Tagesbedarf - Kalorien

jacqueline1

New member
Hi, ich interessiere mich sehr für Ernährung, da ich sehr lange unter einer Essstörung litt und manchaml noch rückfällig werde. Vor wenigen Tagen habe ich mal mein Essplan im Forum veröffentlicht. Kurt gab mir darauf sein Feedback.



Nun habe ich probier ungefähr herauszufinden wieviel Kalorien ich essen dürfte. Da es aber soviele verschiedene Kalorienbedarfsrechner ausprobiert hatte und diese oftmals alle verschiedene Ausssagen lieferten wäre ich froh, wenn Ihr mir mal Euer Feedback geben könntet.



Ich treibe jeden Tag sicherlich eine Stunde Sport (meistens TaeBo, Hip Hop oder Mixed Aerobics).



Danke vielmals! (Konnte im Forum dazu nichts richtiges finden (ev. hab' ich ja falsch geschaut :))



Gruss

Jacqueline
 
Re: Ohjee diese Schreibfehler :))))

Es ging ein wenig zu schnell.....

Jacqueline schrieb:

> Hi, ich interessiere mich sehr für Ernährung, da ich sehr lange unter einer Essstörung litt und manchaml noch rückfällig werde. Vor wenigen Tagen habe ich mal mein Essplan im Forum veröffentlicht. Kurt gab mir darauf sein Feedback.

>

> Nun habe ich probier ungefähr herauszufinden wieviel Kalorien ich essen dürfte. Da es aber soviele verschiedene Kalorienbedarfsrechner ausprobiert hatte und diese oftmals alle verschiedene Ausssagen lieferten wäre ich froh, wenn Ihr mir mal Euer Feedback geben könntet.

>

> Ich treibe jeden Tag sicherlich eine Stunde Sport (meistens TaeBo, Hip Hop oder Mixed Aerobics).

>

> Danke vielmals! (Konnte im Forum dazu nichts richtiges finden (ev. hab' ich ja falsch geschaut :))

>

> Gruss

> Jacqueline
 
Bitte nicht penibel Kalorien zählen!!!

liebe jaqueline,

mein feedback beinhaltete bewusst keine empfehlung, die tageskalorien exakt zu zählen!

achte nur auf die qualität deiner nahrungszusammensetzung, bekanntlich spart man mit einer bewussten ernährung die nötigen kalorien ein (zuviel "minus" ist ohnehin nicht günstig). und wenn du weiterhin so brav sportlich aktiv bist, ist der "erfolg" (der bitte nicht anhand der kiloanzeige auf der waage zu quantifizieren ist!) vorprogrammiert.

lg, kurt



Jacqueline schrieb:

> Hi, ich interessiere mich sehr für Ernährung, da ich sehr lange unter einer Essstörung litt und manchaml noch rückfällig werde. Vor wenigen Tagen habe ich mal mein Essplan im Forum veröffentlicht. Kurt gab mir darauf sein Feedback.

>

> Nun habe ich probier ungefähr herauszufinden wieviel Kalorien ich essen dürfte. Da es aber soviele verschiedene Kalorienbedarfsrechner ausprobiert hatte und diese oftmals alle verschiedene Ausssagen lieferten wäre ich froh, wenn Ihr mir mal Euer Feedback geben könntet.

>

> Ich treibe jeden Tag sicherlich eine Stunde Sport (meistens TaeBo, Hip Hop oder Mixed Aerobics).

>

> Danke vielmals! (Konnte im Forum dazu nichts richtiges finden (ev. hab' ich ja falsch geschaut :))

>

> Gruss

> Jacqueline
 
Hallo Jacqueline,



Deinen Tagesplan damals fand ich nicht schlecht. Die Aussagen der Kalorienbedarfsrechner sind sehr problematisch, da der Kalorienbedarf individuell sehr verschieden ist.



Ein einfacher Vorschlag: Wenn Du innerhalb von 1-2 Wochen bei normal viel Sport nicht zunimmst, war deine Kalorienwahl wohl richtig, zunmindest wenn Du Dein Gewicht halten willst.



Ein aufwendiger Vorschlag: Wähle eine typische Woche aus, an denen Du genau über Dein Essen Buch führst und bestimme Deine mittlere tägliche Kalorienzahl und Deine Gewichtszu- bzw. abnahme in dieser Woche.



Wenn Dein Gewicht gleich blieb, enspricht Deine mittlere tägliche Kalorienzahl Deinem Bedarf.



Bei einer Zunahme (Abnahme) ist Dein Bedarf pro 100 gr Gewichtszunahme(abnahme) in der Woche etwa um 100 kcal täglich niedriger (höher) als Deine mittlere tägliche Kalorienzahl.



Dabei bin ich nur davon ausgegangen, dass 1 kg Körpergewicht etwa 7000 kcal über (unter) dem Bedarf entspricht, eine relativ genaue Regel.



Liebe Grüße,

Lizzy
 
....mach ich ja nicht

Kurt, ich zähle auch nicht penibel die Kalorien. Da ich relativ intensives Ausdauertraining betreibe, muss ich auch Essen, denn mein Körper schreit nach "Futter"! Ich halte mich, wie schon mal in einem meiner Postings erwähnt, an eine relativ hohe Anz. Kalorien (ungefähr). Ohne Training ca. 1800 mit Training ca. 2000. Ich denke nicht, dass ich damit zuviele Kalorien einspare. Es kann nur mal ein wenig zu wenig sein, wenn ich 2h trainiert habe!



Wäre aber wirklich lieb, wenn Du mir Deine Sicht eines Kalorienbedarfs doch noch mitteilen könntest - BITTE!!



Hab' ja gehört Du stehst (wie ich auch) auf guten Wein. Es wird leider ein wenig schwer diesen durchs Internet zu "beamen", aber Schweiz und Oesterreich liegen nicht soooo weit auseinander und ich wohne erst noch an der Grenze zu Deutschland :)))



Gruss, Jacqueline
 
Liebe Lizzy,



Danke für Deinen Input. Ich sehe da nur ein kleines Problem. Die Gewichtsschwankung in einer Woche kann nicht auf übermässiges oder zuwenig zugeführtes Essen abgeleitet werden. Der Wasserhaushalt etc. spielt doch auch eine grosse Rolle - oder hab' ich da was falsch verstanden?



Ich denke mir zum z.B. ein Kilo (Fett) zuzunehmen braucht man mehr als 1 Woche -ausser man würde jeden Tag 1000kcal zuviel in sich reinstopfen, was ich zum Glück nicht schaffe!! :))



Gruss

Jacqueline
 
Hallo Jacqueline,



Klar spielt der Wasserhaushalt eine grosse Rolle, insbesondere auch um die Periode. Natürlich wird auch die Berechnung genauer, wenn man ein solches Tagebuch über einen längeren Zeitraum führt, je nach dem wie abwechslungsreich das Essen ist, scheint mir aber der Aufwand nicht unbedingt gerechtfertigt.



Trotzdem halte ich diese Berechnungen für eine typische Woche (klar sollte man nicht gerade am letzten Tag besonders viel salziges essen usw.) für genauer als jede allgemeine Formel. Bei mir kommt es jedenfalls ganz gut hin. Natürlich darf man seinen Verstand nicht ausschalten, wenn unglaubwürdige Werte herauskommen.



Was ist denn eigentlich Dein Ziel? Willst Du abnehmen oder Dein Training oder Deine Ernährung ändern?



Lizzy
 
wöchentliche, nicht tägliche Energiebilanz

hallo jaqueline,

den tipp von lizzy finde ich gut.

prinzipiell ist es ratsam und vernünftiger (wie ich schon einmal zu diesem thema gepostet habe), die energiebilanz auf eine woche zu beziehen, da - wie du richtigerweise schreibst - nicht jeder tag energetisch gleich gestaltet werden kann.

geh von deinem grundumsatz aus (700 + 7 x dein körpergewicht), den energiemehrbedarf wirst du mit der zeit herausfinden.

nochmals: steig nicht auf die waage, sie ist der denkbar schlechteste gradmesser, was den erfolg einer körperfettreduktion betrifft! du erwähnst ja selbst den unterschiedlichen wassergehalt des körpers (v.a. bei der frau auch zyklusabhängig), dazu kommt eine unterschiedliche "füllung" des magen-darm-traktes.

orientiere dich lieber an deinem nackten spiegelbild, am "kneiftest" und am hosenbund!

das mit dem wein klingt verführerisch...

lg, kurt



Jacqueline schrieb:

> Kurt, ich zähle auch nicht penibel die Kalorien. Da ich relativ intensives Ausdauertraining betreibe, muss ich auch Essen, denn mein Körper schreit nach "Futter"! Ich halte mich, wie schon mal in einem meiner Postings erwähnt, an eine relativ hohe Anz. Kalorien (ungefähr). Ohne Training ca. 1800 mit Training ca. 2000. Ich denke nicht, dass ich damit zuviele Kalorien einspare. Es kann nur mal ein wenig zu wenig sein, wenn ich 2h trainiert habe!

>

> Wäre aber wirklich lieb, wenn Du mir Deine Sicht eines Kalorienbedarfs doch noch mitteilen könntest - BITTE!!

>

> Hab' ja gehört Du stehst (wie ich auch) auf guten Wein. Es wird leider ein wenig schwer diesen durchs Internet zu "beamen", aber Schweiz und Oesterreich liegen nicht soooo weit auseinander und ich wohne erst noch an der Grenze zu Deutschland :)))

>

> Gruss, Jacqueline
 
Hi Lizzy,



Ich war immer sehr schlank, hatte aber mal vor ca. 4 Jahren eine Fettmessung gemacht, welche mich schockierte. Mein Körper bestand gemäss dieser Messung aus 28 % Fett (wähhhhh). Ich wusste damals aber noch nicht sehr viel über Ernährung und dachte Sport alleine bringt das hin. Da ich gerne Aerobics machen und Krafttraining "hasse", hat sich nicht sehr viel an meiner Zusammenstzung geändert, denn ich ass wahrscheinlich noch immer zuviel od. zu Fett. Vor einem Jahr war ich dann in Südafrika für 4 Monate und da habe ich sage und schreibe 4kg zugenommen (kam dann auf 55 kg), welche ich fast nicht mehr los werde! Mein Fettanteil lag damals bei 30% (igitt). Seit nun ca. 6 Monaten habe ich mein Essverhalte gänzlich geändert (siehe mein Tagesplan) und seit dem verliere ich auch meine Pfunde wieder. Bin nun wieder auf 53 Kilo (Fett in % 24) bei einer Grösse von 1.63m. Eigentlich bin ich nun zufrieden. Ich möchte einfach noch mehr Fett verlieren. Mein Ziel wäre 20%. Dafür müsste ich aber natürlich auch Krafttraining machen....Ich weiss!! Werd' mich wahrscheinlich in den nächsten Monaten damit anfreunden müssen, denn sonst sehe ich schwarz, dass ich meinem Ziel näher komme.



Jacqueline
 
Kurti brauch bald nen Terminkalender :)))

Hi Jacqueline,



hihi wenn´s so weiter geht, brauch Kurt bald nen Terminkalende, damit er nicht durcheinanderkommt:



Zinfandel bei dir, australische Shiraz bei Roland und Pfälzer Dornfelder bei mir :)))))))))))))))))



Liebe Grüße, Ina
 
mach ich doch glatt! :eek:)))))) (o.T.)

Jacqueline schrieb:

> musst nur mal sagen, wenn Du in der Nähe von Basel bist :))))
 
bin allein *hick* vom lesen *hick* schon ganz *hick* beduselt *hick* breitgrins :eek:)) (o.T.)

Ina schrieb:

> Hi Jacqueline,

>

> hihi wenn´s so weiter geht, brauch Kurt bald nen Terminkalende, damit er nicht durcheinanderkommt:

>

> Zinfandel bei dir, australische Shiraz bei Roland und Pfälzer Dornfelder bei mir :)))))))))))))))))

>

> Liebe Grüße, Ina
 
Krafttraining ist gar nicht so schlimm

Hallo Jacqueline!



Ich habe früher auch immer einen großen Bogen um das Krafttraining gemacht. Vor allem diese ganzen Maschinen mit den schwitzenden und keuchenden Muskelprotzen dran - iiiih! Das kann doch nichts Tolles sein.

Irgendwann habe ich mich dann doch dazu aufgerafft, mir alles genau erklären lassen und bin seitdem mit Begeisterung dabei! Mir sind jetzt sogar geführte Bewegungen (an den früher so skeptisch beäugten Maschinen) lieber, als freies Training nur mit Hanteln, aber ich glaube, das ist Geschmackssache.

Probier' es einfach einmal aus! Wenn du Aerobics machst, bist du bestimmt in einem Studio, wo man auch Krafttraining machen kann. Schnapp' dir da einmal einen Trainer und laß' dir alles erklären.



Viel Spaß dabei!



Grüße Yvonne



Jacqueline schrieb:

> Hi Lizzy,

>

> Ich war immer sehr schlank, hatte aber mal vor ca. 4 Jahren eine Fettmessung gemacht, welche mich schockierte. Mein Körper bestand gemäss dieser Messung aus 28 % Fett (wähhhhh). Ich wusste damals aber noch nicht sehr viel über Ernährung und dachte Sport alleine bringt das hin. Da ich gerne Aerobics machen und Krafttraining "hasse", hat sich nicht sehr viel an meiner Zusammenstzung geändert, denn ich ass wahrscheinlich noch immer zuviel od. zu Fett. Vor einem Jahr war ich dann in Südafrika für 4 Monate und da habe ich sage und schreibe 4kg zugenommen (kam dann auf 55 kg), welche ich fast nicht mehr los werde! Mein Fettanteil lag damals bei 30% (igitt). Seit nun ca. 6 Monaten habe ich mein Essverhalte gänzlich geändert (siehe mein Tagesplan) und seit dem verliere ich auch meine Pfunde wieder. Bin nun wieder auf 53 Kilo (Fett in % 24) bei einer Grösse von 1.63m. Eigentlich bin ich nun zufrieden. Ich möchte einfach noch mehr Fett verlieren. Mein Ziel wäre 20%. Dafür müsste ich aber natürlich auch Krafttraining machen....Ich weiss!! Werd' mich wahrscheinlich in den nächsten Monaten damit anfreunden müssen, denn sonst sehe ich schwarz, dass ich meinem Ziel näher komme.

>

> Jacqueline
 
Re: Krafttraining ist gar nicht so schlimm

Hallo Yvonne



Hab' schon etliche Male mit dem Krafttraining begonnen und es gefiel mir auch meistens. Doch nach 2 Montate verlies mich mein Elan. Ich bin eher der Ausdauermensch. Natürlich mache ich auch etliche Kräftigungsübungen (ohne Geräte- nur mit eigenem Körpergewicht).



Da ich selber Stunden gebe und nebenbei auch noch gerne in Stunden von anderen gehe, verbringe ich sehr viel Zeit im Studio. Weiss schlicht wegnicht, wann ich Kraftraining machen sollte ohne, dass ich nicht meinen ganzen Tag in diesen 4 Wänden verbringen müsste....(eine kleine Ausrede :)))....Nein im Ernst, werde mir auch wieder ans Kraftraining begeben.



Gruss und Danke für die Motivation

Jacqueline
 
Körperfettmessung

wie wurde dein körperfettanteil bestimmt? mit einer körperfettwaage? dann vergiss es und mach dich nicht verrückt! (siehe meine postings dazu)

lg, kurt



Jacqueline schrieb:

> Hi Lizzy,

>

> Ich war immer sehr schlank, hatte aber mal vor ca. 4 Jahren eine Fettmessung gemacht, welche mich schockierte. Mein Körper bestand gemäss dieser Messung aus 28 % Fett (wähhhhh). Ich wusste damals aber noch nicht sehr viel über Ernährung und dachte Sport alleine bringt das hin. Da ich gerne Aerobics machen und Krafttraining "hasse", hat sich nicht sehr viel an meiner Zusammenstzung geändert, denn ich ass wahrscheinlich noch immer zuviel od. zu Fett. Vor einem Jahr war ich dann in Südafrika für 4 Monate und da habe ich sage und schreibe 4kg zugenommen (kam dann auf 55 kg), welche ich fast nicht mehr los werde! Mein Fettanteil lag damals bei 30% (igitt). Seit nun ca. 6 Monaten habe ich mein Essverhalte gänzlich geändert (siehe mein Tagesplan) und seit dem verliere ich auch meine Pfunde wieder. Bin nun wieder auf 53 Kilo (Fett in % 24) bei einer Grösse von 1.63m. Eigentlich bin ich nun zufrieden. Ich möchte einfach noch mehr Fett verlieren. Mein Ziel wäre 20%. Dafür müsste ich aber natürlich auch Krafttraining machen....Ich weiss!! Werd' mich wahrscheinlich in den nächsten Monaten damit anfreunden müssen, denn sonst sehe ich schwarz, dass ich meinem Ziel näher komme.

>

> Jacqueline
 
Krafttraining ist auch zu Hause möglich!!!

tiefe kniebeugen, langsam ausgeführt, mit unterschiedlicher standbreite...

liegestütze bzw. dips zwischen zwei sesseln...

klimmzüge am türreck...

crunches...

rückenmuskelkräftigung in bauchlage...

...

;-))

lg, kurt



Jacqueline schrieb:

> Hallo Yvonne

>

> Hab' schon etliche Male mit dem Krafttraining begonnen und es gefiel mir auch meistens. Doch nach 2 Montate verlies mich mein Elan. Ich bin eher der Ausdauermensch. Natürlich mache ich auch etliche Kräftigungsübungen (ohne Geräte- nur mit eigenem Körpergewicht).

>

> Da ich selber Stunden gebe und nebenbei auch noch gerne in Stunden von anderen gehe, verbringe ich sehr viel Zeit im Studio. Weiss schlicht wegnicht, wann ich Kraftraining machen sollte ohne, dass ich nicht meinen ganzen Tag in diesen 4 Wänden verbringen müsste....(eine kleine Ausrede :)))....Nein im Ernst, werde mir auch wieder ans Kraftraining begeben.

>

> Gruss und Danke für die Motivation

> Jacqueline
 
Re: .....mache ich sehr oft :)

Nein im Ernst! Dies mache ich wirklich oft. Mache täglich meine 20 Liegestützen und trainiere sicher 2 - 3 mal den Bauch mit verschiedenen Uebungen. Meine Beine brauchen nach dem Taebo keine Kräftigung mehr!!!! Ebenso wird da der Po schön trainiert....Bin also gar nicht so faul - Mag nur die Geräte nicht wirklich so.
 
Zurück
Oben