Superkompensation beim Krafttraining

Re: 300kg in der 80kg-Klasse? Wie sieht der Typ aus?

er sieht so aus,wie du ihn beschreibst:)! der macht allerdings nur beim bankdrücken und nicht beim dreikampf mit.
das shirt bringt in der leistungsklasse aber sicher auch 40kg,vor allem,weil die westside-typen ihre technik auf drücken mit benchshirt optimiert haben.
aber seit beim powerlifting immer mehr auf speed trainieren bewegt sich was....denn bezüglich chemie hat sich in den letzten jahren ja nicht viel getan,soweit ich weiss...
cheers,klaus
 
Re: 40 kg soll das shirt bringen? A Waunsinn! (k.T.)

bei diesen hohen gewichten schon!ryan kennelly zb drückt ohne shirt 700,mit einem inzer single denim shirt 800pounds....
allerdings bringts einem anfänger bei weitem nicht so viel!
erfordert spezielles training,deswegen machen die guten benchpresser auch alle sehr viel boardpresses,sie brauchen power ein paar cm oberhalb der brust,den start erledigt das shirt!und es is gut,wenn die hantel mit speed durch den übergangsbereich kommt...
allerdings is diese art des trainings vermutlich auch der grund,warum einige hobbysportler mit der westside-methode nix rechtes weiter bringen...sie übernehmen exakt die übungen,die eigentlich auf wettkämpfe mit shirt zurechtgeschneidert sind..stumpfsinniges nachmachen zahlt sich halt meist nicht aus:)!

cheers,klaus
 
Nicht unbedingt...

in erster Linie steigert das Speedtraining, also die Methode explosiver nicht maximaler Krafteinsätze, doch wohl die Schnellkraft?
Hannes sprach aber von Maximalkrafttraining und das ist entweder eine Methode explosiver maximaler Krafteinsätze (neuromuskuläre Aktivierung der Maxkraft) oder eben die Methode wiederholter submaximaler Krafteinsätze bis zur Ermüdung (das sog. Hypertrophietraining).
Gruss,

Felix


 
kennst du Klaus Posting "POWER TO THE PEOPLE"?

hallo felix,
jetzt muss ich mich aber schon wundern. das speedtraining ist ein wesentlicher trainingsmethodischer bestandteil, das one-rep-max zu steigern. es verbessert nämlich auch die IK.
gruß, kurt
 
Klar kenn ich das....

und ich finde es ja auch gut...
aber wie Klaus selbst sagt, ist es die Methode vom Westside Barbell-Club, die er präferriert, nur auf 2 Tage statt 4 umgemünzt...diese Methode ist unter den Kraftsportlern meines Wissens sehr umstritten, es ist eben auch nur eine Methode von vielen, die zum Erfolg führen können.
Man kann seine Maxkraft auch ohne Speedtraining steigern, das ist nun mal eben meine bescheidene Meinung...und die werde ich doch wohl noch kundtun können, oder?
Übrigens kann man das auch bei Fröhlich, Schmidtbleicher, Güllich, Boeckh-Behrens/Buskies,... so ähnlich lesen...
Gruss,

Felix

 
aber nur bis zu einem gewissen Grad

ich habe 20 jahre gebraucht, um mir das bewusst zu werden. dank klaus habe ich "farbe" in mein "eingefahrenes" krafttraining gebracht und ich weiß, dass ich meine maximalkraft nur mit hilfe des speedtrainings steigern werde können.
übrigens: die von dir genannten autoren sind zwar qualifiziert, aber keine wirklichen krafttrainingsexperten, was die empirie betrifft. sie vermitteln bekanntes allgemeinwissen, das v.a. für trainingsanfänger von bedeutung ist. und dass das EMG nicht alles ist, wissen wir beide, nicht wahr?
gruß, kurt
 
Re: Klar kenn ich das....

hi felix!
man kann nicht einfach ein programm von leuten übernehmen,die ohne zweifel sehr erfolgreich, aber eben mit chemischer unterstützung arbeiten(und auch auf leistung im wettkampf mit dem üblichen equipment trainieren)!
ich halt mich da einfach ans grundkonzept...
die meinungen bezüglich westside-training gehen nicht bezüglich speedtraining auseinander sondern drehen sich eher darum,ob man jede woche auf höchstleistung gehn sollte und regelmässig die übungen wechselt oder zb konventionelle 3ersätze mit den grundübungen vorzuziehen sind.meine meinung dazu kennst du,was ich noch erwähnen möcht is,das ich es für notwendig halte,alle paar w 2 trainingseinheiten ausfallen zu lassen,sonst wirds zuviel...die höchstversuche belasten den körper offensichtlich enorm.
natürlich kann man seine maxkraft auch ohne speedtraining steigern,aber eben nur bis zu einem gewissen punkt!
die studien der von dir erwähnten leuten drehen sich nur um anfänger,mir is da keine bekannt,die sich mit wirklich starken leuten beschäftigt..sollte mir da was entgangen sein,ersuch ich um information!
mir sind auch keine leute bekannt,die im kraftsport in den letzten paar jahren weltrekorde ohne speedtraining aufgestellt haben.....
stell dir mal vor,mit welchen gewichten ein 4-500kg-squater arbeiten müsste,wenn er kein speedtraining macht...das würde keiner aushalten,is so schon schräg genug....
und gewichtheber,kugelstosser,sprinter usw trainieren ja sowieso sehr viel speed....
cheers,klaus
 
Zurück
Oben