Thera-Bänder

fitPHILIPP

New member
Ich habe bereits im Archiv gesucht, aber keine Antwort gefunden: Beim Training mit Bändern, nimmt man da 50/55 bzw. 60% 1RM und nimmt die Bänder als zusätzliches "Gewicht" oder muss man die Zuglast des Bandes ausrechnen und dann im höchsten Punkt 55% vom 1RM haben?

Beispiel dazu (für die, die noch nicht verstanden haben, was ich meine):
1RM: 100 kg
Zuglast des Bandes: 10 kg (bei absoluter Streckung - ist sowieso Schwachsinn, aber mir geht es ums Prinzip: Zusätzlich oder Gewicht anders verteilt)

1) Muss ich nun mit 55 kg UND dem Band KB usw. machen? Also habe ich in der obersten Position 65 kg
2) Muss ich nun nur 45 kg als Hantelscheiben und dann noch das Band nehmen, damit ich in der obersten Position 55 kg (also 55% 1RM) habe?

Oder gebt ihr mir den allgemeingültigen Tipp: "Teste einfach, bei welcher Variante du explosiver bist bzw. nicht langsamer wirst"? :)

MfG
Phil
 
A

Anzeige

Re: Thera-Bänder
Hallo Phil!

Mach es nicht so kompliziert!

Du weißt doch, exposiv muss es sein. Ist es das nicht, hast du zu viel Gewicht drauf.
Egal ob mit oder ohne Bänder.

Gruß
Perschke
 
Ich glaube ja

Doch garantieren kann ich für diese Vremutung nicht. In meinen Augen würde es Sinn machen.

Gruß
Sascha
 
Re: Ich glaube ja

Schon, wäre auch blöd, wenn die Bänder unten runterhängen würden... :)
Ich wollte nur mal sichergehen, na dann kann es ja Mo losgehen mit Speedtraining - juhu! :)

MfG
Phil
 
Re: Ich glaube ja

Du hast es schon richtig erkannt, Phil:)

Ich nutze für Boxsquats und Benchpress die gleichen Bänder. Mit Hilfe des Clips kann ich die Länge individuell einstellen. Um die Bänder unten zu befestigen nutze ich Kurzhanteln. Sie sollten aber nicht zu leicht sein, ca. 20 kg sind schon ok.

Woher weißt du, dass deine Bänder eine Zugkraft von 10 kg haben?

Gruß
Perschke
 
Re: Ich glaube ja

Da habe ich mir das ausgedacht und am Sa habe ich mir zwei Bänder (mit Clip :winke:) gekauft, da steht das drauf... Rot - Zugkraft 10 kg, die blauen haben 8 kg. Aber auf die 2 kg kommt's nun auch nicht an (die Dinger von Physio 75 oder so ähnlich für 8 Euro mit dem patentierten Clip).

MfG
Phil
 
vergiss Bänder bei Speed-Squats

es ist auch ohne schwierig genug, von unten heraus "explosiv" sein. als hobbysportler (noch dazu als noch so junger, wie du es bist) muss man den profis nicht alles nachmachen.

gruß, kurt
 
Erstes Mal...

So, heute habe auch ich nun zum ersten Mal mit Bändern beim BD trainiert - lustig! Vor allem die ganzen Blicke :)...
Aber ich habe festgestellt, dass man 50% (inkl. Bänder) nehmen muss, sonst ist man einfach zu lahm!

@Perschke: Wie lang sind deine Bänder beim BD ungefähr? Etwa halb so lang, also 60 cm?

MfG
Phil
 
Von unten heraus???

Das ist ja der Sinn von Bändern, dass sie unten eben kaum Gewicht ausüben - da habe ich also nur die LH und mich. Da zieht noch kein Band, erst oben...

MfG
Phil
 
hast du schon jemals squats auf speed gemacht?

wenn ja, dann solltest du wissen, dass man von der hocke heraus sowieso nicht wirklich explosiv ist.

gruß, kurt
 
Re: hast du schon jemals squats auf speed gemacht?

Ja, squats auch schon mal - bevor ich Boxsquats kannte... Ja, im unteren Teil der Bewegung bin ich nicht explosiv und im letzten oberen Drittel bin ich stärker, da beschleunige ich dann auch richtig gut - und genau da wirken die Bänder als zusätzlicher Widerstand... Ich sehe das Problem nicht.

MfG
Phil
 
oben schnell zu sein ist keine Kunst

entscheidend ist die speed von unten heraus! und dafür braucht es kein band.

gruß, kurt
 
Re: oben schnell zu sein ist keine Kunst

Nein, aber im oberen Teil der Bewegung fällt einem der squat leichter und da mache ich ihn mir "schwerer". Außerdem hat das Band auch einen Zug bei der exzentrischen Bewegung - ich werde es einfach weiter testen, obwohl ich eigentlich vom BD her zufrieden bin...

MfG
Phil
 
bei der exzentrischen Bewegung...

...braucht es keine beschleunigung!

schönen abend, kurt
 
Was du nichts sagst...

Ich meinte auch nur, dass sie bei der exzentrischen Bewegung Gewicht hinzufügen - mehr nicht...

MfG
Phil
 
Re: Ich glaube ja

@Perschke: Wie lang sind deine Bänder beim BD ungefähr? Etwa halb so lang, also 60 cm?

MfG
Phil
 
Re: Erstes Mal...

Halllo Phil,

bei benchpress mach ich sie so weit zusammen, dass die 40 - 50 cm lang sind.

Gruß
Perschke
 
Re: bei der exzentrischen Bewegung...

Hallo!

Ich möchte euch in eurer Diskussion nicht stören, nur ein paar eigene Erfahrungen einbringen.

Bisher nutzte ich die Bänder für Box squats auf speed. Heute hab ich tiefe squats auf speed gemacht (mit breitem Stand). Was soll ich sagen, nach dem ersten Satz hab ich die Bänder abgemacht und lieber ohne weiter trainiert.

Es ist so wie du sagst, Kurt, aus der Hocke heraus schnell zu sein, ist verdammt schwer.
Da braucht es schon etwas Zeit.

Gruß
Perschke
 
A

Anzeige

Re: Thera-Bänder
Zurück
Oben