Siggi99330
New member
Re: aber wer is schon gesund
@ Uschi,
die ketogene Diät ist nicht von Siggi". Schon die alter Perser vor ca. 2500 Jahren kannten diese Form der Ernährung. Wenn man bedenkt, was wir der Persischen Hochkultur dieser Zeit noch alles gutes zu verdanken haben, dann sollte man nachdenklich werden.
Nur kurz zur Wirkweise der ketogenen Diät (ganz stark vereinfacht!) bei DM2: Wenn das Glukose-Regelsystem über Insulin-Glukagon instabil arbeitet bzw. "im Eimer ist" - wir also DM2 haben - dann nutzt man einfach über das System Beta-Oxydation einen alternativen Stoffwechselweg zur Energiegewinnung, wo dieses kaputte Regelsystem nicht mehr gebraucht wird. Dann stört es den Patienten nicht, daß ein nicht-intaktes System da ist. Man schaltet quasi auf ein Reserve-System um, wie wenn der Benzintank fast leer ist (für junge Wessis: ein System, was früher jedes Auto hatte und heute nicht mehr in Verwendung ist, außer bei Tabbis).
Was soll daran verkehrt sein? Man braucht weder Insulin (außer evtl. Basalinsulin bei DM1), keine Pillen und geht dieses wahnisnnige Hypoglykämie-Risiko nicht ein.
Man nimmt ab (schon allein das ist gut für DM2!!!)
Was spricht - außer der Bequemlichkeit und den Profiten der Insulinhersteller, Teststreifenvertreiber, Pillendreher, Folgekrankheitenbehandler (Operateure.., Prothesenmacher, Rollstuhlproduzenten.) - direkt dagegen? Ich kenne viele Diabetiker, die mit dieser Diät gut zurecht kommen. Für mich zählt die Praxis mehr als diese großen Theorien mit Pillenstudien.
MFG Siggi
@ Uschi,
die ketogene Diät ist nicht von Siggi". Schon die alter Perser vor ca. 2500 Jahren kannten diese Form der Ernährung. Wenn man bedenkt, was wir der Persischen Hochkultur dieser Zeit noch alles gutes zu verdanken haben, dann sollte man nachdenklich werden.
Nur kurz zur Wirkweise der ketogenen Diät (ganz stark vereinfacht!) bei DM2: Wenn das Glukose-Regelsystem über Insulin-Glukagon instabil arbeitet bzw. "im Eimer ist" - wir also DM2 haben - dann nutzt man einfach über das System Beta-Oxydation einen alternativen Stoffwechselweg zur Energiegewinnung, wo dieses kaputte Regelsystem nicht mehr gebraucht wird. Dann stört es den Patienten nicht, daß ein nicht-intaktes System da ist. Man schaltet quasi auf ein Reserve-System um, wie wenn der Benzintank fast leer ist (für junge Wessis: ein System, was früher jedes Auto hatte und heute nicht mehr in Verwendung ist, außer bei Tabbis).
Was soll daran verkehrt sein? Man braucht weder Insulin (außer evtl. Basalinsulin bei DM1), keine Pillen und geht dieses wahnisnnige Hypoglykämie-Risiko nicht ein.
Man nimmt ab (schon allein das ist gut für DM2!!!)
Was spricht - außer der Bequemlichkeit und den Profiten der Insulinhersteller, Teststreifenvertreiber, Pillendreher, Folgekrankheitenbehandler (Operateure.., Prothesenmacher, Rollstuhlproduzenten.) - direkt dagegen? Ich kenne viele Diabetiker, die mit dieser Diät gut zurecht kommen. Für mich zählt die Praxis mehr als diese großen Theorien mit Pillenstudien.
MFG Siggi