Hallo liebe Radsportkollegen,
ich habe vor wenigen Monaten mit dem Radfahren begonnen, als Ausgleich zum Laufen und um etwas für die Grundlagenausdauer zu tun. Das funktioniert auch sehr gut. Beim Kauf meines Rades (Trekkingbike) habe ich auf einen guten Sattel geachtet. Er ist breiter im Gesäß und gelgepolstert. Auch trage ich gepolsterte Radlerhosen. Trotzdem habe ich bei längeren Touren (nach 2 Stunden auf dem Rad) immer wieder ein Taubheitsgefühl, das im Damm beginnt und sich immer weiter im Schritt ausbreitet. Meist legt es sich auch erst nach mehreren Stunden wieder.
Kennt jemand dieses Problem und was lässt sich dagegen tun? Zum einen, um es zu verhindern, zum anderen, um es zu beheben?
Vielen Dank für die Antworten,
Phil
ich habe vor wenigen Monaten mit dem Radfahren begonnen, als Ausgleich zum Laufen und um etwas für die Grundlagenausdauer zu tun. Das funktioniert auch sehr gut. Beim Kauf meines Rades (Trekkingbike) habe ich auf einen guten Sattel geachtet. Er ist breiter im Gesäß und gelgepolstert. Auch trage ich gepolsterte Radlerhosen. Trotzdem habe ich bei längeren Touren (nach 2 Stunden auf dem Rad) immer wieder ein Taubheitsgefühl, das im Damm beginnt und sich immer weiter im Schritt ausbreitet. Meist legt es sich auch erst nach mehreren Stunden wieder.
Kennt jemand dieses Problem und was lässt sich dagegen tun? Zum einen, um es zu verhindern, zum anderen, um es zu beheben?
Vielen Dank für die Antworten,
Phil