ist es im Rohwohlt Verlag.

>

> Der Begriff des "sanften Krafttrainings" stammt in der Tat von Wolfgang Buskies. Es gibt eine Veröffentlichung von 1999 mit dem Titel:"Sanftes Krafttraining - mit besonderer Berücksichtigung des subjektiven Belastungsempfindens" oder so ähnlich.

> Seine Diss ist das aber nicht. Wolfgang Buskies ist seit 98 habilitiert.

>

> Beste Grüße und viel Spaß beim Lesen,

> Thomas
 
hast schon recht!

aber für mich is das nix,da fehlt mir dann der kick beim training(und auch das von mir gewünschte ergebniss,vermut ich mal..)

grüsse,klaus
 
wieder einmal: gesundheitstraining versus leistungsorientiertes training

hallo karsten,

nicht nur im ausdauer-, auch im krafttraining besteht eine grosse bandbreite der individuellen zielsetzung. klaus ist ein "hardcore"-kraftler, dem würdest du mit "für die gesundheit positiven impulsen" keine wirklich grosse freude machen... :))

gruss, kurt





mr. sonnenschein schrieb:

> weil es nicht unbedingt der quälerei bedarf, sprich maximalen ausbelastung, um für die gesundheit positive impulse durch das fitnesstraining zu setzen.

>

> mfg mr. sonnenschein
 
Zurück
Oben