Super Kardiotraining in nur 4 Minuten?

micrei

New member
Hallo zusammen,

in einem Skript über Ausdauertraining wurde auf ein Gerät aus Kalifornien verwiesen, mit dem man angeblich bei nur 4 Minuten Training täglich ein Kardiotraining absolviert, dass effektiver ist als z.B. 20-45 Minuten Joggen o.ä.

Die Website dazu ist http://www.fastexercise.com/ und die Argumentation, warum dieses Gerät so hocheffektiv sein soll, findet sich auf http://www.fastexercise.com/QandA.asp#1.

Mit eine Preis von schlappen 14.615$ wird sich das Gerät wohl kaum einer kaufen, aber mich würde mal interessieren, ob die Argumentation auf der Seite bezüglich Effektivität korrekt ist.

Was meinen die medizinisch bewanderten Experten hierzu im Forum?

Grüße
Michael
 
Sicher haben intensivere Einheiten einen größeren Effekt (Kalorienverbrauch, Wirkung auf das Herz, die VO2Max., etc.) als weniger intensive Einheiten. Doch vier Minuten sind selbst für ein hoch intensives Intervalltraining viel zu kurz. Außerdem ist "Joggen" relativ. Die meisten Jogger laufen mit viel zu geringer Intensität, um eine nennenswerte Wirkung zu erbringen.

Im Übrigen ist tägliches Intervall- oder hochintensives Ausdauertraining nicht anzuraten, weil es eine höhere Erholungszeit beansprucht als extensies Training.
Die Mischung macht es.

Und die Frage ist immer: Effektiver in Bezug auf was? Das wird bei Werbetexten ohnehin stets unterschlagen ("50% weniger Fett" als was;) )

Gruß
Sascha
 
Ich halte zwar kurze, intensive und häufige Ausdauereinheiten für effizienter (im Hinblick auf den Kalorienverbrauch), als lange, weniger intensive und seltene, aber 4min. sind meiner Meinung viel zu kurz.

Ich habe gute Erfahrungen mit 10-20 min. Ausdauertraining gemacht.

Längere, weniger intensive Ausdauereinheiten sind trotzdem ein gutes Herz-Kreislauftraining.


Hier mal eine Möglichkeit, eines kurzen, intensiven und häufigen Ausdauertrainings,
das Max-OT-Cardio-Training:


http://www.ast-ss.com/articles/article.asp?AID=97

http://www.bodybuildingpro.com/maxotcardio.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Max-OT-Cardio-Training klingt interessant. Ich muss mal schauen, ob man die Fahrräder bei mir im Studio entsprechend einstellen kann, dann probiere ich es mal aus, sofern es meinen Knien bekommt.
 
Für ein gutes Training brauchst Du diese Dinger nicht. Ein solider Ergometer tut es auch.

Gruß
Sascha
 
Zurück
Oben