superslow

A

Anzeige

Re: superslow
Hallo 3Dnow,

schau mal hier:
oder 2 .
würde nicht ein normales volumenprogamm und ss kombinieren, da es sich bei ss um hit handrld und man nicht hit+volumen kombinieren soll. wenn du weniger übungen oder weniger sätze machst vielleicht aber sonst nee
 
ich würde "super slowe" Wdh. auf jeden Fall hin und wieder einstreuen - bei mir löst es ungeheure Wachstumsreize :D :D :D

Nur auf Grund der längeranhaltenden Kontraktion muss man ja nich auf HIT umsteigen... einfach mal 2 Wochen so und 2 Wochen so trainieren...
 
@D-Home
man kann doch nicht superslow trainieren wenn man einen volumenplan hat. Machst du dann weniger sätze oder bist du ein Wunderkind?!
 
Na klar, Superslow Wiederholungen sind voll der Hammer.
Hab letztes Jahr mal Superlangsame Dips gemacht.
Nach 4 Wochen war das Volumen Meiner Brustmuskulatur fast verdoppelt. Unbedingt mal ausprobieren!!!
 
Hi, Leute!
Ich steh grade im Disput mit nem Online-Kumpel, den ich aus diesem Forum kenne, was man denn nun als Superslow bezeichnet. Meinen Kenntnissen und Informationsquellen zufolge wäre das eine Kadenz von 10/5 bzw. 10/10, doch er behauptet, eine Kadenz von 30/30, wenn nicht gar 60/60 wäre charakteristisch für SS...wer von uns beiden hat denn nun Recht?
 
Also recht hat denke ich mal keiner oder jeder von Euch!

Im wahrsten Sinne des Worte gebe ich Deinem Freund recht, doch im realistischem und praktischem Sinne scheint mir Deine Kadenz um einiges sympathischer.

Also ich steh auf Deiner Seite

;)

namor, der nun schlafen geht:)
 
Wie atmet Ihr eigentlich bei diesen langsamen WH?

Also das altbekannte Schema beim positiven Bewegungsteil ausatmen und beim negativen einatmen wird wohl nicht ausreichen, oder?
 
Ab dem zweiten Drittel kommst du um das Hecheln und Schnaufen nicht herum.
Ob SS nun bei 10/10 oder 30/30 liegt ist doch völlig egal.Fakt ist,es funktioniert.

Gruß-Zausel
 
Zum Atmen:
Einfach immer den Mund offenhalten und ruhig atmen! Braucht etwas Übung aber klappt ganz gut!

Zur Kadenz:
Also meiner Meinung nach ist 10/5 langsam genug! Mit 30/30 bewegst du dich ja kaum noch und schläfst womöglich noch ein :eek:
 
Der Sinn von SS ist es doch, den Muskel über die gesammte Dauer gleichmässig zu belasten. Wenn man eine Kadenz von mehr als 15 sec in der positiven Phase nimmt, führen die ständigen Starts und Stopps zu einer ungleichmässigen Belastung. (abwechselnde be- und entlastung) Minimal sollte die positive Phase 6 sec, max. 15 sec dauern. Dr. Darden emphiehlt 10 sec. Da das Bindegewebe in der negativen Phase qwesentlich stärker belastet wird, empfiehlt Darden, die negative Phase nur halb so lange durchzuführen wie die positive, um Verletzungen zu vermeiden. Bei Übungen über ein Gelenk, empfiehlt er zusätzlich, das Gewicht in der kontrahierten Position 2 sec statisch zu halten. Bei Mehrgelenkübungen wird darauf verzichtet.

Quelle: Hardcore Training, E. Darden
 
A

Anzeige

Re: superslow
Hallo DerSpuk,

schau mal hier:
oder 2 .
Zurück
Oben