Studio und slebst mitgebrachte Getränke

HERO

New member
Hi,

sichlich kennt Ihr das urteil vom Landesgericht Stade...Wenn nicht seht ihr unten nochmal....



LG Stade
1998-10-29
4 O 35/97
Rechtsbereich/Normen: AGBG
Einstellung in die Datenbank: 1999-01-12
Bearbeitet von: Anna Seelentag

Getränke im Sportclub

Ein Sportstudio darf seinen Mitgliedern nicht über eine Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen verbieten, eigene Getränke mitzubringen.

Ein Tenniscenter hatte mit einem solchen Verbot versucht, seinen Umsatz an Erfrischungsgetränken zu steigern. Gegen diese Klausel klagte ein Kunde, der seine eigenen Getränke zum Sport mitbringen wollte. Das Landgericht Stade gab ihm recht und erklärte das Verbot für unwirksam. Es sei für den Kunden unzumutbar, den "erhöhten Flüssigkeitsbedarf beim Sport" nur beim Veranstalter stillen zu können. Dort seien Getränke nämlich in der Regel erheblich teurer als anderswo.
Ferner sind Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Sportstudios unwirksam, wenn sie vorsehen, daß der Kunde den Mitgliedsbeitrag weiter zahlen muß, selbst wenn er wegen eines Hausverbots nicht mehr trainieren darf.
Auch eine Regelung, nach der der gesamte Beitrag für die noch ausstehende Mitgliedschaftsdauer auf einmal gezahlt werden muß, sobald der Kunde mit zwei monatlichen Zahlungen im Rückstand ist, ist unzulässig.
Darüber hinaus verboten die Stader Richter auch die Verwendung einer Klausel, nach der jedes Mitglied der Hausordnung unterliege. Das Urteil ist rechtskräftig.



So, nun zu meinem Problem:

hi,

das urteil ist ja schön und gut jedoch find ich es nicht eindeutig genug. Vielleicht gibt es hier ja noch einen Juristen, der mehr dazu sagen kann...

das Urteil enthält folgeden Satz:

--------------------------------------------------------------------------------
Es sei für den Kunden unzumutbar, den "erhöhten Flüssigkeitsbedarf beim Sport" nur beim Veranstalter stillen zu können.
--------------------------------------------------------------------------------


Daraus geht für mich aber nur hervor, dass der Besitzer einem nicht verbieten kann eigene Getränke mitzubringen. Wie sieht es aber mit den eigenen Getränken auf der Trainingsfläche aus?! Das Urteil sagt nicht eindeutig aus, dass ich meine getränke auch mit auf die Trainingsfläche nehmen darf!

Bei uns im Studio ist es so, dass man seine eigenen Getränke, Riegel etc. AUSSCHLIEßLICH in der Umkleidekabine verzehren darf. Das mitnehmen der getränke auf die Trainingsfläche ist verboten. Hierbei spielt es keine Rolle, ob es eine Glasflasche oder eine Plastikflasche ist. Es ist generell Verboten...

Der Klu ist aber, dass ich stilles Wasser gekühlt aus dem Spender vorne an der Theke im Gals umsonst bekomme...darf aber trotzdem kein Leitungswasser in einer Flasche mitbringen und dies mit auf die Trainingsfläche nehmen....

Ich finde es affig, jedes mal in die Umkleidekabine oder zur Theke zu laufen....


Es müsste einen klares Urteil geben in dem enthalten ist, dass man auch die Getränke mit auf die Trainingsfläche nehmen kann...

aber trotzdem wird morgen das Urteil der Thekenbedienung gezeigt und wenn anwesend auch dem Chef vorgelegt...

DESHALB DIE FRAGE AN UNSERE JURISTEN:

Inwieweit bezieht sich dieses urtail für die Getränke auf der trainingsläche?!
Kann dazu einer was genaues sagen?! Ich denke, dass mit einer klaren Aussage (die hoffentlich zu unseren gunsten ausfallen würde) sehr vielen leuten hier im Forum geholfen wird eine menge Kohle zu sparen oder ihren Flüssigkeitsbedarf vernünftig zu decken.
 
A

Anzeige

Re: Studio und slebst mitgebrachte Getränke
Ich bin kein Jurist hatte aber auch rechtskunde.....
also für mich bezieht sich der "Veranstalter" auf das ganze Studio. Ich denk mal es ist ein Witz das den Trainierenden zu verbieten wasser oder getränke in Plastikflaschen zu konsumieren.
Fals du den Besitzer nicht umstimmen kannst...sammel unterschriften...ist zwar irgendwie komisch aber immerhin ein weg.
 
Vermute auch ,dass sich das Urteil auf die gesamte Fläche des Gebäudes bezieht-also kannst du auch auf der Trainingsfläche trinken-denke ich.Übrigens:Bei mir im Studio heißt es wie folgt:"Wir bitten auf eigene Getränken im Trainingsraum zu verzichten,da der Gastronomiebereich eine entscheidene Einnahmequelle ist und die Qualität bei sinkender Konsomierung abnehmen könnte.
Naja,daraus geht ja auch kein direkter Verbot hervor-also Prost!

Mfg Del Piero
 
jo das selbe problem habe ich auch ..

habe den chef auch damit konfrontiert und bekam zu hören, dass dieses fitnessstudio nicht als solches eingetragen ist, sondern als gaststätte .. was ja eigentlich witz genug ist (studio mit bb bereich, squash, tennis usw) .. denn ne einzelne bar, wie sie jedes studio hat, kann ja wohl kaum so betitelt werden

habt ihr ne idee?
 
@hero
Ich finde es affig, jedes mal in die Umkleidekabine oder zur Theke zu laufen....
Du wirst dir doch wohl keinen abbrechen wenn du zur Unkleide gehst und da trinkst???? Wenn du kohle sparen willst--trink in der Umkleide. Und einen Aufstand anzuzetteln wegen der Getränke-was glaubst du wieviel da mitmachen würden? Vor allem dann wenn die Studioleitung konsequent ist und den Rädelsführer rauswirft??
 
Bei mir im Studio stellt sich das Problem gar nicht, weil eh alle Getränke (bis auf Eiweiss und Kohlenhydratedrinks) umsonst sind und jedes Mitglied am Anfang so ne 0,5l Sport-Trinkflasche bekommt. Da kannst du dir ja dann reinfüllen was du willst, wenn du das Angebot an den Kostenlosen sachen nich nutzen willst ;)
Ansonsten is sowas doch durchaus üblich, man darf in den meißten Kinos ja auch nix eigenes mitbringend.

MfG
 
hm, ich kann es auch nicht 100% sagen, er könnte es damit begründen, dass er verhindern will, dass keine Getränke und/oder Scherben auf dem Boden landen. Da man Wasser umsonst an der Theke bekommt, klänge das sogar plausibel.

Wobei ich wärend meines Trainings manchmal nach jedem 2. Satz ein kleinen Schluck trinke, nur um die Trockenheit im Mund wegzibekommen und des Geschmacks Willen.
Ich fühle mich so leistungsfähiger, als wenn ich wie beim Fußball oder Joggen in großen Abständen dem verdursten nahe große Mengen vernichte
 
Mit diesem Urteil bewirkst du nichts. Dies besagt, nur, dass du eigene Getränke mitnehmen kannst ins studio. aber nicht das du sie dort auch überall konsumieren kannst. wenn der studiobetreiber sagt im trainingsbereich wird nicht getrunken, dann ist das sein gutes recht und da gibts nichts dran zu rütteln.

fazit: zum trinken theke oder umkleide aufsuchen
 
Original geschrieben von Del Piero
Vermute auch ,dass sich das Urteil auf die gesamte Fläche des Gebäudes bezieht-also kannst du auch auf der Trainingsfläche trinken-denke ich.Übrigens:Bei mir im Studio heißt es wie folgt:"Wir bitten auf eigene Getränken im Trainingsraum zu verzichten,da der Gastronomiebereich eine entscheidene Einnahmequelle ist und die Qualität bei sinkender Konsomierung abnehmen könnte.
Naja,daraus geht ja auch kein direkter Verbot hervor-also Prost!

Mfg Del Piero

Haha, wenn Du nicht im Balance in Engelsby trainierst!
Dort hatte ich diesen coolen Satz auch gelesen!!!!!

Zufälle gibt´s !!!

Gruss, Speedfeet:D :D
 
A

Anzeige

Re: Studio und slebst mitgebrachte Getränke
Zurück
Oben