Superdiätwunderfettwegschmelzpillen?!

frank_cycle

New member
Hallo Forumels,

heute habe ich mal den Doc wegen meinem Knie frequentiert - nix Ernstes :)und Radfahren und Schwimmen darf ich auch. Da geht doch gleich die Sonne auf! :):lol:

Im Wartezimmer bin ich beim Durchblättern der ausliegenden Zeitschriften mal wieder auf eine dieser strunzdummen Anzeigen für neue Superdiätpillen aus Amerika gestoßen, die bis zu 1kg Fett pro Tag reduzieren und die Depots im Körper gezielt angreifen und einen schützenden Film bilden, so daß man fressen darf wie ein Scheunendrescher und trotzdem abnimmt - und mehr von dem Gefasel.

Ich habe mich als Laie einmal mehr gefragt, warum solche Werbung nicht verboten ist. Sie erweckt den Anschein - jedenfalls für den absolut und vorsätzlich völlig unbedarften Leser - ein wirksames Präparat zu sein und es werden Versprechungen gemacht, die einfach nur frei daherphantasiert sind.

Weiß jemand mehr?

Frank
 
Wo kein Kläger

lieber frank,

da kein Richter!! Und außer einem "Fettstuhl", passiert dem "Anwender" ja auch nicht viel, so daß die Schädigung nur im Geldbeutel stattfindet, und das ist noch nicht strafbar, weil bis zur Betrugsgrenze doch noch einiges fehlt, oder?

Gruß Rainer
 
Re: Wo kein Kläger

Das ist eben die Frage. Ich habe gerade mal nach StGB 263, "Betrug", gegooglet:

<font color=blue>(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.</font color=blue>

Für mich klingt das schon nach Betrugsgrenze, nun bin ich aber auch kein Jurist.

Frank
 
Ich auch nicht

lieber Frank,

und vielleicht könnte man sogar per Strafanzeige juristisch dagegen vorgehen, sofern der Staatsanwalt überhaupt ein Ermittlungsverfahren ( nach einem Vorermittlungsverfahren) zuläßt.
Die Situatuion, um das Wort Problem zu vermeiden, ist jedoch, dass sehr häufig vom Ausland aus operiert wird, und dort dann auch noch nur ne "Briefkastenfirma" vorhanden ist und die Hintermänner irgendwo in Steueroasen der Karibik sitzen, die wiederum mehrere Briefkastenfirmen mit passenden ausländischen Bankverbindungen in anderen Steueroasen dazwischengeschaltet haben.
Und die sind dann gleich auch im Dutzend vorsorglich vorhanden.
Erstens kostet so eine Briefkastenfirma so gut wie nichts, und zweitens wird dann einfach nach drei ,vier Anzeigen in Fernseh- oder Frauenzeitschriften die Adresse gewechselt!!
Oftmals werden sogar die in Auftrag gegebenen Zeitungsanzeigen nicht bezahlt. Die Verlage sind gut beraten, solche Anzeigen nur gegen Vorkasse zu veröffentlichen, aber solange da der Staatsanwalt nichts dagegen hat, nehmen die Verlage diese Anzeigengeschäfte natürlich gerne mit, den großformatige Vierfarbanzeigen bringen richtig Kohle!!!

Gruß Rainer
 
Re: Du hast Recht, es ist Betrug und gehörte bestraft!

Ja Kurt,

solange Mediziner aber ihr guten (oder besser schlechten?) Namen dafür im Namen des schnöden Mammon hergeben, wird das wohl nix. Dank den Fachleuten. Smile

MFG Siggi
 
ja, leider. it's a shame!

frag mich besser nicht, was ich von solchen kollegen halte...

gruß, kurt
 
Zurück
Oben