cbeinecke
New member
Hallo Kurt,
ich wollte nochmal das Thema Substanz aufgreifen.
Du hattest geschrieben, dass ich evtl. nicht leichter als 65kg werden sollte, da es sonst an die Substanz geht.
Was genau kann ich mir unter dem Begriff denn vorstellen ? Meinst Du damit evtl. dass ich sonst evtl. Muskel abbaue ? Das kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen. Ich kann Dir versprechen, dass ich noch einiges an Fettpolstern mit mir rumschleppe (keine Sorge ich bin nicht magersüchtig).
Wie ich schon geschrieben habe, wollte ich ein die Kilos sowieso eher bald loswerden, als in den letzten 8 Wochen des harten Trainings. Schließlich will ich bei den intensiven Einheiten nicht "zusammenbrechen", weil ich nicht genug Energie zugeführt habe.
Das bringt mich noch zu einer anderen Frage. Wahrscheinlich ist es auch ein Mythos. Es heißt immer Leistungssportler/Spitzensportler seinen anfällig für Krankheiten und damit meine ich weniger sportartspezifische Krankheiten (z.B. Knieprobleme) als vielmehr Allgmeine (z.B. Grippe). Stimmt das und wenn ja warum ? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Grund dafür ist, dass sie nichts mehr "auf den Rippen haben", sondern dass die Trainingsbelastung/-umfang einfach sehr groß ist und damit der Körper sehr stark belastet wird.
Schon jetzt Danke für Deine Antwort
Carsten
ich wollte nochmal das Thema Substanz aufgreifen.
Du hattest geschrieben, dass ich evtl. nicht leichter als 65kg werden sollte, da es sonst an die Substanz geht.
Was genau kann ich mir unter dem Begriff denn vorstellen ? Meinst Du damit evtl. dass ich sonst evtl. Muskel abbaue ? Das kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen. Ich kann Dir versprechen, dass ich noch einiges an Fettpolstern mit mir rumschleppe (keine Sorge ich bin nicht magersüchtig).
Wie ich schon geschrieben habe, wollte ich ein die Kilos sowieso eher bald loswerden, als in den letzten 8 Wochen des harten Trainings. Schließlich will ich bei den intensiven Einheiten nicht "zusammenbrechen", weil ich nicht genug Energie zugeführt habe.
Das bringt mich noch zu einer anderen Frage. Wahrscheinlich ist es auch ein Mythos. Es heißt immer Leistungssportler/Spitzensportler seinen anfällig für Krankheiten und damit meine ich weniger sportartspezifische Krankheiten (z.B. Knieprobleme) als vielmehr Allgmeine (z.B. Grippe). Stimmt das und wenn ja warum ? Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Grund dafür ist, dass sie nichts mehr "auf den Rippen haben", sondern dass die Trainingsbelastung/-umfang einfach sehr groß ist und damit der Körper sehr stark belastet wird.
Schon jetzt Danke für Deine Antwort
Carsten