subjetives Belastungsempfinden Muskeltraining vs. Cardio !

Was fällt euch vom SUBJEKTIVEM BELASTUNGSEMPFINDEN leichter bzw. schlaucht euch mehr

  • Krafttraining schlaucht mich mehr als Cardio

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ist gleich

    Stimmen: 0 0,0%
  • Cardio schlaucht mich mehr als Krafttraining

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0

Milchgesicht

New member
Hi !

Also , ich habe nach'm Krafttraining immer geradzu ein beschwingtes Gefühl ....während Cardio - selbst verhältnismässig kleine Belastungen wie 4km mit'm Fahrrad - ein VIEL GRÖSSERES SUBJEKTIVES BELASTUNGSEMPFINDEN bei mir auslöst !Es schlaucht mich ( zumindest MENTAL ) viel mehr ! Ich denk' mir schon vorweg immer schon : puhh !

Liegt das vielleicht auch 'n bisken in der "NATUR DER DINGE"(Frage an die Mods!?)

Wie ist's bei euch ?
 
A

Anzeige

Re: subjetives Belastungsempfinden Muskeltraining vs. Cardio !
Ja,ich glaube bei jedem Menschen, schlaucht eine Stunde Cardio mehr , als eine Stunde Gewichte heben, aber es kommt ja auch immer drauf an was man unter schlauchen versteht
 
Also unter Cardio verstehe ich eher moderates aerobes Training und das schlaucht mich wesentlich weniger, als das Trainníng mit Gewichten. Ganz anders sieht's da bei IV-Training aus; das ist oftmals anstrengender.

v.H.
 
ist bei mir auch so. wenn bei cardio nicht über nen puls von 140-160 geht ist krafttraining wesentlich anstrengender, sowohl physisch als auch psychisch.
 
Hab jetzt für cardio schlaucht mich mehr geklickt.
aber mein hauptproblem ist immer nur mich zum joggen aufzuraffen.
ins studio geh ich lieber.
das strengt zwar mehr an, aber nach dem satz ist alles vergessen.
nachm cardio merk ichs immer noch länger (einbildung?)
 
35 minuten cardio mit ein wenig iv, größtenteils an der anaeroben schwelle, da fürchte ich mich auch immer vor. auf jedes andere training freue ich mich, aber das ist echt übel... die zeit geht auch nur so langsam vorbei :)
 
Ich glaube, hier hat noch niemand nen Satz schwere Kniebeugen mit 1-2 erzwungen Wdhs gemacht.

Nach so einer Beineinheit kannst du 1. kaum noch gehen und 2. musst du (fast) kotzen und 3. kollabiert dein Kreislauf und 4. brauchst du 20 mal mehr mentale Stärke, um die letzten Wdhs rauszupressen, als irgendwie seine 10 km laufen abzureissen.

Cardio ist doch echt nur massig schwitzen und Natur angucken.

Hier sollten einige mal überdenken, dass ihr nicht zur leichten Hantelaerobic geht mit rosa Gewichtscheibchen und lila Puschelklemmen, sondern ihr sollt mit Eisen trainieren und euren Körper fertigmachen... ;)
 
Es kommt natürlich immer darauf an, welchen Trainingsplan ich mache.

Zur Zeit mache ich gerade Meltdown Training, im Volksmund auch "Todeszirkel" genannt, und das schlaucht ohne Ende. So eine Trainingseinheit ist relativ kurz (unter 30 min), aber danach bin ich so was von fertig, da konnte bisher eigentlich keine Cardio-Einheit mithalten. Zusätzlich mache ich derzeit auch noch Intervall-Training (schnelles Seilspringen). Das ist vergleichsweise wie Urlaub...

Wenn ich aber einen normalen 2er Split o.Ä. mache, dann schlaucht mich intensives Laufen o.Ä. mehr als das Krafttraining. Höchstens Kniebeugen haben's dann vergleichsweise in sich. Aber eigentlich mache ich ansonsten eher moderate Cardio-Einheiten. Und die finde ich jetzt nicht so schlimm...
 
A

Anzeige

Re: subjetives Belastungsempfinden Muskeltraining vs. Cardio !
Zurück
Oben