Süssigkeiten

P.S.: dein schlichtungsversuch...

... war schon o.k., er hat mich nicht geärgert :))

lg





Doro schrieb:

> lieber kurt,

> ich habe es auch als langweiliges gelabere empfunden! die schmidinger widerspricht sich total (frauen sollen frei sein von all diesen zwängen, etc., und warum hüpft sie dann rum wie eine 20-jährige?), die dicke journalistin war zwar ganz witzig, aber auch nicht so überzeugend, wie sie es gerne wäre. ja, und genau, überhaupt nichts wissenschaftliches! und die schokolade war leider auch nur nebensache :(( ich schau so selten fern, dass es mir dann immer leid tut um die zeit.

> kannst du deine mama ums striezelrezept fragen oder ist das ein familiengeheimnis? was das resort germteig betrifft, kann ich noch nachhilfe gebrauchen! :))

> schönen tag noch, doro

> ps: meinen "schlichtungsversuch" lässt du unkommentiert? hat es dich geärgert, dass ich meinen senf dazugegeben habe? ich hab' das schon erwartet, dass du irgendwann einmal explodierst, oder sagen wir, sehr deutlich wirst :))
 
A

Anzeige

Re: Süssigkeiten
striezel-rezept

ich fahre (wie so gut wie jedes jahr) an den mattsee, wo meine eltern einen grossen seegrund mit einem netten häuschen haben. dort kann man einen tollen aktivurlaub verbringen (rudern, radeln, laufen, segeln, inline skaten, schirollern, bergwandern, grillen, bier trinken usw...)

mutters striezelrezept, das beste wo gibt:

- 500 g glattes mehl

- 1 packerl germ (trockenhefe)

- 10 dkg zucker

- 10 dkg öl

- 3 dotter (oder 2 dotter + 1 gantes ei)

- salz (nicht zu wenig, sonst schmeckt der germteig fad, ca. 2 gestrichene tl)

- saft einer zitrone

- rum (nicht zu wenig!)

- milch nach bedarf, ca. 200 - 250 ml (der germteig soll relativ weich sein)

- rosinen



nach dem gehenlassen dreht man einfach die teig"wurst" um die eigene achse, man kann natürlich auch einen "3er-" oder "4er-flechter" machen :))

bei 160 - max 170 grad celsius backen (heissluft), bis der striezel gelb-gold ist, keinesfalls zu lang (darf nicht braun werden) mit spiess prüfen!

gleich danach (solang der striezel noch warm ist), relativ dick mit einer glasur bestreichen (mit pinsel), die aus staubzucker, zitronensaft und (nicht zu wenig!) rum besteht.

lass ihn dir schmecken!

"CU" in zwei wochen wieder,

lg, kurt







Doro schrieb:

> ... wünsch' ich dir noch, kurt! fährst du eigentlich in die heimat? wenn ja, vergiss bitte mutterns striezelrezept nicht:)

> erhol' dich gut! schöne forumfreie, sportliche tage!

> lg, doro
 
Re: striezel-rezept

lieber kurt,

danke für das rezept (auch an deine mutter!). das klingt ja echt raffiniert! das muss ich gleich einmal ausprobieren!

also, eine schöne zeit am mattsee (war noch nie dort, aber ich stell' ihn mir angenehm kühl und schattig vor).

ci sentiamo fra due settimane!

ciao, doro
 
sentire...

... heisst doch auch "fühlen" und "spüren"...

aber ich weiss, du würdest mir nie ein "unmoralisches angebot" machen!

:))))))

p.s.: der mattsee ist ein netter see 20 km nördlich von sbg., nicht sehr tief (max 27 m) und nicht gross (ca. 4 km lang und max 1.5 km breit) und erwärmt sich somit rasch, wenn es schön warm ist. schatten gibt's auch, entweder unter bäumen oder sonnenschirmen :)









Doro schrieb:

> lieber kurt,

> danke für das rezept (auch an deine mutter!). das klingt ja echt raffiniert! das muss ich gleich einmal ausprobieren!

> also, eine schöne zeit am mattsee (war noch nie dort, aber ich stell' ihn mir angenehm kühl und schattig vor).

> ci sentiamo fra due settimane!

> ciao, doro
 
:eek:)))) ! fernsehtipp!

hast du kabelfernsehen? wenn ja, heute in TW1 um 20:15: bericht über das RATA!

uuuuuuuuuuuuunbedingt anschauen!!! (hab auch kein kabel, werd's mir im krankenhaus anschauen)

lg, kurt
 
A

Anzeige

Re: Süssigkeiten
Zurück
Oben