Tahitian Noni Juice

MartinaPrem

New member
Hallo an Alle.

Trinke seit ca. 2 Monaten Tahitian Noni Juice. Das ist ein Fruchtsaft aus der Pflanze Morinda Citrifolia. Kann nur sagen, ich habe sehr gute Erfolge damit erziehlt.

1. mehr Energie; ( bin immer schwer aufgestanden und war wie gerädert)
2. weniger Menstruationsbeschwerden
3. höhere Konzentrationsfähigkeit.

Aus diesem Grund habe ich mich auch entschlossen, diesen Saft jedem weiterzuempfehlen.
Auskünfte über den Saft und wo Ihr ihn bekommen könnt, erteile ich gerne.

LG Martina
 
das muss ja ein wundersaft sein. nach welcher zeit setzte die wirkung ein?

gruß, Hannes
 
Über ein skrupeloses Geschäft

mit Netzwerken und Seilschaften im MLM (Multi Level Marketing) Vertrieb, speziell über ein skrupeloses Geschäft mit der Angst in Zusammenhang mit Noni-Saft informiert:

http://www.ariplex.com/ama/ama_no12.htm

Im übrigen taucht hier die Frage auf, ob es wie bei den Kohlsuppentabletten nicht auch um Betrug geht,da der StGB 263 wie weiter unten schon mal erklärt, lautet:

"(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, dass er durch Vorspielung falscher Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft!!"

Insbesondere gesundheitsbezogene Werbung wie Heilung, Linderung oder Vorbeugung von Krankheiten durch Lebensmittel oder "Säfte", sind laut Gesetz verboten!!

Im übrigen hat uns schon Martha Schröder vor einiger Zeit mit dieser plumpen Werbung beglückt!!

Gruß Rainer
 
Wundersäfte

lieber Hannes,

wie Noni - Saft sind heute das, was die Salben gegen alle möglichen Wehwehchen im früheren Wilden Westen waren, Quacksalberei, weil die Verkäufer quakten wie Enten, als sie ihre "Wundersalben" an ahnungslose Dummbeutel verhöckerten!:winke:

Gruß Rainer
 
Re: Wundersäfte

möglicherweise sind diese säfte aufgrund der möglichen placebowirkung doch für etwas gut.

gruß, Hannes
 
Das müßten dann

lieber Hannes,

Juristen in einem Musterprozess entscheiden, denn immerhin kostet der Saft "richtig" Geld!!!
Dieses Argument könntest du dann aber auch bei den Kohlsuppen- oder anderen "fragwürdigen" Abnehmtabtetten heranziehen!!:winke:

Gruß Rainer
 
dachte jetzt...

einfach an einige antidepressiva, die zum teil auch richtig viel geld kosten, oft nebenwirkungen haben und angeblich bei 40% der patienten nur eine placebowirkung entfalten.

gruß, Hannes
 
Aber das sind

lieber Hannes,

Arzneimittel und keine Lebensmittel, komplett andere Baustelle!!:winke: Immerhin gibt es ein Arzneimittelgesetz!!!

Gruß Rainer
 
mach im prinzip...

zwischen lebensmittel und arzneimittel nicht so viel unterschiede. in beiden fällen wird eine wirkung versprochen und offensichtlich zum teil nicht eingehalten. ob das arzneimittelgesetz die konsumenten besser schützt könnte man in frage stellen.

gruß, Hannes
 
Es geht nicht um`s schützen,

lieber Hannes,

es geht darum dass Lebensmittel keine Arzneimittel sind, wenn sie das wären dürften sie nicht frei verkauft werden und bräuchten einen Beipackzettel!! Hier geht es um`s Geschäft!!!:winke:

Gruß Rainer
 
Und Du hast Dir

liebe rules,

die Creme nicht als blutstillende Anti-Schmerz-Wunder-Kind-Salbe mit garantiertem Heilungserfolg patentieren lassen und ein Riesengeschäft damit aufgebaut???:winke::)

Gruß Rainer
 
wo kann ich 5000l ordern?

hab mir das ganze nochmals durch den kopf gehen lassen. bräuchte selbst mehr konzentrationsfähigkeit und kraft beim aufstehen. weiters leide ich mit wenn meine vielen frauen menstruationsbeschwerden haben. hilft das auch gegen PMS?

gruß, Hannes
 
siehe "Noni" im Archiv

hier die bisherigen einträge (lies mal meine postings)

und auf "schleichwerbung" können wir in diesem forum verzichten, liebe martina. erst recht im falle von fake-produkten.
einbildung ist auch eine bildung... (vor allem, wenn sie was kostet)

lg, kurt
 
Klingt wichtig, weil exotisch! Und den Leuten in Tahiti verkauft ihr dann "Original German ApfelSaft von die Guuten Streuobstwiesen" Muß für die auch exotisch klingen! Smile

Im Ernst - jeder halbwegs denkende Mensch fällt auf diesen faulen Zauber nicht rein.

MFG Siggi

der schnell mal noch einen Apfelsaft Marke WasserMax schlürft, bevor ihn die Leute von Tahiti wegsaufen.
 
Streuobstwiesen

lieber Siggi,

sind u.a. das Wahrzeichen unserer Region, die auch die Äppelkischd des Saarlandes genannt wird!! Hier steht auch Deutschland feinster Saftladen!!!:winke:
Merziger macht herziger!!:):)
Für eine Flasche Noni bekomme ich mehrere Kästen Apfelsaft!!!

Gruß Rainer
 
Re: Streuobstwiesen

Streuobstwiesen sind doch nur eine drollige Ausrede für das Abfassen von Subventionen für Hobby-Schnapsbrenner. Wenn der Staat ein 60-Cent-Produkt mit mehr als 3 Euronen pro Liter subventioniert, dann wäre ich nicht so stolz drauf.

Ansonsten sind die Jungs von dort doch schon so dreist, daß sie die Äpfel lieber hier bei den Ossis billig aufkaufen, als bei sich die Streuobstwiesen zu pflegen (kenne da welche persönlich). Neben dem Most wird dann tüchtig gebrannt und indirekt der Staat abgezockt, anstelle die Wiesen für das Geld zu pflegen. C2H5OH = Faschingsmotto

MFG siggi
 
Und ein wesentliches

lieber Siggi,

Element unserer Tourismuswerber!!:winke:Hab`s nicht so mit Schnaps, vielleicht einer im Jahr!!
Hast Du nähere Infos über billige Ossiäpfel statt Streuobstwiesen zu pflegen??

Gruß Rainer
 
Tricks

Bei uns hier in Ilmenau werden seit einigen Jahren jährlich hunderte Tonnen aufgekauft und nicht die adäquaten Mengen an Fruchtsäften verkauft (Geschäft geht nicht so gut - Säfte sind zu teuer). Ich selber hatte dieses Jahr auch mehr als 500 Kg Äpfel da hingebracht und hole nie alles an Säften ab) Nach Angaben der Leute (stammen aus dem 36er Postleitzahlengebiet) wird ein Teil gleich an den von dir genannten Landstrich weiterverkauft. Wozu sollten nun aber die Bewohner der Streuobstwiesen (mit ihren tollen Erträgen) plötzlich Äpfel "importieren"? Sollte uns das nicht zu denken geben??? Smile. Zusätzlich habe ich in meiner alten Firma Kontakt zu einem Pharmareferenten aus Deinem Gebiet gehabt (ist nun leider in Rente), der mir von diesen Tricks (nach dem 5. Wein) Kunde gebracht hat.

MFG Siggi
 
Interessant,

lieber Siggi,

also blühende Streuobstwiesen für angereiste Touristen und zugekaufte Äpfel im hunderte Tonnenbereich für schwarz gebrannten Schnaps?? Würde doch Sinn machen, ich meine jetzt für die Brenner??!!:winke:

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben