imported_Kirby
New member
Wenn ich spät, aber doch, meinen Senf dazu geben dürfte:
Kniebeuge:
Wie schon angesprochen, die zusammenwandernden Knie in der Aufwärtsbewegung. Die Knie müssen in der negativen und positiven Phase im gleichen Abstand zueinander bleiben. Je weiter der Abstand zwischen den Fersen, desto größer der Winkel zwischen deinen Oberschenkeln wenn du unten bist. Ganz wichtig aber, das die Knie nicht nach innen einknicken, so ruinierst du dir irgendwann deine Knie bzw die Gelenke.
Du erreichst auch immer unterschiedliche Tiefen und die negativphase is wirklich schnell, sodass das Ganze instabil wird, wenn du unten abbremst. Vl ein paar Kilo weniger und die Negative kontrollierter ausführen.
Was gut ausschaut is der Rücken, das Becken rundet nicht ein.
Bei deinem Ersten KB-Video wäre mir zB nicht aufgefallen, dass deine Knie nach innen knicken. Auch die Tiefe gefällt mir viel besser, aber dein Becken rundet leider ein.
Kreuzheben:
Gleich bei den ersten Wdh: Blick immer geradeaus! Ich hab schon oft gelesen, dass sich die Wirbel verkanten können, wenn man zur Seite schaut. Dein Rücken schaut ganz gut aus, wird gegen ende im unteren Bereich aber instabiler.
Ich find auch hier die Bewegung schnell und unkontrolliert. Ich würd auch hier das Gewicht reduzieren und die Bewegung langsamer ausführen. Ich geh beim gestreckten KH immer bis zur maximalen Dehnung des Beinbizeps, aber so, dass eine Dehnung vorhanden is, aber fast kein Schmerz. So dehnst du das Ganze automatisch und wirst immer Tiefer kommen. Wie gesagt, alles kontrolliert ausführen.
Klimmzüge:
Die gefallen mir gut. Das einzige is, was aber auch an der Kameraposition liegen kann, dass es so aussieht als würdest du eine tendenz dazu haben nach rechts zu ziehen. Ich nehm an deine rechte Seite is stärker als deine Linke und du gleichst das unbewusst aus. Besonders wenn dudeinen Kopf über die Stange strecken willst.
Viel Kritik, viel zu verbessern, aber ich hoffe dir geholfen zu haben
Kniebeuge:
Wie schon angesprochen, die zusammenwandernden Knie in der Aufwärtsbewegung. Die Knie müssen in der negativen und positiven Phase im gleichen Abstand zueinander bleiben. Je weiter der Abstand zwischen den Fersen, desto größer der Winkel zwischen deinen Oberschenkeln wenn du unten bist. Ganz wichtig aber, das die Knie nicht nach innen einknicken, so ruinierst du dir irgendwann deine Knie bzw die Gelenke.
Du erreichst auch immer unterschiedliche Tiefen und die negativphase is wirklich schnell, sodass das Ganze instabil wird, wenn du unten abbremst. Vl ein paar Kilo weniger und die Negative kontrollierter ausführen.
Was gut ausschaut is der Rücken, das Becken rundet nicht ein.
Bei deinem Ersten KB-Video wäre mir zB nicht aufgefallen, dass deine Knie nach innen knicken. Auch die Tiefe gefällt mir viel besser, aber dein Becken rundet leider ein.
Kreuzheben:
Gleich bei den ersten Wdh: Blick immer geradeaus! Ich hab schon oft gelesen, dass sich die Wirbel verkanten können, wenn man zur Seite schaut. Dein Rücken schaut ganz gut aus, wird gegen ende im unteren Bereich aber instabiler.
Ich find auch hier die Bewegung schnell und unkontrolliert. Ich würd auch hier das Gewicht reduzieren und die Bewegung langsamer ausführen. Ich geh beim gestreckten KH immer bis zur maximalen Dehnung des Beinbizeps, aber so, dass eine Dehnung vorhanden is, aber fast kein Schmerz. So dehnst du das Ganze automatisch und wirst immer Tiefer kommen. Wie gesagt, alles kontrolliert ausführen.
Klimmzüge:
Die gefallen mir gut. Das einzige is, was aber auch an der Kameraposition liegen kann, dass es so aussieht als würdest du eine tendenz dazu haben nach rechts zu ziehen. Ich nehm an deine rechte Seite is stärker als deine Linke und du gleichst das unbewusst aus. Besonders wenn dudeinen Kopf über die Stange strecken willst.
Viel Kritik, viel zu verbessern, aber ich hoffe dir geholfen zu haben