Täglicher Kalorienbedarf

kristina

New member
Hy Forumels

Also, je länger ich mich in diesem Forum aufhalte, desto verwirrter werde ich.

Ich habe mal eine grundsätzliche Frage: wie hoch ist der druchschnittliche Kalorienverbrauch einer 30-Jährigen, 1,74 m und 58,5 Kilos, die 3-5 Mal pro Woche ihren Arbeitsweg (total 20 Kilometer) mit dem Fahrrad zurücklegt, die ab und zu joggt, ab und zu (mind. 1 mal pro Woche) Krafttraining macht, ab und zu skatet?

Jetzt lese ich hier im Forum aber schreckliches... Zum einen ein Posting einer Aerobic-Lehrerin, die nicht mehr als 2000 kcal pro Tag isst (bei 5 mal Training pro Woche). Kurt sagt ihr, dass ihr Nahrungsumsatz immer noch ziemlich hoch sei.
Zum anderen lese ich die Postings über den Waschbrettbauch und was die verschiedenen Leute alles so essen (oder eben, was sie alles NICHT essen).

Ich bin völlig verwirrt. Wieviel darf ich denn tatsächlich konsumieren, um nicht zuzunehmen? Nur so ca. 1300 kcal / Tag? Kann mir jemand eine detaillierte Zahl liefern?
Und essen diese Waschbrettbäuchler wirklich "normal"???

lg, K.

http://www.sredel.de/pics/geher.gif
 
wieviel...

Hi Kristina,
Du ernährst Dich doch schon länger, oder ;-) ?

Wenn Du auf Dauer abnimmst, ißt Du wahrscheinlich zu wenig
Wenn Du auf Dauer zunimmst (also Fett natürlich) ißt Du zu viel
Wenn Du Dein Gewicht hälst, ist alles ok

So einfach. Warum machst Du Dir so viele Gedanken ?

http://www.fuchsschaf.de/marion.jpg
 
Hallo Kristina,

und ich frage mich seid ich mich durch dieses Forum lese, ob ich wirklich zu viel wiege. Ich bin 161 cm gross und wiege dabei 60kg. (also mehr als Du bei 174 cm)
Da ich viel Sport treibe und wenig und sehr kalorienarm esse, dachte ich immer das wäre noch ganz in Ordnung so. /phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif
Wenn ich mir aber nun so einige Postings durchlese (auch Deines), komme ich mir doch so langsam recht kräftig vor und werde wohl versuchen doch noch ein paar Kilo abzunehmen. :winke:
Zu Deiner Frage würde ich sagen, wenn Du bis jetzt Dein Gewicht gehalten hast (und weiter abzunehmen braucht Du ja jetzt wirklich nicht), ist Deine Energieaufnahme und der Verbrauch doch ziemlich ok, oder? Ich würde mir da nicht so viele Gedanken machen. Wenn Du irgendwann merkst, dass Du ungewollt zunimmst, dann reduziere Deine Energiezufuhr dann doch einfach wieder ein wenig. Und denk nicht so viel übers Kalorienzählen nach. :)

Liebe Grüsse Maria
 
Nicht jeden Tag Kalorien zählen!

Hallo Kristina,

diese Frage kann man glaube ich nicht einfach so beantworten. Natürlich gibt es Tabellen und Berechnungsbeispiele die eine gute Hausnummer liefern aber auf eine genaue Kalorienzahl sollte man sich echt nicht festlegen. Wenn Du nur 1300 kcal zu Dir nimmst, nimmst Du auf jeden Fall ab! Wenn Du mehr als 2.500 kcal pro Tag zu Dir nimmst, wirst Du wahrscheinlich auf Dauer zunehmen.
Ich esse auch ca. 2.000 Kalorien pro Tag, sitz den ganzen Tag im Büro und mache 3-4 pro Woche Krafttraining und wiege sogar manch mal 1 Kg weniger und verbrauche somit an manchen Tagen erheblich mehr! Also .... das muss man wirklich selbst herausfinden. Aber ich denke schon das eine Kalorienberechnung ganz gut ist, damit man weiß, was für einen Spielraum man ungefähr hat.

Gruß
Jasmin

]
 
Re: Das denke ich auch...

Hallo Kristina,

nee, also ich denke Deine Energiezufuhr passt schon! Und solltest Du dabei wirklich noch zunehmen dann hast Du Dich einfach zu wenig bewegt :)
Ich glaube gerade wenn man soviel Sport macht beobachtet man seinen Körper natürlich ganz besonders, ist vielleicht auch anfälliger dafür irgendeinem Idealbild hinterher zu rennen und fängt an alles zu perfektionieren zu wollen. Der Preis dafür ist, dass man jeden morgen auf die Waage steigt, konsequent Kalorien zählt usw. Keine Ahnung??? Hatte vorübergehend selbst mal so einen "Anfall". Es muss sich halt alles noch im Rahmen bewegen. Es gibt wichtigeres als einen Waschbrettbauch!
LG
Jasmin


]
 
Bitte mein Posting genau lesen!

liebe kristina,
du solltest schon genauer lesen: ich schrieb nicht, dass anonyms energiezufuhr "ziemlich hoch" oder "zu hoch" sei, sondern dass ihre energiezufuhr, gemessen an ihrem energieumsatz, zu hoch sei (anders ausgedrückt, ihr energieverbrauch, gemessen am energieumsatz, zu gering sei), wenn die energiebilanz nicht negativ ist. und das ist - wie du weißt - der fall, wenn kein körperfett abgebaut wird.
abgesehen davon bin ich mir sicher, dass anonym - wie so oft - ihre energiezufuhr unterschätzt und sie mehr als 2000 kcal zu sich nimmt. oder aber, sie überschätzt ihren energieverbrauch. 2000 kcal ist übrigens nicht so wenig für eine frau.
im übrigen verweise ich auf meinen artikel "der energieumsatz".
lg, kurt
 
Re: Halt! Stopp! Bloss nicht

Hallo Kristina,

danke für Deine liebe Antwort. Du hast Recht ich habe seid ich Sport mache einige Kilos zugelegt. Möchte aber nicht alles auf meine neuen Muskel schieben. :winke:
Ach ja die Kartoffeln werden in schöner Regelmässigkeit durch Vollkornnudeln oder Reis pur ersetzt. Dann wird es nicht so eintönig. Ich habe schon lange eine chron. Darmentzündung und vertrage leider keine Milchprodukte (und so manches Andere) mehr. Deshalb ist mein Speiseplan auch etwas einseitig.
Komme aber mittlerweile ganz gut zurecht. :)
Ich werde mir Deine Worte zu Herzen nehmen und mich nicht verrückt machen lassen. Danke!

L. G. Maria
 
Und womit deckst du deinen Proteinbedarf?

liebe maria,
ich hoffe, du isst wenigstens fleisch (auch wichtig als eisenlieferant) und fisch, wenn du schon keine milchprodukte zu dir nimmst. leidest du an einer lactoseintoleranz? selbst dann solltest du fermentierte milchprodukte wie joghurt, buttermilch und käse vertragen (siehe meine postings dazu im archiv). solltest du an morbus crohn oder colitis ulcerosa leiden, so sollst du wissen, dass in diesen fällen keine spezielle diät angebracht ist und man nur darauf achten sollte, keine blähenden nahrungsmittel zu konsumieren und ansonst nur auf eine fettarme, leicht verdauliche kost zu achten.
lg, kurt
 
ich finde 1300 kcal überhaupt nicht wenig........

ich habe mir die letzten tage, angeregt durch diese diskussionen hier :), mal aufgeschrieben was ich so esse.

ich liege immer so bei 1000 und leide sicher keinen hunger....
die höchste kalorienzahl hatte ich heute mit 1500 und das auch nur wegen 300g BAUCHFLEISCH /phpapps/ubbthreads/images/icons/shocked.gif, was ich normalerweise nie esse....

ich frag mich nur, wie man auf 2000 kalorien kommen soll?

da muss man ja den ganzen tag essen, oder wie??? /phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif
 
Re: Genau ausrechnen geht doch gar nich

Hallo Kristina,
ich bin der Meinung, dass man das alles sowieso nicht GENAU ausrechnen kann. a) nicht die Energie, die man zu sich nimmt und b) auch nicht die Energie, die man grundumsetzt und durch Bewegung/Sport verbraucht. Klar, es gibt Tabellen, aber das sind zunächst Durchschnittswerte. Jeder Mensch und jeder Stoffwechel ist aber anders, von daher - es sind Tabellen. Das sind gute Anhaltswetrte, aber keine genauen Werte. Wenn für dich, sagen wir, ein Grundumsatz von 1500 Kalorien rauskommt, muss der für DICH ganz individuell noch nicht wirklich richtig sein. So, und wenn du nun noch alles draufrechnest, was an Bewegung dazu kommt, wird es schon wieder ungenau. Ob DU bei z.B. einer Stunde joggen 500 oder 600 oder 700 Kalorien verbrauchst, sagt dir die Tabelle nicht (weiterhin ist das natürlich u.a. auch von der Intensität abhängig). Weiter verursacht natürlich JEDE weitere Bewegung einen Mehrverbrauch gegenüber dem, wenn wenn man ruhig/ruhend ist. Das GENAU rauszufinden, wie viel letztlich an Mehr dazukommt, ist also wiederum nicht möglich. Zusammengerechnet kommt unterm Strich ein ziemlich ungenauer Wert heraus - in Kalorien ausgedrückt kann das alles ja um hunderte von Kalorien von dem tatsächlichen individuellen Wert abweichen.
Genauso dann die Gegenrechnung Energiezufuhr: Dafür müsstest du jedes Lebensmittel, das du isst, erstmal abwiegen. Dann müsstest du wissen, wieviel Energie da drin steckt (da gibt es bei den Nährwerttabellen auch nicht immer identische Angaben, und da fängt es ja schon wieder an... Die Tabellen berücksichtigen z.B. auch nicht unbedingt die Beschaffenheit des jeweiligen Nahrungsmittels - Beispiel Fleisch: Ist es fettig oder mager - davon abhängig sind ja auch mehr oder wengier Kalorien drin) Und so weiter und so fort. Bei der Energiezufuhr kämen also selbst bei genauem Abwiegen ungenaue Werte raus.
Auszurechnen, ob die Bilanz ausgeglichen ist - das geht also doch gar nicht wirklich.
Als Anhaltswerte finde ich die Tabellen jedoch brauchbar. Man sollte sicherlich grob wissen, was pi mal Daumen wo drin ist und wie viel man womit pi mal Daumen verbraucht.
Letztlich kommt es aber meiner Meinung nach darauf an, ein Gefühl für seinen Stoffwechsel zu bekommen, dafür, wann die Energiebilanz also ausgeglichen ist. Wer das geschafft hat, der wird wohl wenig Probleme mit Fettaufbau (bzw -abbau) haben. Du scheinst das ja ganz gut im Griff zu haben, oder? Da würd ich mir dann auch nicht so einen Kopf drum machen. Wenn du weder Fett zu- noch abnimmst, ist deine Bilanz in Ordnung.
(PS: Kurt.. ich weiß nicht, seh ich das eigentlich in etwa richtig so, wie ich das hier daniedergeschrieben habe?? oder hab ich nen Denkfehler?)
LG, spinon
 
Hallo Anonyma,

2.000 kcal ist doch nicht sooo viel! Vielleicht wenn man sich ganz vegetarisch ernährt...

]
 
Re: Und womit deckst du deinen Proteinbedarf?@Kurt

Hallo Kurt,

danke, dass Du so besorgt um mich bist. Ich esse kein Fleisch, aber gelegentlich etwas Fisch und Eier. Ich muss auch zugeben, dass ich eine Eisenmangelanämie habe. /phpapps/ubbthreads/images/icons/blush.gif. Tabletten, auch die löslichen, vertrage ich schlecht. Ich nehme aber Calciumtabletten und ab und an etwas Eiweisspulver in Wasser zu mir.
Ich habe schon sehr oft versucht Käse und Joghurt zu essen (mache es auch immer noch ab und zu), bekomme aber immer einen sehr dicken schmerzhaften Bauch und starke Blähungen danach. Als ich noch alles gegessen habe (auch Fleisch) hatte ich häufig kaum auszuhaltende Schmerzen und extreme Durchfälle. Meine Ärztin sagt auch, dass es bei meiner Colitis (unspezifisch, histologisch abgeklärt) ohne Diät gehen müsste, aber mir ist es so lieber. Ich habe die Sache in den letzten drei Jahren so relativ gut im Griff. Ein Blähbauch stört ganz schön beim Training im Studio und beim Kickboxen. :winke:
Ich danke Dir für Deine Antwort. Ich freue mich immer, wenn ich etwas von Dir lese. Was wäre das Forum ohne Dich!

Liebe Grüsse Maria
 
Zurück
Oben