Um's mal vorwegzunehmen:
Krank machen halte ich für die schlechteste Lösung!
Zwar bin ich nicht der gleichen Meinung wie diejenigen, die den Job als positiv darstellen (z.B. @ abraxas: jeder 1-€-Job ist tatsächlich lukrativer als eine Zivildienststelle), dennoch reicht das noch lange nicht aus, um einfach krank zu machen.
Warum willst du vor der Situation davonlaufen? Stell dich dem, was du ändern willst!
Du willst zu einer anderen Stelle? Dann such dir eine! Das geht einfacher, als du denkst! Als ich vor vier drei Jahren meinen Zivi gemacht habe, hab ich doch einige kennengelernt, die aus diversen Gründen (und sei es, weil sie absolut nicht mit deren Chefs ausgekommen sind) die Stelle gewechselt haben!
Das ist zwar nun bei dir leider zu spät, würde mich aber dennoch interessieren:
warum hast du dir denn nicht von Anfang an eine Stelle gesucht, die dich - sei es körperlich, sei es geistig oder einfach nur zeitlich - stärker beansprucht?
Als es bei mir darum ging, meinen Zivi abzuleisten, bin ich zig potentielle Stellen abgefahren und hab mich über die dortigen Gegebenheiten erkundigt, die zu leistende Arbeit, das Umfeld etc. Auf diese Weise wollte ich gerade das verhindern, was dir passiert ist: eine Stelle zu bekommen, in der man den ganzen Tag rumsitzt und geistig kein bisschen gefordert wird.
Denn entgegen einiger Meinungen: Anspruchsvolle Stellen gibt es durchaus!
So kam ich schließlich zu einem Kinderheim, ich war zuständig für die Betreuung von Kindern, die v.a. psychische Probleme oder aber einfach nur Lernschwierigkeiten hatten. Da war sowohl körperliche Belastung (man glaubt gar nicht, wie anstrengend so eine Horde Kinder sein kann

) als auch geistige Belastung (Gedanken machen, wie man diverse Schwierigkeiten bei den unterschiedlichen Kindern beseitigt, Lernhilfen geben, Pläne ausarbeiten etc.). War eine schöne Stelle mit viel Abwechslung!
...aber das nur mal, um zu zeigen, dass nicht alle Zivi-Tätigkeiten langweilig und unterfordernd sein müssen.