Test zur maximalen Herzfrequenz zu Hause?

Widar

Banned
Da man ja seine maximale Herzfrequenz regelmäßig neu feststellen sollte, würde ich gerne wissen, wie ich einen entsprechenden Stufentest zu Hause (Standrad und Pulsmesser als Hilfsmittel) durchführen kann. Ich kenne aus der Literatur die Vorgehensweise. Dennoch würde ich gerne wissen, was Ihr mir empfehlt. Oder soll ich jedesmal zum Cardiologen rennen?

Gruß
Widar
 
Ich würde dir empfehlen, einen steilen Berg in deiner Umgebung dreimal hintereinander hochzusprinten so schnell du kannst und dann direkt den Puls zu messen am Ende...
Gruss,

Felix

 
Eben: Wenn es Dir nur um die maximale Herzfrequenz geht, würde ich wie Felix einen Hügelsprint empfehlen.
Der Stufentest testet Deine Leistungsfähigkeit bei bestimmten Herzfrequenzen (und ist entsprechend kompliziert) und ist für die Ermittlung der maximalen Herzfrequenz nicht notwendig.
Übrigens (weil Deine Frage ein bischen danach klingt): Die maximale Herzfrequenz läßt sich durch Training nicht wirklich beeinflussen und ist auch kein Indikator für die "Fitness". Was sich durch Training ändert, ist die Leistung, die Du bei einer bestimmten Herzfrequenz erbringen kannst.

Viele Grüße, Kampfgnu
 
ergänzung

zu felix und kampfgnu:
ich bin mir nicht sicher welchen "test" du meinst
a) einen laktattest? - benützen ausdauersportler um ihre trainingsbereiche zu wissen. dafür wird blut aus dem ohrläppchen abgenommen (also nicht unbedingt für daheim geeignet :winke:)
b) eine ergometrie (belastungs-ekg)? diese wird vom cardiologen gemacht. dabei wird ekg- und RR-verhalten dokumentiert
wofür benötigst du deinen max. puls?
wenn man nicht wirklich ein gezieltes ausdauertraining für einen wettkampf absolvierst benötigt "otto normalverbraucher" den wert nicht unbedingt. am besten trainierst du nach gefühl.
seas, uschi


 
Re: ergänzung

Zur Klarstellung:

Mich interessiert meine maximale Herzfrequenz, um mein Training effizient zu gestalten. Ich bin da ein recht "unromantischer" Typ.

Zweitens will ich gerne wissen, ob mein bisheriges Training richtig war.

Drittens will ich die "Stufen" bis zur maximalen Auslastung hochklettern (was Felix' Empfehlung sehr nahe kommt.) Die Stufen sind nur zur Orientierung.

Uschi: Mit einem Herzmessgerät habe ich noch keinen einen Laktattest durchführen sehen ;-)

Danke
Widar
 
Re: ergänzung

liebe widar!
auch auf die gefahr hin noch einmal missverstanden zu werden. :winke:
um ausdauertraining "unromantisch"??? und effizient gestalten zu können werden laktatmessungen durchgeführt. dazu benötigt man ein pulsgerät. wie willst du denn sonst wissen bei wieviel puls du den laktatwert XY hast. an hand dieser werte kannst du dein training in GA1, GA2.... einteilen.

max. puls = wennst nimma kannst :)
aber danke für die belehrung. werd´s mir beim nächsten laktattest merken :winke:
seas, uschi



 
steht schon zig mal im Archiv! (k.T.)
 
Zurück
Oben