Taurin in der Sporternährung

A

Anzeige

Re: Taurin in der Sporternährung
habe dazu folgendes gefunden:

Taurin
Taurin ist ein natürlicher und körpereigener Stoff, der als Stoffwechsel-Transmitter dient. Das im Energy Drink und Supps verwendete und bekannte Taurin ist eine synthetisch hergestellt Aminosäure. Aussagen wie Taurin stamme aus der Galle oder dem Hoden kastrierter Stiere, haben zu Gerüchten geführt, die erheblich zum Erfolg beigetragen haben. Tatsächlich aber wird Taurin in einem Kochprozeß aus Ochsengalle gewonnen. Im menschlichen Körper ist Taurin das biologische Amin der Cysteinsäure, das beim Abbau der Aminosäure "Cystein" im Körper gebildet wird. Taurin wird u.a. zur Synthese der Gallensäuren "Taurocvhlolsäure" und "Taurochenodesoxycolsäure" benötigt. Eventuell ist es auch Überträgersubstanz im Gehirn. Ob Taurin für Säuglinge essentiell ist, wird noch untersucht. Möglicherweise verstärkt Taurin aber auch die Wirkung des Koffeins. Das würde erklären, warum der richtige "Energy Drink" angeblich mehr aufputscht, als Kaffee.
( Taurin konnte erstmals vor 40 Jahren in Rindern nachgewiesen konnte, daher der Name Taurin --> taurus = Stier )
 
Zurück
Oben