Synergistisches Muskeltraining

Grantelbart

New member
Hallo,

ich habe mir das Buch "Synergistisches Muskeltraining" von Klaus Arndt durchgeleseb und in seinen Tiefen studiert. Der autor stellt im Anhang Trainigspläne dar.

Dort steht die Übung und dierekt danach die ANzahl der Sätzeb z.B. :

Kniebeugen -> 4 Sätze
Kreuzheben -> 3 Sätze

Meine allgemeine Frage : in dem buch wird nicht der Begriff "Satz" erklärt.

Ist ein Satz = 15 Wiederholungen ?
Oder ist ein Satz = 3 mal 15 Wiederholungen, also dass man den Satz in sich nochmal aufteilt?

Und soll ich dann alle 4 Sätze sofort hintereinander machen oder mach ich erst 1 satz kniebeugen, dann 1 satz kreuzheben, 1 satz kniebeugen, 1 satz kreuheben? Also so runden :D

Hoffe ihr versteht mich un danke schon mal im Voraus ;-)
 
1 satz ist die anzahl wh, die ja im Buch "synergistisches Training" nicht dabei stehen. also zum beispiel 1 Satz ist 8 wh/ 10 wh/, was auch immer. Die Übunge wie im Buch angeführt machen. Das heißt, drei (vier) Sätze Kniebeugen, anschließend Kreuzheben, etc...
 
danke :)

und ehm meinst du das bringt wirklich was? weil ich bin ganz krass skeptisch :D trainiere schon seit längerem und immer so 2 stunden un djetzt auf einma nur noch 60 min, laut diesem buch. Und das Buch verspricht auch Oberarmwachstum ohne dass ich einmal die hantel in der hand halte :D
 
synergistisches Training wie im Buch beschrieben funktioniert, bin eher skeptisch solchen Plänen gegenüber, aber habe selbst eine zeitlang danach trainiert. Länger als 60 - 75 Minuten brauchst auf keinen Fall trainieren. Wie Vorredner schon sagten, eher kontraproduktiv.
 
okay danke jungs ;-)

ich stelle nochmal meien trainingsplan ins forum und mal gucken, vll bekomme ich ja noch tipps ;-)
 
Zurück
Oben