Demetrius1
New member
bezogen auf das muskelwachstum ? wie lang ist das ? wenn man das überhaupt so sagen kann
im grunde genommen muss die muskulatur ja garnicht kompensieren bezogen auf dickenwachstum, naja versteht vermutlich eh keiner was ich meine =) also bezogen auf die dicke verbraucht die muskulatur ja keine resourcen die aufgefüllt werden müssen, das kann man ja dann nur auf sachen wie kraftniveau, energie und sowas beziehen
naja nichtdsdesdotrotz wie lange dauert das jetzt im schnitt, also die zeit die der muskel jetzt braucht um in einer pause zu wachsen, sind das 3 tage, 7 tage oder gar 4 wochen ? ich meine klar kann man das nicht so festmachen, weil es ja auch reizabhängig ist .... aber erholen tut sich die muskulatur ja schnell wieder und kommt schnell wieder auf das ausgangsniveau zurück , doch wie lange braucht es dann neue masse entsprechend zum trainingsreiz aufzubauen ? das ist doch ein sehr komplexer und langandauernder prozess ?!! wachstum eben ?!!!
EDIT:
es geht halt einfach dadrum wann man einen intensiven trainingsreiz setzen muss, in welchen zeitlichen abständen, heisst für mich einen reiz der einem 5x5 mit schwerem gewicht entsprechen würde.
es gibt ja auch meinungen die dahin tendieren dass muskelwachstum vollkommen unabhängig von nachfolgenden trainingsbelastungen erfolgt, sprich dass man auch wachsen würde, wenn man in rellativ kurzer zeit den gleichen muskel belastet, würde er dennoch wachsen unabhängig von der superkompensation ..... das würde zum beispiel auf leute zutreffen die auf dem bau arbeiten und eigentlich immer reizen ausgesetzt sind die rellativ kurz aufeinander folgen, holzfäller oder sowas ... nur so als beispiel
andere leute sagen wieder, dass der muskel über einen langen zeitraum wachsen muss, sprich in einer zeit nach einem planwechsel, und somit kommen die zu dem schluss, *masse kommt in unregelmässigen schüben*
das wäre grob für das mit dem wachstum in schüben
das wäre das für das stetige wachstum, das auch während intensivem training stattfindet
im grunde genommen verliert ja man keine masse während man intensive reize setzt, sofern ich das so weiss, deswegen gehen die massekurzen auch nur nach oben bzw. bleiben konstant
in beiden modellen ist die zeit eigentlich rellativ, zwischen den reizen könnten tage liegen aber auch wochen oder monate, welches der modelle jetzt stimmt sei dahingestellt, vielleicht ist ja an beiden etwas dran, entscheident ist für mich den zeitfaktor der reizsetzung zu bestimmen
im grunde genommen muss die muskulatur ja garnicht kompensieren bezogen auf dickenwachstum, naja versteht vermutlich eh keiner was ich meine =) also bezogen auf die dicke verbraucht die muskulatur ja keine resourcen die aufgefüllt werden müssen, das kann man ja dann nur auf sachen wie kraftniveau, energie und sowas beziehen
naja nichtdsdesdotrotz wie lange dauert das jetzt im schnitt, also die zeit die der muskel jetzt braucht um in einer pause zu wachsen, sind das 3 tage, 7 tage oder gar 4 wochen ? ich meine klar kann man das nicht so festmachen, weil es ja auch reizabhängig ist .... aber erholen tut sich die muskulatur ja schnell wieder und kommt schnell wieder auf das ausgangsniveau zurück , doch wie lange braucht es dann neue masse entsprechend zum trainingsreiz aufzubauen ? das ist doch ein sehr komplexer und langandauernder prozess ?!! wachstum eben ?!!!
EDIT:
es geht halt einfach dadrum wann man einen intensiven trainingsreiz setzen muss, in welchen zeitlichen abständen, heisst für mich einen reiz der einem 5x5 mit schwerem gewicht entsprechen würde.
es gibt ja auch meinungen die dahin tendieren dass muskelwachstum vollkommen unabhängig von nachfolgenden trainingsbelastungen erfolgt, sprich dass man auch wachsen würde, wenn man in rellativ kurzer zeit den gleichen muskel belastet, würde er dennoch wachsen unabhängig von der superkompensation ..... das würde zum beispiel auf leute zutreffen die auf dem bau arbeiten und eigentlich immer reizen ausgesetzt sind die rellativ kurz aufeinander folgen, holzfäller oder sowas ... nur so als beispiel
andere leute sagen wieder, dass der muskel über einen langen zeitraum wachsen muss, sprich in einer zeit nach einem planwechsel, und somit kommen die zu dem schluss, *masse kommt in unregelmässigen schüben*
das wäre grob für das mit dem wachstum in schüben
das wäre das für das stetige wachstum, das auch während intensivem training stattfindet
im grunde genommen verliert ja man keine masse während man intensive reize setzt, sofern ich das so weiss, deswegen gehen die massekurzen auch nur nach oben bzw. bleiben konstant
in beiden modellen ist die zeit eigentlich rellativ, zwischen den reizen könnten tage liegen aber auch wochen oder monate, welches der modelle jetzt stimmt sei dahingestellt, vielleicht ist ja an beiden etwas dran, entscheident ist für mich den zeitfaktor der reizsetzung zu bestimmen