superkompensation während Diät möglich?

paranoid

New member
Vor kurzem las ich in einem Artikel, dass die Superkompensation nicht möglich ist, wenn man weniger ißt als der Körper benötigt. Klingt logisch, allerdings hat doch der Körper die nötige Energie in seinen Fettdepots oder?
 
Reichlich merkwürdige Frage

Was jemand überlegt, der so was postet, frage ich mich dann jeweilen. Bei dir scheint die Antwort allerdings im Pseudonym versteckt zu sein.
Was verstehst du denn bitteschön unter "DIE Superkompensation"??? Auch die Definition "weniger essen als der Körper benötigt" ist reichlich ungenau.
Generell gesagt ist (wie hier im Forum schon zig tausend mal gepostet wurde) beispielsweise Muskelaufbau (selbstverständlich aber auch Superkompensation in Bezug auf die Ausdauerleistungsfähigkeit) auch bei (geringfügig) neg. Energiebilanz möglich, während hingegen in einer Fastenperiode der Körper wesentlich mehr Mühe haben dürfte.
Scheint mir ja ein besonders fachkundiger Artikel gewesen zu sein, den du da gelesen hast.
Verständnislos

Sandro
 
Re: da braucht nur wieder jemand beachtung...

Sicher sind inzwischen 99% der registrierten Nutzer Hannes.

Bist Du Hannes?
Bin ich Hannes?
:winke:
 
Re: da braucht nur wieder jemand beachtung...

Ich bin ein Mädel, also kann ich nicht Hannes sein.
Es sei denn, ich habe ein magisches Piercing.

Obwohl... ich bin auch nicht ich.
:winke:
 
erwischt

virtuell kann ich gar nichts beweisen, real bräuchte ich etwas super bleifrei...:winke:
 
Stimmt

wir sind vom Thema abgekommen, aber ich habe nicht damit angefangen.:winke:
Willst jetzt ernsthaft auf das Eingangsposting antworten?
 
jämmerlich versagt

so langsam rutsche ich in die Opferrolle. Wenn ich einen psychischen Knacks gekomme, bist du Schuld. Jawohl! Der Gedanke bei Müdigkeit ins Bett zu gehen ist absurd. Selbst wenn mir dies alle raten würden, so würde ich dies nicht erkennen wollen. So einfach ist das. Und wenn du versuchst mich vom Gegenteil zu überzeugen, bist du eben unreflektiert und borniert. Würdest du über dein Verhalten reflektieren, würdest du deine Alleinschuld erkennen. :)

Ok, die Cola light wirkt nicht mehr... :winke:
 
Vorsicht

Sicher könnte es Hannes sein. Doch es besteht die Gefahr, dass hier unerfahrene Mitglieder posten und von Euren Kommentaren abgeschreckt werden. Das würde Hannes bestimmt gefallen: Durch ihn würde das Forum zu einem Club der "Besserwisser", die jeden gleich als verrückt, dumm, naiv oder sonst noch etwas bezeichnen.

Sascha
PS: Soweit ich mich erinnere, war "paranoid" schon vor dem "Bruch" mit Hannes hier registriert. Aber ich kann mich auch täuschen.
 
Oder besser gesagt...

Wer oder was ist EIN Hannes :winke:
Nein, im Ernst, ich denke die Frage wegen der Superkompensation hat nichts mit H. zu tun, sondern war einfach nur eine dumme Frage (--> es gibt entgegen der landläufigen Meinung eben DOCH "dumme Fragen" :winke:).
Gruss

PS: Im Übrigen bin ich der Ansicht, es ist das beste für das Forum, wenn in Zukunft weder auf Postings von vermeintlichen Hannessen (oder wie auch immer der Plural davon ist) geantwortet wird noch der Name überhaupt erwähnt wird. Wenn die ganze Sache einfach totgeschwiegen wird, geht "es" sicher am schnellsten vorüber.
 
Re: Oder besser gesagt...

1. ich bin nicht hannes

2. ich kenne mich tatsächlich nicht besonders aus, daher auch meine anscheinend dumme Frage.

3. Da ich hier Fragen anscheinend nie so formoliere, dass es jmd versteht, kopier ich einfach mal den text hier rein und ihr könnt dann beurteilen, ob und was richtig oder falsch ist

(Quelle: http://www.muskelaufbau.ch/)
Ein Faktor, der über Erfolg/Misserfolg entscheidet: Ohne dass Sie einen leichten Ueberschuss an Kalorien, vor allem Protein haben, ist kein Muskelaufbau möglich. Sie können noch so viel / optimal trainieren und sich ausreichend erholen, steht nicht etwas mehr "Baumaterial" zur Verfügung als unser Körper verbrennt, so kann nichts gebaut werden, denken Sie immer daran.

Dazu benötigen wir aber nicht einen riesengrossen Ueberschuss, sondern etwa 10% mehr Kalorien als wir verbrennen reicht, Beispiel: Bei einem Bedarf von 3000 Kalorien pro Tag um die Energie zu liefern für die Funktionen des Körpers, der Energie zur Arbeit usw., werden rund 3300 Kalorien pro Tag eingenommen.
 
ist so nicht zulässig...

...man könnte höchstens noch behaupten, dass um den zusätzlichen energieverbrauch eines krafttrainings zu kompensieren, genau in diesem maße ein "zusätzliche" energiezufuhr stattfinden sollte...

ansonsten trenne dich von diesen gedanken, sie führen nur zu gehirnverrenkungen :winke:

trainingsreiz + aussreichend eiweiss = muskeln und kraft

im extremfall ist eine kohlenhydratzufuhr nur in dem maße notwendig, wie sie durch glukosebedarf (-->den begriff bring ich garantiert wieder durcheinander) der organe gefordert ist (z.b. gerhin, muskeln etc.)


mach dir also kein kopf, in erster linie trainierst du anständig, in zweiter linie achtest du auf die eiweisszufuhr (ca. 1-1,5 g / kg körpergewicht) und in dritter linie beobachtest du dich, ob du vielleicht sogar die N.E. unbewusst erfüllst und schlanker bzw. durch gleichzeitigen muskelaufbau "definierter" wirst... ansonsten musst halt a bissel die gesamtzufuhr an energie einschränken, wobei da nicht unbedingt eiweiss drunter fallen sollte, sondern eher nicht notwendiges fett
 
klingt logisch

ich selbst machte die erfahrung, dass ich bei einer pos. EB stärker und bei einer neg. EB schwächer wurde. dann glaubte ich kurt was aber entgegen den aussagen von hatfield ist. der dürfte schon mehr drauf haben. ist international anerkannt und wird nicht nur von einer kleinen gruppe spinnern anerkannt.

kurt disqualifizierte sich aufs gröbste zum thema schilauf. seitdem kann ich ihm nicht mehr trauen.

mit sicherheit kann ich dir aber nichts sagen. weiß nur, dass nicht alles stimmt was kurt sagt.
 
Und das Ergebnis wird

lieber paranoid,

eine langsame aber stetige Zunahme von KörperFETT sein!!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
Die Kameraden von muskelaufbau.ch haben sich in Sachen Krafttraining, Muskelaufbau und Fettreduzierung ganz schön blamiert!!!:winke:

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben