Süsstoff macht dick?

astrid

New member
Hallo Leute!
Neulich hat mir ein Kollege erzählt er habe eine Sendung gesehen in der ein Ernährungswissenschaftler als auch SPortmediziner behauptet hätte dass Süssstoff DICK mache!
Denn auch Süssstoff wird in das Fressen für die Schweine gemischt damit diese richtig "gedeihen"!
Kann das sein? ALso ich kanns mir nicht vorstellen!

LG Astrid
 
Schau dir mal unter den Artikeln den Artikel Lightprodukte und Süßstoff an, oder besser noch, reib ihm deinem Kollegen unter die Nase :winke:
 
Doch,....

wenn Du Dir mal überlegst, dass 100 ml etwa 1 kcal haben, dann kannst Du zunehmen, wenn Du ca. 200 Liter in Dich reinkippst, grins!

Kleiner Scherz Carsten.
 
Hallo Astrid

Ja, in Schweinefutter wird Süßstoff gemischt. Grund ist, dass die Tier dann (etwas) mehr fressen, da Schweine - genau wie Menschen - Rezeptoren für Süßes haben und auch eine gewisse Präferenz für süßschmeckende Nahrungmittel. Wenn Du 100 Tage lang nur Molke, Eiweißpulver, Schrot u.ä. bekämst, dann wüßtest Du Süßstoff auch zu schätzen. Allerdings würde Zucker einen identischen Effekt haben, nur ist Zucker wesentlich teurer, deshalb nimmt man eben Süßstoff.

Grüße
Ingrid
 
Naja soweit ich weiss haben Tiere wesentlich weniger Geschmacksrezeptoren.
Der Grund, warum Schweinejungen Süssstoff bekommen ist um sie von der Muttermilch besser entwöhnen zu können.
 
Huhaha

Ich falle gleich vom Stuhl vor Lachen... :winke:

Aber mal Spatz beiseite: Genau daran hatte ich auch gedacht. Der Kelch, die Haarspalter-Witze aufgrund der neg. EB. zu reißen, ist so wenigstens an mit vorbeigegangen. :winke:

LG,

René
 
Nööö...

Beim Trinken von 200 Litern Light-Getränk muss man so oft zur Toilette laufen, dass man durch diese zusätzliche Bewegung mehr Energie verbraucht, als man durch das Getränk zuführt. Dieser Mehrverbrauch geht natürlich ebenfalls in die EB ein... :)

LG
Christiane
 
Nönönönönööööööööö!

Ich würde gleich auf der Toilette bleiben und mir vielleicht noch einen Eimer vor die Nase halten, so daß man auch gleichzeitig noch kotzen kann. :winke:

LG,

René
 
Schweine

sind (nach Affen) die uns Menschen ähnlichsten Tiere und man würde sich wundern, was sie fressen würden, wenn man sie ließe wie sie wollten.

Aus einer Untersuchung für EU zum Thema Süßstoffe:
Gustatory Response in Pigs
The aim was to investigate how the pig (Sus scrofa domesticus) responds to more than 150 taste compounds in comparison to humans. Pigs have a gustatory preference for all natural sugars tested with the preferred order similar to that of humans, whilst rats are quite different. Pigs also have a marked preference for all the seven polyols examined versus water, although to differing degrees. From twelve artificial or natural compounds known to be sweet in humans only five compounds - i.e. acesulfame-K, alitame, dulcin, saccharin and sucralose - are able to elicit a preference in pigs; the seven others - i.e. aspartame, cyclamate, monellin, thaumatin, NHDC, P-4000 and perillartine - do not elicit any appeal in pigs.

Grüße
Ingrid
 
Fakt ist aber, daß Süßstoff den Insulingehalt im Körper erhöht und wenn der Körper zu viel Insulin produziert nimmt man automatisch zu.
 
Sorry, leider total falsch

Hallo!

Das ist nicht Fakt, sondern Blödsinn. Und zwar beides. Bitte informiere dich erst, bevor du im Brustton der Überzeugung solche Mythen in die Welt posaunst.

Mal ein Einstieg für dich (Angemeldet sein):
http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessbk&Number=6344&page=&view=&sb=&o=
http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessbk&Number=9647&page=&view=&sb=&o

Gruß, Marc.

EDIT: Hoffe die Links gehen jetzt.
 
Re: Sorry, leider total falsch

Wow, da muss man aber nicht gleich so unhöflich werden. Wieso meinst Du denn ich sei nicht informiert? Sport und Ernährung sind die beiden Dinge, die mein ganzes Leben bestimmen und ich denke/weiß daß ich sehr gut informiert bin.

Widerlege doch die These einfach, dann kann ich es Dir vielleicht auch abnehmen, anstatt hier gleich zu pöbeln, das kann ich ja mal gar nicht gut haben. Wo sind wir denn hier?
 
Re: Sorry, leider total falsch

Moin!

Nana, beruhige dich mal wieder. Du hast hier den Unsinn ohne eine Begründung gepostet. Und ich war nicht unhöflich sondern höchstens knapp. :winke:

Hast du dir die von mir geposteteten Links überhaupt angesehen? Da wird genau das widerlegt, was du behauptest. Das alles abzutippen, ist wohl unnötig.

Aber will nicht so sein:
1. Süßstoff bewirkt beim Stoffwechselgesunden keine Insulinreaktion
2. Es gibt beim Stoffwechselgesunden kein "zu viel" an Insulin
3. Man nimmt von Insulin nicht zu

Hoffe das war klarer. Wenn du Bahnbrechende neue Erkenntnisse hast, teile sie mit uns. Aber poste bitte nicht uralte Ernährungsmythen uns sei eingeschnappt, wenn dich jemand korrigiert.

Gruß, Marc.
 
Re: Sorry, leider total falsch

*lach* Tut mir leid, aber ich bleibe bei meiner Meinung und wenn Bielefeld nicht von allem IQ der Welt abgeschnitten ist wird das schon irgendwie richtig sein, denn ich habe das hier von meiner Trainerin/Ausbilderin gelernt, von der ich sehr viel halte.

Und mit den Begriffen "eingeschnappt" und "beruhigen" musst Du mir nicht kommen. Das hier ist ein Forum, da kann man einen gewissen Ton an den Tag legen, Du kommst mir eher wie ein Besserwisser vor -und Deine Links konnte ich leider nicht öffnen.

Ich denke die Diskussion hat sich erledigt, denn ich scheine DIskussionen lieber auf einem anderen, menschlicherem Level zu führen als Du.

Die Eingeschnappte :)
 
Re: Sorry, leider total falsch

Ach so, Bielefeld. Das erklärt einiges... :lol:Kl. Spaß.

Im Fitness-Bereich gibt es viele Mythen und deine Trainerin scheint leider einige davon zu glauben. Wenn du angemeldet bist, müssten die Links hoffentlich klappen. Ansonsten schaue dich selber im Archiv um. Suchtipps, da sie Suche nicht ganz optimal gelöst ist, gibt es z.B. hier (wieder angemeldet sein). Ich versuche die Links zu flicken.

http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitnessbk&Number=80322&Search=true&Forum=de_fitnessbk&Words=archiv%20suche%20foren%20tipps&Match=And&Searchpage=0&Limit=25&Old=allposts&Main=80322

Du musst mir überhaupt nichts glauben, das würde ich an deiner Stelle sowieso nicht. Aber wenn du weine Augen aufmachst und dich mal auf der Seite hier umschaust, kannst auch du noch einiges lernen.

Den Besserwisser kommentiere ich jetzt nicht. Kritikfähigkeit muss man lernen. Wirst du auch noch, da bin ich mir sicher. :)

Gruß, Marc
 
trotzdem nein

hi!

die insulinproduktion im pankreas wird durch glucoseanstieg angekurbelt. da süssstoff keine glucose enthält- gibt es also auch keine insulin-antwort des körpers.
beim stoffwechselgesunden menschen gibt es weder eine über- noch eine unterzuckerung und somit auch keine insulinspitzen. der menschliche organismus reguliert das mit dem hormon glucagon (=gegenspieler des insulins)
als neutrale quelle dafür kann ich dir jedes medizinische physiologiebuch empfehlen.

seas, uschi



 
Na da wären wir doch wieder

liebe Monique,

bei der Meinung in Form von Ansichten und den wissenschaftlichen Fakten! Flameboy und Uschi haben Dir ja schon gesagt, was richtig ist, aber Du darfst natürlich gerne bei Deiner Meinung bleiben, ist hier ja ein "freies" Land.
Wer glaubt Insulin macht dick, und Süßstoff setzt Insulin frei, der glaubt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten!!:winke:

Gruß Rainer
 
Re: aber wer is schon gesund

da hast leider recht. ist eine zivilisationserkrankung, die leider stark im zunehmen ist.
und bekannterweise ist die genetische disposition bei übergewichtigen besonders stark ausgeprägt, wenn bereits die eltern an DM II erkrankt sind.
aber da wird auch sigis "ketodiät" nix helfen :winke:
das mittel der wahl ist IMHO immer noch bewegung+gewichtsreduktion
seas, uschi

 
Zurück
Oben