Supplementeinteilung

Niophyte

New member
Guten Tag miteinander!

Ich habe eine kurze Frage bzgl. der Einteilung meiner Supplements.
Ich trainiere 3mal die Woche und mache derzeit die umstrittene Hochintensivitätsmethode und versuche fettfreie, definierte Muskelmasse aufzubauen. Mein Stoffwechseltyp ist sehr schnell. Hardgainer. Deshalb setzt bei mir sowieso kaum Fett an und Definiert bin ich von vorne rein. Etwa 175cm groß und wiege 75Kg.
Ich besitze zur Zeit folgende Supplements:

Mehrkomponenten-Protein (124BW)
Whey-Protein
WheightGainer
Maltodextrin(Gemisch mit 98%)

Die Mengen sollten ausreichen ich möchte dabei nicht sparsam sein (jedoch auch nicht alles unnötig verpulvern).

Ich habe eine grobe Vorstellung wie ich das alles einplanen sollte:

morgens halbe Portion WheightGainer und MKP.
Vor dem Training (1h-30Min) MKP.
Sofort nach dem Training eine Portion WheightGainer+Maltodextrin+WheyProtein.
Etwas später nach dem Training (1-2h) MKP jedoch besser durch die natürliche Nahrung.
Vor dem Schlafen evtl. noch etwas MKP.

Über Vorschläge bin ich dankbar. Mir fehlt außerdem noch die Angabe, wie viel Gramm ich jeweils nehmen sollte? Danke.
 
Natürlich achte ich auf eine ausgewogene nährstoffreiche Ernährung. Dennoch ist es für mich als Hardgainer schwer, so viel zu essen um wirklich Gewicht zu zulegen. Das Whey als auch das MK-Protein dienen lediglich zur Ergänzung, da ich bspw. 30Minuten vor dem Training nicht noch eine Portion Putenfleisch essen möchte, da ich sonst einen überladenen Bauch habe. Natürlich wäre auch Magerquark oder sonstiges möglich, jedoch denke ich, es ist nicht verkehrt sich der Suppelments zu bedienen um dadurch ein besseres Gefühl während des Trainings zu haben. Da man nach dem Training schnell resorbier und verwertbare Proteine zu sich nehmen sollte, denke ich, dass Whey hier angebracht ist.
Zusätzlich finde ich, dass es an Tagen, an denen ich wenig Zeit fürs Essen habe praktisch ist, wenn ich mich dank Supps ausreichend mit Eiweiss+KH versorge.
Okay, bei Maltodextrin könnte man sagen, da reicht der Gainer nach dem Training um die Muskeln ausreichend zu versorgen, allerdings entählt dieser kein oder kaum Maltodextrin und da Maltodextrin sehr niedrig im Preis ist, denke ich es ist nicht verkehrt.
 
Natürlich achte ich auf eine ausgewogene nährstoffreiche Ernährung. Dennoch ist es für mich als Hardgainer schwer, so viel zu essen um wirklich Gewicht zu zulegen.
Weg zum Erfolg ist eine konstante Versorgung. Du kannst 3 Mal n Kilo Nudeln essen, das wird vermutlich garnich alles ankommen. Große Zwischenmahlzeiten lassen auch dich aufgehen. Jeder kann abnehmen, jeder kann Zunehmen und.. Schwer is das nicht! Dafür brauchst du keine Supplements.
Das Whey als auch das MK-Protein dienen lediglich zur Ergänzung, da ich bspw. 30Minuten vor dem Training nicht noch eine Portion Putenfleisch essen möchte, da ich sonst einen überladenen Bauch habe.
Kann ich durchaus verstehn, dafür sind Supps ja schliesslich da. Aber vorm Training empfehlen sich eh keine Proteinrationen. Die werden nur oxidiert.
Natürlich wäre auch Magerquark oder sonstiges möglich, jedoch denke ich, es ist nicht verkehrt sich der Suppelments zu bedienen um dadurch ein besseres Gefühl während des Trainings zu haben.
Ne psychische Abhängigkeit is da fast so teuer wie bei Heroin, wenn ich mir manche "NO-EXPLODE MEGA ANABOL MUSCLE EXTREME"-Präparate so anschau.
Da man nach dem Training schnell resorbier und verwertbare Proteine zu sich nehmen sollte, denke ich, dass Whey hier angebracht ist.
Dafür gibts keine wirklichen Beweise. Das "anabole Fenster" is für mich n Gerücht. Der Körper is keine Firma mit vielen Mitarbeitern, sondern mag konstant versorgt sein. Es is intelligenter 2 Shakes am Tag mit 20 gr Protein zu nehmen als morgens einen mit 50 und zu glauben man wäre so für den Tag versorgt.
Zusätzlich finde ich, dass es an Tagen, an denen ich wenig Zeit fürs Essen habe praktisch ist, wenn ich mich dank Supps ausreichend mit Eiweiss+KH versorge.
Ebenso dafür sind Supplements ja da.
Okay, bei Maltodextrin könnte man sagen, da reicht der Gainer nach dem Training um die Muskeln ausreichend zu versorgen, allerdings entählt dieser kein oder kaum Maltodextrin und da Maltodextrin sehr niedrig im Preis ist, denke ich es ist nicht verkehrt.
Is richtig, ich bin aber wirklich skeptisch ob solche Zuckerbomben wirklich gesund sind. Umkommen tut keiner davon, aber wenn ich an Diabetes usw denke.. ich red hier aber mal nix mit, dafür kenn ich mich nich aus. Werd mich aber mal schlau machen. Ich kann mir nich vorstellen dasses gut sein soll.
Sie dick.
 
Wenn du es sinnvoll einteilen willst:

Ich schreibe immer noch als alternative wie man mit weniger Sups durchkommt.

Morgens: Weight Gainer + Whey
alternativ: Haferlfocken + Whey

Vor dem Training: Weight Gainer + MKP
Alternativ: Müsli + MKP

Nach dem Training: Whey mit Maltodextrin
alternativ: Whey mit Traubenzucker, Ovomaltine, Traubensaft oder reifer Banane

Vor dem schlafen gehen: MKP
alternativ: Magerquark, Whey gestreckt mit Erdnussbutter
 
Danke. Die Alternativen sind sehr nützlich.

Ich habe allerdings noch eine Frage dazu: Wieso empfiehlst du morgens Whey anstatt MKP? Weil der Körper morgens ausgehungert ist und "schnell" AS über dei Nahrungszufuhr benötigt?

Es wäre noch hilfreich eine grobe Mengenangabe (in Gramm) zu haben. Dafür wäre ich sehr dankbar.
 
weil whey schneller aufgenommen wird vom körper!
über nacht nimmst du ja kein eiweiß zu dir, dh du bist ganz "leer" - also brauchen wir ganz schnell neues...

steht meistens auf der verpackung!
aber ~30 g eiweiß glaube ich solltens sein...

ps. heißt das eig. nicht "neophyte"?!
 
Zurück
Oben